Bretzfeld: Bildergalerie (243)
Am Montag Mittag entschloss ich mich spontan das schöne Wetter am Breitenauer See zu genießen. Den Spaziergang unterbreche ich immer, sobald sich eine Lücke zum See auftut und bin echt noch überrascht, wie schön der See daliegt.
Irgendwie ist so ein Spaziergang am See total entspannend und ich vergleiche diese Zeit mit einem "Kurzurlaub", allerdings wirklich ein kurzer Urlaub ;-)
Eine ziemlich informative und aufmunternde Seite ist aus der Meine Heimat-Seite, die am 27. März im Magazin der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung erscheint, geworden: Inspiration gibt sie durch Tipps fürs Fotografieren mit dem Lensball, einer Fotokugel. Und gut tut sie durch wunderschöne Gewinnerfotos zum Thema "Lichtblicke". Außerdem im Steckbrief: Heimatreporterin Laura Hannemann.
Die Welt...
Eigentlich wollte ich einige Sätze schreiben, aber ich lass lieber Bilder sprechen ...
Groß, größer, am schönsten: Auf der aktuellen Meine Heimat-Seite, die am 27. Februar in der Zeitung zu lesen ist, erzählen Heimatreporter, was ihnen an unserer Heimat besonders gefällt. Außerdem: Die Region aus der Froschperspektive und Rüdiger Reingräber im Heimatreporter-Steckbrief.
Eine tolle Kombination aus Fotowettbewerb und Berichten ist auf dem Bürgerportal meine.stimme geglückt: Drei Wochen lang durften die...
Irgendwie kann ich mich gar nicht sattsehen.
Sonne und blauer Himmel, keine Wolken am Himmel und das soll einige Tage so bleiben. Welch eine schöne Aussicht.
Wenn ich allerdings die Kamera dabei habe, frieren mir fast die Finger ab, denn der Wind zieht mir die Wärme aus den Fingern und lässt mich etwas schneller abdrücken.
Angefangen am Stöckig, oberhalb Adolzfurt, immer der Sonne entgegen ;-), ist unsere...
A... kalt, die Sonne scheint und ich habe das Glück, dass ich zur richtigen Zeit am richtigen Ort bin. Genau dann, wenn die Schafe einen größeren Auslauf bekommen. Sie müssen sich ihr Futter suchen, den Schnee auf die Seite schieben um an die wenigen Gräser zu kommen. Der Schäfer hat natürlich die Temperatur und das Futter im Blick, sollte es kälter werden oder länger so bleiben, kommen die Schafe in den Stall. Sollte das...
Tierisch was los ist an diesem Samstag, 13. Februar, auch in der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung: Dort ist eine Bilderseite aus Fotos des Gewinnspiels "Tierisch was los" abgedruckt. So kommen die meine.stimme-Heimatreporter wieder tierisch groß raus.
Was da alles kreucht und fleucht, kuschelt, sportelt, guckt und meckert: Tolle tierische Bewohner unserer Region zeigen die 548 Bilder der...
Eisig-schön geht es auf der aktuellen Meine-Heimat-Seite zu, die am Samstag, 30. Januar, in der Zeitung erscheint. Eiswolle trifft Eisdolde ist das übergeordnete Thema. Heimatreporter Heinz Lindheimer stellt auf dieser Seite die ungewöhnliche und selten zu entdeckende Eiswolle vor. Außerdem: Was bringt das Jahr für meine.stimme und die Community? Ein Überblick.
Rätselhaftes Naturphänomenvon unserem Heimatreporter Heinz...
Ähnliche Themen zu "Bildergalerie"
Drei Mal im Jahr kommt der "Reiner": das Nachhaltigkeitsmagazin der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung. Auch Themen inspiriert aus meine.stimme fließen darin ein. Diesesmal: Wildpflanzen und -kräuter. Heimatreporterin Daniela Somers steht dabei im Mittelpunkt. Wer den ganzen Reiner anschauen will, klickt sich durch den Blätterkatalog oder holt ihn sich an den Auslagestellen ab.
Tolles aus der...
