Bretzfeld: Natur (37)
Heute Mittag überlege ich noch ..., da blitzt die Sonne ins Fenster, wie ... Sonne, jetzt, toll, also los! Hund geschnappt, Kamera geholt oder doch Hund gerufen und Kamera geschnappt, egal ;-), jetzt aber los ...
Eine Bekannte schickt mir per WhatsApp ein Bild mit einem sowas von blauen Himmel und die Baumwipfel vereist. Toll, das macht doch Lust auf mehr, also fahr ich Richtung Süd/Ost, nach oben, denn aus West kommen...
Am 19. November 2020 ist die Natur fast schon im Winterschlaf, könnte man denken. Neee, das stimmt nicht, es ist schwer was los im Weinberg ...
Ein Farbpunkt hier, ein Farbklecks da, der Herbst zeigt sich selbst bei regnerischem Novemberwetter mit kräftigen Farben und die Rosen blühen noch.
Alle Bilder habe ich heute Mittag fotografiert, teilweise hat es geregnet - egal, Bilder mit Tröpfchen sind doch auch...
Ähnliche Themen zu "Natur"
Vom traditionellen Weinbau bis hin zu herausragenden Zeugnissen zurückliegender Baukunst hat Schwaigern viel zu bieten. Die Gemeinde steht in der Kalenderwoche 42, also vom 12. bis 16. Oktober, im Fokus unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie.
Die Weinbaustadt am Heuchelberg lädt mit einem historischen Stadtkern zu tollen Fotomotiven ein! Nun sind wieder Sie gefragt: Was zeichnet Schwaigern aus? Welche Einzigartig- und...
Auf der Tierseite vom Samstag, 22. August, sind allerlei Insekten aus den heimischen Gärten unserer Heimatreporter zu sehen.
Insekten aller Art zeigen die Heimatreporter auf dem Bürgerportal meine.Stimme
Jeder freut sich, sie zu sehen: grazile Schmetterlinge, schillernde Käfer, brummelnde Hummeln oder lässig vorbeihüpfende Grashüpfer. Wer dabei noch seine Kamera oder sein Handy greifbar hat, macht gerne von den Schönheiten...
Blau blüht nicht nur der Enzian... Das wissen alle Betrachter der wunderbaren Bildergalerie, die zum meine.stimme-Gewinnspiel "Blaue Wunder" hochgeladen wurden. 254 eindrucksvolle Fotos sind da zusammengekommen, die uns die Farbe Blau in verschiedensten Formen präsentieren.
Von blauen Kornblumen bis zum strahlend blauen Himmel - überall ist Blau zu sehen. Dies haben Sie, liebe Heimatreporter, mal wieder mit vielen tollen...
Regen bzw. ein Gewitter kündigt sich durch Wind und graue, schnell fliegende Wolken an, so auch gestern Abend - ich bin wasserdicht ;-), meine Kamera auch ;-), also los ...
Muss ich betonen, dass ich Wolkenformationen total interessant finde! Der Himmel ist nie langweilig, da oben ist doch immer was los und für heute Abend hat sich Regen, vielleicht sogar ein Gewitter angekündigt.
Einige schöne Bilder habe ich im...
Das Sprichwort "Den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen" bekommt hier eine ganz andere Dimension: Denn vor lauter Gesichtern, Fabelwesen, Tieren und fantastischen Bildern, die uns die Bäume der Region zeigen und zum Staunen bringen, haben wir gar keine Zeit mehr den ganzen Wald zu entdecken...
Ein Gewinnspiel der etwas anderen Art ging im April 2020 auf meine.stimme online. Die Aufgabe: "Zeigen Sie uns Fotos...
Frühlingsfreude auf meine.stimme: Statt wechselhaftem Wetter schenkte uns der April zahlreiche Sonnenstunden und frühlingshafte Schnappschüsse. Zwei davon sind unsere Bilder des Monats April.
Blühende FreudeÖHRINGEN Dieser April war ja schon fast ein Sommer. Die Natur kam mit dem Wachsen kaum nach. Das zeigt auch das Foto der Heimatreporterin Moni Bordt. Die Weinsbergerin stellt zurzeit auf dem Bürgerportal meine.stimme...
Bretzfeld: Kelter - Unterheimbach | Schnappschuss
Er lässt sich von Corona nicht beeindrucken, sondern zeigt uns vielmehr, dass wir Kraft und Zuversicht aus dem blühenden Leben der Natur ziehen können: Der Frühling. Das zeigt sich auch in den meine.stimme-Bildern des Monats März.
Blühende OaseHEILBRONN Die erblühende Natur gibt den Menschen in diesen Zeiten der Unsicherheit und Angst Halt, bietet eine große Quelle der Freude. Das ist auf dem Bürgerportal meine.stimme ...
Bretzfeld: Gewerbegebiet - Schwabbach | Schnappschuss
Bretzfeld: Kelter - Siebeneich | Schnappschuss
Bretzfeld: Steinerner Tisch - Dimbach | Treffpunkt: 09:30 steinerner Tisch Dimbach.
Gehzeit : 3 bis 3,5 Stunden, 12 km. Rucksackvesper
Strecke: über die Hölzerne Ebene zum Heuberg.
Strecke zwischen Wald und Weinbergen mit Aussicht soweit das Auge, reicht in unsere Heimat.
WF: Monika Breusch 015175007692 auch WhatsApp.
Gäste und Freunde der Ortsgruppe Weinsberg sind
herzlich eingeladen.
Die neue Meine Heimat-Seite erscheint am 16. Februar 2019 und überrascht wieder mit vielfältigen Themen von meine.stimme, dem Bürgerportal der Region. Dieses Mal dreht sich bei den Heimatreportern alles rund um die Natur in unserer Heimat.Vielfalt des Wassers Am Katzenbachsee bei Zaberfeld hat Heimatreporter Erwin Weigend dieses stimmungsvolle Foto aufgenommen. Um Wasser – ob als Tau, Nebel, Regen oder als fließendes...
Die Welt ist nicht nur schwarz-weiß - die Region bei unserem neuen meine.stimme-Gewinnspiel aber schon.
Im totalen Gegensatz zu unserem letzten Gewinnspiel "Farbenspiel der Sonne" steht der nächste Fotowettbewerb: Gefragt sind besondere schwarz-weiß-Bilder aus Heilbronn und Umgebung, Hohenlohe und dem Kraichgau. Hier geht es nicht um die schönsten Herbstfarben, sondern darum unsere schöne Heimat in schwarz-weiß in Szene zu...
Wer hat nicht schon einmal in den Himmel geschaut und in den Wolken einen Drachen oder etwas ähnlich Kurioses gesehen? So kann es uns auch mit Obst und Gemüse gehen, denn manchmal sieht die Ingwerwurzel aus wie ein menschlicher Körper oder die Tomate hat eine witzige Form.So ging es auch Siegfried Müller bei der diesjährigen Apfelernte. Ein paar Bilder von kuriosen Äpfeln teilt er mit uns.
Haben auch Sie Bilder von...
Heute Abend ist es so weit: Ab 21:30 Uhr beginnt die längste Mondfinsternis des Jahrhunderts. Damit Sie für alles optimal vorbereitet sind, haben wir einige Infos für Sie zusammengestellt.
Was passiert bei einer totalen Mondfinsternis?
Im Laufe der Nacht wandert der Mond in den Kernschatten der Erde. Die Erde steht somit in einer geraden Linie zwischen Sonne und Mond. Gerade im Sommer sind die Chancen auf einen...