Dörzbach: Kultur & Freizeit (342)
Beim vergangenen Fotowettbewerb "Dinge mit Gesicht" war wieder mal die Phantasie der Heimatreporter gefragt. Entstanden ist eine faszinierende, aber auch lustige Bildergalerie. Viel Spaß beim Durchstöbern!
Ist das ein Baum oder steht da ein Hirsch? Lächelt das Wengerthäusle uns gerade an? Und wie kommt ein Elefant in eine Kaffeetasse? All diese Fragen scheinen im ersten Moment ungewöhnlich, doch bei der Durchsicht der...
Im Backhäusle des idyllischen Weilers Ochsental begrüßte der Mulfinger VdK Vorsitzende Alois Lanig rund 50 Teilnehmer, darunter den Vorsitzenden Herbert Dümmler aus Dörzbach. Lanig stellte bei dieser Gelegenheit den Wohnberater Johannes Ennis vor und stimmte die Teilnehmer auf ein tolles Nachmittagsprogramm ein. Der Stv. Kreisvorsitzende Dr.Hermann Kern überbrachte die Grüße des Kreisverbandes Künzelsau und warb für die...
Wer kennt ihn nicht, den roten Klatschmohn, der in den Frühlings- und Sommermonaten die Wegränder säumt oder durch ganzen Mohnfeldern die Landschaft fröhlich färbt? Liebe Heimatreporter, lassen Sie uns an Ihren schönsten Mohnfotos teilhaben.
Mohn zählt zu den ältesten Kulturpflanzen Europas. Von großer Bedeutung ist dabei die Herstellung von Opium mit Hilfe von Schlafmohn. Aufgrund seiner berauschenden Wirkung unterliegt...
Nach coronabedingten 2 Jahren Pause konnte der 1. Sprecher der FHGJ, Markus Hannemann, am 6. Mai anlässlich des 20-jährigen Bestehens der FHGJ ein nahezu voll besetztes Haus im Sportheim Westernhausen zur Hauptversammlung begrüßen. Zur Gründung 2002 standen die Förderung der autochthonen Fischarten, die Kormoranproblematik, gewässerbauliche Maßnahmen sowie Beratung und Schulung der Mitglieder im Fokus der Gründungsaktivisten...
Mythen, Sagen, Legenden... Jeder hat sicher schon von der einen oder anderen (Schauer)Geschichte in der Region gehört. Doch, was ist dran an den Erzählungen? Genau darum kümmern sich im neuen Stimme-Podcast SagenSTIMME die Redakteure der Heilbronner Stimme. Passend hierzu suchen wir von Ihnen Ihre sagenhaftesten Bilder.
Seit Jahrhunderten werden sich hier in Heilbronn-Franken, im Kraichgau und in Hohenlohe Geschichten über...
Die Hohenloher Ebene ist ein echter Geheimtipp! Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, kennt schöne Wanderstrecken, lohnende Ausflugsziele oder Sehenswürdigkeiten und leckere Genießertipps?
Die Hohenloher Ebene beeindruckt mit heimeligen Städtchen und Dörfern, ausgedehnten Weinbergen, Wäldern, tollen Wanderrouten und einer unverwechselbaren Vielfalt. Als Genießerregion verwundert es nicht, dass die Vielfalt auch kulinarisch...
Im Juli steht die Hohenloher Ebene im Mittelpunkt der Aktion "12 Monate - 12 Regionen" der Heilbronner Stimme und Hohenloher Zeitung. Wir freuen uns auf sommerliche Bilder, die diese wunderschöne Region am besten charakterisieren. Los geht's!
Wunderschönes weites Land, phänomenale Ausblicke, prächtige Schlösser, historische Altstadtkulissen - die Rede ist ganz klar von der Hohenloher Ebene! An wunderschönen Fotomotiven...