Ist es schön oder übertrieben? Auf einer Sonderseite hat die Heilbronner Stimme Fakten zu Stadtlicht in der Nacht und Lichtverschmutzung zusammengetragen - eindrucksvolle Fotos der meine.stimme-Heimatreporter verdeutlichen die Ambivalenz des Themas.
Dauerhaftes künstliches Licht wirkt sich nachteilig auf die Umwelt aus. Ökologische Stadtbeleuchtung ist dagegen sinnvoll.
Von unserer Redakteurin Linda Möllers
Es ist...
Zum Print-Thema des Monats "Tierisch gut" und zum Tag des Eichhörnchens: Eine Bilderseite mit vielen der unendlich zahlreichen und wunderschönen Eichhörnchen-Fotos von Heimatreporter Wolfgang Kynast. Er hat an die 1000 Bilder der Tierchen auf meine.stimme eingestellt.
Sie sind die Lieblinge der Community des Bürgerportals meine.stimme: Die Eichhörnchen, die Heimatreporter Wolfgang Kynast regelmäßig in Bilderserien...
Heute Mittag überlege ich noch ..., da blitzt die Sonne ins Fenster, wie ... Sonne, jetzt, toll, also los! Hund geschnappt, Kamera geholt oder doch Hund gerufen und Kamera geschnappt, egal ;-), jetzt aber los ...
Eine Bekannte schickt mir per WhatsApp ein Bild mit einem sowas von blauen Himmel und die Baumwipfel vereist. Toll, das macht doch Lust auf mehr, also fahr ich Richtung Süd/Ost, nach oben, denn aus West kommen...
Bretzfeld: Steinerner Tisch - Dimbach | Bei der Überschrift scheint heute Einiges durcheinander gegangen zu sein. Aber tatsächlich war es eine "sagenhafte" Wanderung vom Steinernen Tisch aus.
Zuerst führte der Weg zur Zwillingseiche, ein stattliches Naturdenkmal. Dort entschieden sich die Wanderer, über den Weißen Weg naturnah zu gehen. Am Rand des Birkenschlags folgten sie dann ihrem Plan zurück zum Grünen Häusle. Unter dem Link ist auch die Sage vom armen...
Bretzfeld: Rathaus | Das Dimbacher Original ist der Menneken-Piss. Als antiken Holzart wurde er geschnitzt und frisch poliert. Das passiert im Frühjahr und im Herbst. Der Eichbrunnen ist einer der ältesten und beliebtesten Platz, das wird als Erfrischung bedient. Sehr selten dass in Dimbach die Kirche mit dem Rathaus ein sehr gutes Bild macht. Dazu der riesige Tannenbaum gegenüber, die in der Nacht hell erleuchtet und sehr gut aussieht. Das...
Das Jahresende nähert sich mit großen Schritten. Was für ein verrücktes und turbulentes Jahr für alle von uns! In der Zeit zwischen den Jahren tun wir es den meisten gleich: Wir lassen das vergangene meine.stimme-Jahr Revue passieren. Gerade in dieser schwierigen Zeit lohnt sich ein Rückblick auf die positiven Dinge, die wir trotz allem dieses Jahr erleben durften.
Doch zuerst möchten wir die Gelegenheit nutzen, um DANKE...
Bretzfeld: Rathaus | Ein gemütlicher Spaziergang zum alten Jahresausklang hin, begegnete man die althistorische Kirche in Rappach so liebevoll. Das Zifferblatt der Kirchenuhr sei im urigen Stil und ist aus kunstvollen goldigen Farbe an Uhrzeigern ausgeprägt. "Über dem Meer 229 m" ist an dem Portal der Kirche zu sehen. Das originale Heimatbild zeigte die Schönste Seite des Rappach's an eines der alten Bauernhauswand. Das Geheimnis ist der Bach mit...
Heute mal für mich eher ungewöhnlich, ein Fotowalk in Neckarsulm und in Heilbronn. Schön wars, obwohl ich mich nicht auskenne und einfach, damit ich mich nicht verlaufe, großzügig um mein geparktes Auto gelaufen bin ;-).
Beim Sichten der Bilder fällt mir auf, dass mich Fahrräder irgendwie magisch angezogen haben - und gerade Linien, Kreise, Kreuze und ach ja, vieles mehr.
