Bretzfeld: Sport (181)
Öhringen: Hohenloher Scheune | Über Berg und Tal ging die Wanderung des SC am Sonntag, den 17.09.
Startpunkt war der Wasserturm in Buchhorn, von dort ging es los in Richtung Heuberg, Pfedelbach, Limesblick Cappel zur Hohenloher Scheune nach Cappel. Dort angekommen wurde sich mit leckere Mittagessen, neuem Wein und Zwiebelkuchen gestärkt. Bei strahlendem Sonnenschein wurde dort der Nachmittag genossen, bevor es wieder Richtung Buchhorn ging. Der Rückweg...
Bretzfeld: Mehrzweckhalle - Schwabbach | Wann: Samstag 9.09.2017
Wo: Sportplatz Schwabbach
Wer: alle Vereine, Familien, Gruppen oder
andere Gemeinschaften in Schwabbach
Beginn: ca. 16.00 Uhr
Veranstalter: TSV Schwabbach 1947e.V.
Abt. Freizeitsport
Speisen u. Getränke: selbstverständlich vorhanden
Regeln:
-Ein Team besteht aus 5 Feldspielern
-Ein Spiel dauert 10 Minuten
-Gespielt wird nach den vereinfachten
Indiaca...
Bretzfeld: Mehrzweckhalle - Schwabbach | Mit Pilates „fit am Morgen“
Der TSV Schwabbach
bietet immer freitags von 8.00-9.00 Uhr
einen Pilateskurs für Anfänger an.
Der Kurs findet 10x ab dem 29. 9. 2017 in der Mehrzweckhalle in Schwabbach statt.
Die Kurskosten betragen für
Mitglieder des TSV Schwabbach 35,00€ Nichtmitglieder 55,00€
Die Pilates Methode ist eine Kombination aus Dehn- und Kräftigungsübungen. Mit diesem Körpertraining werden die Muskeln...
Bretzfeld: Mehrzweckhalle - Schwabbach | „Gesunder Beckenboden–gesunder Körper“
schonendes und vitalisierendes Ganzkörpertraining für Frauen
Der TSV-Schwabbach bietet ab 20. 10. 17 immer freitags, von 9.15-10.15 Uhr
in der Sporthalle Schwabbach
8 Übungseinheiten zu je 60 Minuten.
Mitglieder bezahlen 35€, Nichtmitglieder bezahlen 45€
Der Kurs basiert auf drei Säulen:
1. Ein gutes Gefühl zum Becken aufbaubauen: wer sich spürt, aktiviert den Beckenboden...
Auszeichnungen beim TSV
Beim ersten Heimspiel der Saison 2017/18 durften 3 unserer Spieler Auszeichnungen des Verbandes bzw. des DFB entgegennehmen.
Uwe Gunnesch erhielt für faires Verhalten im Rahmen der Fair Play Aktion des DFB und der Verbände ein T Shirt. Er hat sich beim Verbandsspiel am 07.05. gegen den SV Morsbach beispielhaft fair verhalten. In unserer heutigen Zeit erwähnenswert weil selten. Alexander...
Bretzfeld: TSV-Halle - Bitzfeld | Im September bietet der TSV vom 04. – 07. September 2017 eine kurze Sportabzeichenwoche (Bitte beachten: nur Mo – Do) zum Üben und zur Abnahme des Sportabzeichens auf dem Sportgelände des TSV Bitzfeld an. Die Schwimmdisziplinen und das Walking (falls gewünscht) finden an einem anderen Tag statt. Die Disziplinen 10 km Lauf und Steinstoßen kann der TSV leider nicht anbieten. Informationen erhalten Sie unter (07946) 94 786 94...
FCU Marathon-Man beim höchsten Marathon der Alpen
Den härtesten Trail-Marathon der Alpen hatten die Veranstalter versprochen. Und der 5. Pitztaler Glacier-Marathon im Pitztal am 05.08.2017 hielt Wort. FCU-Marathon-Man stellte sich der Herausforderung über 3000 Höhenmeter und mehr als 42 km beim P 42 Glacier Trail im Pitztal.
Der erste Streckenabschnitt begann um 5 Uhr morgens in Mandarfen und führte die ersten 5 km mit...
Bretzfeld: Sportheim FC Unterheimbach | Die SRG Öhringen läd zur nächsten Schulung ein.