Dass der Frühling im Anflug war zeigte sich den ganzen Monat über in den Motiven der Heimatreporter des Bürgerportals: Blütenmotive überall. Eine Wonne. Genauso wie unsere Bilder des Monats April.Duftige Schönheiten
HEILBRONN Blütenpracht wohin das Auge reicht: Wie sehr diese Wonne die Menschen erfreut, zeigen die Fotos, die auf dem Bürgerportal meine.stimme den ganzen Monat über eingegangen sind. Die Begeisterung über das...
Da war die Überraschung und Freude beim meine.stimme-Team groß! Vielen lieben Dank an Heimatreporter Herbert Maihöfer für die wunderschöne Leinwand, bedruckt mit dem Siegerfoto des Fotowettbewerbs "schwarz-weiße Kunst".
Heimatreporter Herber Maihöfer konnte mit seinem Foto des Pfaus überzeugen und gewann im März den Fotowettbewerb zum Thema schwarz-weiß und somit einen Abdruck seines Fotos auf Leinwand. Kurzerhand ließ er...
Frohe und entspannte Ostertage, liebe Heimatreporter, vom meine.stimme-Team! Das wünscht Ihnen auch der goldene Hase mit der Angel von der Friedrich-Ebert-Brücke in Heilbronn 🐰🌼
Als beliebtes Fotomotiv der Heimatreporter kennt wohl fast jeder den goldenen Hasen. Doch, wieso sitzt er da?
Laut den Städtischen Museen Heilbronn diente er zur Repräsentation der damaligen Galerie Manfred Rieker unterhalb der Brücke, die...
Auch für Heilbronn suchen wir Ihre (Geheim)Tipps, liebe Heimatreporter! Wer von Ihnen kennt schöne Wanderstrecken, schöne Ausflugsziele oder Sehenswürdigkeiten und leckere Restauranttipps in Heilbronn?
Teilen Sie uns in Ihrem Beitrag mit, was Heilbronn alles zu bieten hat. Wir freuen uns auf viele Tipps und Hinweise von Ihnen! Ob bekannt oder vielleicht sogar ein Geheimtipp - lassen Sie uns Heilbronn gemeinsam (neu)...
Wow, wir sind schon in der Halbzeit der Aktion "12 Monate - 12 Regionen" angekommen: Im Juni dreht sich alles um Heilbronn. Teilen Sie Ihre schönsten Heilbronn-Bilder mit uns auf meine.stimme. Das Gewinnermotiv ziert wieder das Titelblatt der Tageszeitung.Käthchenstadt, Salzstadt, Grüne Stadt, Einkaufsstadt - Heilbronn hat viele Facetten und viel zu bieten! Zum Sommerbeginn, also vom 1. bis 30. Juni 2022, steht Heilbronn im...
Wir sind ganz aus dem (Vogel)Häuschen! Unglaublich tolle Bilder erreichten uns in den letzten Wochen zu unserer Fotoaktion "Gefiederte Freunde". Dies beweisen nicht nur die beeindruckenden Gewinnermotive, sondern auch die entstandene Bildergalerie. Darum gibt es auch noch eine tolle Überraschung für Sie...
Zugegeben: Die Aufgabe war nicht ganz leicht. Die Vogelfotografie birgt viele Herausforderungen und Schwierigkeiten....
Endlich ist der Kilianskirchenturm in Heilbronn wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Endlich können wir also den Gewinn zum Kirchen-Gewinnspiel vom November 2021 einlösen: die exklusive Führung mit dem Glockenexperten Volker Carle in der Glockenstube der Kilianskirche in Heilbronn. Zwei Plätze dafür sind allerdings noch frei, denn Gewinner Michael Becker möchte seine zwei Plätze gerne anderen, die daran mehr Interesse...
Frühling liegt in der Luft! Dies ist eindeutig auf dem Portal und somit natürlich auch bei unseren Bildern des Monats März zu spüren - Frühlingsgefühle vorprogrammiert! 🌿🦋🌼
Naturerwachen
BRACKENHEIM "Endlich ist die triste Jahreszeit vorbei und die Natur zeigt wieder Farbe." Mit diesem Satz hat Heimatreporter Stefan Seiz vielen aus der Seele gesprochen. In den vergangenen Wochen blicken der Community auch auf dem...