Echt mal etwas anderes. Wer von Ihnen/Euch sich...
Schnee, na ja etwas, ja, nicht wirklich viel und mittags war schon wieder fast alles weg. Also nach oben in Richtung Waldenburg oder doch Richtung Mainhardt.
Kann mich nicht entscheiden, also zuerst in Richtung Waldenburg und irgendwie bin ich hinter Mittelsteinbach hängengeblieben - so schön der Ortsverbindungsweg ;-)
Kurz vor 10 Uhr ist die Nebelsuppe noch dick, die Sonne schafft es nicht den Nebel zu vertreiben.
Trotzdem versuche ich mein Glück und werde belohnt, denn nur wenige Minuten später lichtet sich ganz langsam der Nebel und die Landschaft wird sichtbar.
Wenn ich jetzt aber nicht sagen würde, dass diese Bilder oberhalb dem Weinberg Adolzfurt, aufgenommen in Richtung Unterheimbach, sind, man könnte doch glatt denken, ich...
ist die Kamera dabei. Dieses Mal wurde ich sogar beobachtet, so kam es mir vor und ich musste genauer hinschauen.
Keramik-Gesichter in Form von verschiedenen Blättern, so ausdrucksstark, dass meine Hände automatisch die Kamera bedienten. Ich wurde die ganze Zeit angelächelt und was passiert, wenn ich angelächelt werde, ich lächle zurück.
Grinste ich etwa gerade ein Keramik-Gesicht an? Machte ich ihr und ihm etwa...
Eine ganze Seite des Magazins - noch dazu die Titelseite - widmete sich am Samstag, 28. November, dem nahe rückenden Ende des Projekts "50 Wochen, 50 Orte". Allen voran kamen dabei die Heimatreporter groß raus. Nicht nur durch die imposanten Fotos, sondern auch durch das dicke Lob des Chefredakteurs. Lesen Sie selbst im Text von HSt-Redakteur Alexander Schnell:
Am Anfang war es einfach nur eine Idee. "50 Wochen – 50...
Natürlich steht die aktuelle Meine-Heimat-Seite in Print voll im Zeichen der zwei Neuheiten, die jetzt auf dem Markt sind: dem Heimaträtsel-Kalender 2021 und dem Heimat-Memospiel. Aber natürlich darf auf der Seite vom 21. November das wunderschöne Gewinnerbild zur Aktion Farbenspiele und ein Heimatreporter-Steckbrief nicht fehlen.
Spielend und rätselnd unsere Heimat entdecken
Das Bürgerportal meine.stimme bringt mit dem...
Am 19. November 2020 ist die Natur fast schon im Winterschlaf, könnte man denken. Neee, das stimmt nicht, es ist schwer was los im Weinberg ...
Ein Farbpunkt hier, ein Farbklecks da, der Herbst zeigt sich selbst bei regnerischem Novemberwetter mit kräftigen Farben und die Rosen blühen noch.
Alle Bilder habe ich heute Mittag fotografiert, teilweise hat es geregnet - egal, Bilder mit Tröpfchen sind doch auch...
Die kleinste noch selbstständige Gemeinde im Landkreis Heilbronn steht in der letzten Fotoaktion zur "50 Wochen, 50 Orte"-Serie im Fokus. Die Rede ist von der sympathischen und idyllischen Gemeinde Roigheim. Zeigen Sie uns mit Ihren tollen Fotos, was Roigheim so einzigartig macht. Vielleicht schafft es Ihr Bild am 14. Dezember 2020 auf die Titelseiten der Heilbronner Stimme?
Roigheim liegt im malerischen Seckachtal in der...
Sonntag morgen, Allerheiligen, es regnet, es ist trüb und ich wollte heute einen Junghund fotografieren, stattdessen schlafe ich länger, da der Regen aufs Dachfenster klopft und mir meldet... im Moment kein Outdoorshooting ...
Was mach ich dann? Im Weinberg ist es bunt, die Farben strahlen, auch wenn es trüb ist, also los. Um die Mittagszeit packe ich meine Kamera und ziehe los, Richtung den Weinbergen...