Als Lehrwart begrüßen wir Danny Kapell mit dem Thema Regeländerungen.
Bretzfeld: Birkenwaldstadion - Waldbach | Zum zweiten Mal veranstaltete der TSV Waldbach mit dem SV Dimbach
ein Fußball-Camp. Vom 23.06. bis 25.06.17 hatten sich die ehrenamtlichen Trainer des
Vereins vier tolle Trainingseinheiten überlegt. Die sportliche Leitung hatte Torsten Scholl. Die Leitung der Organisation lag bei Frank Leyser und Oliver Scholl. Eine tolle Unterstützung waren auch die Eltern. Insgesamt waren ca. 70 Kinder / Jugendliche und 20 Trainer /...
Bretzfeld: TSV-Halle - Bitzfeld | Der Sportabzeichentag des TSV Bitzfeld findet am 01. Juli 2017 von 10 bis 14 Uhr auf dem Sportgelände in Bitzfeld statt.
Es werden viele Disziplinen gleichzeitig angeboten und jeder kann die Reihenfolge selbst festlegen.
Die Langstreckenläufe werden um ca. 12.00 Uhr stattfinden. Zur Abnahme des Radfahrens wird um 13 Uhr gemeinsam gestartet. Die Schwimmdisziplinen und das Walking (falls gewünscht) finden an einem anderen...
Bretzfeld: Birkenwaldstadion - Waldbach | Samstag, 17. Juni 2017 ab 15:30 Uhr
11-Meter-Schießen-Turnier
Waldbach Sportgelände
Gemeinde: Veranstaltungsort ist nicht mehr verfuegbar | Westgrenzpokal - und 11-Meter-Schießen Turnier
Am Donnerstag, 15. 06.17 (Fronleichnam), 13:00 Uhr auf dem Waldbacher Sportplatz findet die 38. Westgrenz-Pokal (Spiel ohne Grenzen) und am Samstag 17. 06, 15:30 Uhr 11-Meter-Schießen Turnier.
Für alle Freunde der fröhlich-sportlichen Wettkämpfe ist es wieder soweit:
Originelle und spannender Spiele stehen auch dieses Jahr wieder auf dem Programm, so dass Teilnehmer und...
Bretzfeld: Sportheim FC Unterheimbach | Die Schiedsrichtergruppe Öhringen läd zur letzten Schiedsrichter -Schulung der aktuellen Saison ein.
Als Lehrwart begrüßen wir Matthias Kodisch mit dem Thema "Vorgehensweise zur Ermittlung eines Siegers".
Bretzfeld: Sportheim FC Unterheimbach | Die Schiedsrichtergruppe Öhringen läd zur nächsten Schiedsrichter -Schulung ein.
Als Lehrwart begrüßen wir Hans-Jürgen Ferenz mit dem Thema "Distanzen im Regelwerk und ihre Bedeutung".
Bretzfeld: TSV-Halle - Bitzfeld | Ehrungen bei TSV Waldbach 1908 e.V.
An der Hauptversammlung am 24. März 2017 wurden Mitglieder geehrt.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft: Petra Häfele, Ute Klaiber, Brigitte Strobel, Carola Zimmer, Lisa Zimmer, Moritz Neumann, Stephan Stuby und Uwe Zimmer.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft: Jörg Bachmann, Oliver Scholl, Gerhard Steiner, Manfred Strobel und Hartmut Wirth.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft: Gerhard Bürkle und Willi...
Am 24.03. fand die Hauptversammlung des TSV Waldbach mit ca. 60 Mitgliedern statt.
Der 1. Vorstand Josef Torrisi gab mit seinem Bericht Einblick in die Veranstaltungen und weiteren Ereignisse des letzten Jahres und betonte die Wichtigkeit aller freiwilligen Helfer.
Der Kassierer Andreas Drautz, gab die Ein-und Ausgaben des Vereins bekannt.
Als nächstes berichteten Aktive, Jugend, Senioren, Judo, Kinderturnen und...
Bretzfeld: TSV-Halle - Bitzfeld | Zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 31. März um 20 Uhr lädt der TSV Bitzfeld alle Mitglieder herzlich ein. Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins des TSV Bitzfeld beginnt um 19 Uhr und die Jugendvollversammlung um 18 Uhr in der TSV-Halle in Bitzfeld. Hierzu ebenfalls herzliche Einladung.