Täglich erreichen uns neue bedrückende Nachrichten und Bilder aus der Ukraine. Mit großer Sorge blicken wir auf die schrecklichen Ereignisse und Entwicklungen vor Ort. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei den betroffenen Menschen.
Mitleid, aber auch Entsetzen, Trauer, Angst und Wut haben uns in den vergangenen Tagen alle bewegt. Alles, wofür dieser Krieg steht, ist nicht mit den Werten unserer Gesellschaft, unserer...
Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter hat einen passenden (Geheim)Tipp auf Lager? Gesucht werden: Schöne Wanderrouten, lohnende Ausflugsziele oder Sehenswürdigkeiten und leckere Restauranttipps im Kocher-, Jagst- und Seckachtal.
Berichten Sie uns all das vom Kocher-, Jagst- und Seckachtal hier in diesem Beitrag.
Wir freuen uns auf viele Tipps und Hinweise von Ihnen! Lassen Sie uns die Region gemeinsam entdecken! Am 21. Mai...
Neuer Monat, neue Aktion: Im Mai steht das Kocher-, Jagst- & Seckachtal im Fokus von "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden hierfür wieder Ihre schönsten Bilder, die das Potential zum Titelbild der Tageszeitung haben.
Das Kocher-, Jagst- & Seckachtal bietet einmalige Fotomotive! Im Wonnemonat, also vom 1. bis 31. Mai 2022, steht genau diese Region im Mittelpunkt der Serie "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden...
Schwarz-Weiß kommt nie aus der Mode: Das haben Sie, liebe Heimatreporter, in unserem vergangenen Fotowettbewerb "Von wegen eintönig: schwarz-weiße Kunst" unter Beweis gestellt. Doch daran war auch nicht zu zweifeln, denn schließlich war das Motto ein vielfacher Wunsch unserer Community, was auch die vielen Teilnahmen zeigen. Doch wurde auch der Rekord geknackt?
Die große Beteiligung spricht für sich: 571(!) Bilder in...
In unserem neuen meine.stimme-Fotowettbewerb "Gefiederte Freunde" möchten wir uns einem sehr beliebten und wunderschönen Fotomotiv unserer Heimatreporter widmen: den Vögeln. Also nehmen Sie die Kamera zur Hand, fotografieren Sie drauf los und teilen Sie die Schnappschüsse mit uns.
Vögel zu fotografieren ist für viele Heimatreporter ein tolles Erlebnis - allerdings auch eine Herausforderung. Neben speziellen Anforderungen an...
Es ist endlich soweit: Wir freuen uns riesig, dass das meine.stimme Heimat-Puzzle ab sofort in den Geschäftsstellen der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung sowie online unter www.stimmeshop.de erhältlich ist. Holen Sie sich unsere wunderschöne Region zu sich nach Hause!
Das meine.stimme Heimat-Puzzle umfasst insgesamt 1.000 Teile und sorgt so für jede Menge regionalen Puzzle-Spaß. Das Puzzle entstand aus dem zugehörigen...
Die Bilder des Monats Februar haben beide mit Kälte zu tun: ein Foto, das bei Eiseskälte geschossen wurde und ein süßer Vogel, der sich aufgrund der Kälte aufgeplustert hat. Aber vor allem sind beide super gelungen! Herzlichen Glückwunsch an die Heimatreporter Tanja Blind und Helmut Brehm.
Morgengruß
ZABERGÄU Bei Eiseskälte hat Heimatreporterin Tanja Blind auf den Sonnenaufgang gewartet: Das frühe Aufstehen und Warten haben...
Sie zeigt, welche Bandbreite an Freizeitaktivitäten der Kraichgau bietet: Die Doppelseite zur Schwerpunktregion der Aktion 12 Monate - 12 Regionen im Februar, die am 19. Februar in der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung abgedruckt ist.
Darauf zu finden sind tolle Ideen für die Freizeitgestaltung im Kraichgau. Diese drei Empfehlungen der Heimatreporter sind auf der Print-Seite zu finden:
Ein...