Ausfahrt des Skiclub Brettach-Geddelsbach e.V. vom 8.-11.2.2017 nach Südtirol
Fester Bestandteil des jährlichen Skiclub-Programms ist die Ausfahrt auf die Plose, dem Hausberg von Brixen in Südtirol. Am 8.2. ging es mit insgesamt 37 Teilnehmern nachts im Bus der Firma Zügel Richtung Süden, wo wir pünktlich zum Frühstück in den beiden Hotels in St. Andrä einchecken konnten. Da es Frau Holle gut meinte, konnten die Pisten nicht...
Am 04. und 05. Februar ging es für den Skiclub zur alljährlichen Jugenskiausfahrt ins wunderschöne Montafon. Mit den vielen verschiedenen Pisten, von wunderschönen blauen leichte bis hin zu anspruchsvollen unpräparierten schwarzen Skorpions Routen, versprach das Wochenende für jedermann einzigartig zu werden.
Drei Uhr in der Früh ging es für 24 Jugendliche und 2 Betreuer los. Man erwartet müde und verschlafene Augen, doch...
Vom 19.01. - 21.01. war es wieder so weit. Der Nachwuchs vom Skiclub fuhr mit dem Bus für 3 Tage ins Allgäu zum Ski- und Snowboardfahren. Dort wurde in der Jugendherberge in Kornau bei Oberstdorf in Mehrbettzimmern übernachtet. Der Wettergott meinte es dieses Jahr sehr gut mit uns. Wir hatten drei Tage lang bestes Wetter und super Pistenverhältnisse. An beiden Skitagen ging es zum Skigebiet nach Bolsterlang. Je nach...
Wussten Sie dass der Skiclub Brettach-Geddelsbach einen eigenen Skilift betriebt? Nein? Dann wird es Zeit, dass Sie dort mal vorbei schauen. Wo? In Brettach am Rappenberg.
1980/1981 wurde der erste dieselbetriebene Skilift in Eigenregie gebaut. Seit 1982 läuft der elektrisch betrieben Bügellift in Brettach. Bis auf ein Paar Ausnahmen, mangels Schnee, läuft der Skilift nun schon 35 Jahre. Zum Aufwärmen während den...
Hüttengaudi vom 04.01.-06.01.2017 in neuer Hütte.
Traditionell veranstaltete der Skiclub Brettach Geddelsbach wieder die Hüttengaudi in die Alpenrosenhütte nach Westendorf. Nach Bezug der in 2016 neu gebauten Alpenrosenhütte stellten die Teilnehmer schnell fest, dass die neue Hütte keine Wünsche offen lässt. Nach dem Abendessen war uns klar, dass auch der gute Service und die leckere Küche mit in die neue Hütte umgezogen...
Zur Saisoneröffnung fuhr der Skiclub am 3. Adventswochenende nach Serfaus-Fiss-Ladis.
Bei gutem Wetter und gut gelaunten 30 Teilnehmern ging es Freitagnachmittag in Richtung Österreich. Abends angekommen hieß es, erst mal Zimmer beziehen und Koffer auspacken, bevor es dann zum Essen und feiern ging. Das Wetter hätte nicht besser sein können, am Samstagmorgen wartete auf die Teilnehmer blauer Himmel, Sonnenschein und super...
Weihnachten.. Glückseligkeit, Ruhe und Geschichten der Großeltern sich anhören müssen. Langeweilig?! Das muss nicht sein.
Deswegen veranstaltet der Skiclub Brettach-Geddelsbach wieder seine alljährliche Weihnachtsausfahrt am 2. Weihnachtsfeiertag (26.12.) ins Montafon, das sportlichste Skigebiets Österreichs.
Das ganze im Rahmen einer 24h Ausfahrt mit Party, Spaß, Top Schneebedingungen durch moderne Anlagen und Apres...
Der Skiclub veranstaltet traditionell schon seit langen Jahren eine Hüttengaudi nach Westendorf in die Skiwelt, vom 04.01. - 06.01.17. Wer abwechslungsreiche Abfahrten liebt, wird im größten zusammenhängendem Skigebiet in Österreich voll auf seine Kosten kommen. Es stehen 280 km in der Skiwelt und 160 km in Kitzbühl in der atemberaubenden Naturkulisse des Wilden Kaisers und den Kitzbühler Alpen bereit.
An einem Tag besteht...