Ingelfingen: Blaulicht (12)
Bereits Mitte Februar traf sich die Kinderfeuerwehr Ingelfingen zu einem besonderen Dienst: für drei der Kinder war es die letzte Übung vor ihrem Übertritt in die Jugendfeuerwehr.
Die drei „Übergabe-Kinder“ Julia Lang, Max Kraft und Luca Klohe hatten sich gewünscht, beim letzten Dienst Pizzabrötchen zu backen. Daher wurden zunächst fleißig Zutaten geschnippelt, bevor es nach draußen in den Hof ging. Dort wurde bei...
Mitte Februar hatten die Nachwuchs-Floriansjünger der Jugendfeuerwehr Ingelfingen eine spannende Übung abzuarbeiten.
Im Dunkeln ging es hoch hinauf in die Weinberge. Dort mussten die Jugendlichen zuerst die Beleuchtung aufbauen, um überhaupt etwas sehen zu können. Anschließend hatten sie als Aufgabe, an einer vorgegebenen Stelle anzuleitern und bestimmte Gegenstände auf ein Podest hinauf zu ziehen.
Die Jugendlichen...
Ingelfingen: Stadthalle | Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ingelfingen blickte Kommandant Matthias Wied in seinem Bericht auf ein einsatzreiches Jahr zurück. Im vergangenen Jahr hielten 45 Einsätze die Feuerwehr auf Trab. Darunter waren viele Brände, die durch nicht abgelöschte Reisigfeuer entstanden waren, ebenso eine Gasexplosion und ein Hüttenbrand. Leider konnten bei den Einsätzen auch 2 Personen nur noch tot geborgen...
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge konnten auch dieses Jahr wieder drei Kinder aus den Reihen der Kinderfeuerwehr feierlich an die Jugendfeuerwehr übergeben werden.
Kimi Seber, Moritz Biegel und Jan Küffner durften am vergangenen Samstag von der Kinder- in die Jugendfeuerwehr wechseln.
Nach einer letzten gemeinsamen Übung im Hof und einem abschließenden Vesper wurde es spannend für alle Kinder und Betreuer....
Ingelfingen: Seniorenstift | Einer Einladung des Seniorenstifts Ingelfingen konnten die Mitglieder der Abteilung Ingelfingen & Criesbach der Freiwilligen Feuerwehr Ingelfingen folgen, um ihre diesjährige Abteilungsversammlung im dortigen Festsaal durchzuführen.
Traditionell werden zu diesem Anlass gerne die guten Kontakte zu Einrichtungen mit einer automatischen Brandmeldeanlage gepflegt. So können bei Rundgängen die neuesten baulichen Veränderungen und...
Ingelfingen: Stadthalle | Kommandant Matthias Wied konnte von vielen Einsätzen im Jahr 2018 berichten. Darunter waren viele technische Hilfeleistungen, aber auch Flächenbrände durch den trockenen Sommer. Kommandant Wied berichtete außerdem von vielen anderen Veranstaltungen, bei denen die Feuerwehrleute neben dem regulären Ausbildungs- und Übungsbetrieb noch aktiv waren. Günther Schmidt blickte auf die Aktivitäten der Alterskameraden zurück. Von der...
Einmal im Jahr sorgen die Mitglieder der Kinderfeuerwehr Ingelfingen gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Ingelfingen für eine „saubere Umwelt“ entlang des Kocherufers zwischen Ingelfingen und Criesbach.
Auch in diesem Jahr ließen sich die Nachwuchs-Floriansjünger trotz Schneetreibens nicht von der Flurputzaktion abhalten. Viele fleißige Hände halfen mit, das Kocherufer wieder halbwegs von Unmengen an Müll zu befreien....
Ingelfingen: Stadthalle | „Ohne die Jugendfeuerwehr stünden wir nicht da, wo wir heute stehen – danke für die letzten 25 Jahre!“ Das war eine zentrale Aussage bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ingelfingen. In seinem Jahresbericht konnte Kommandant Matthias Wied auf viele Einsätze zurück blicken. Brände, Hilfeleistungen und das schwere Hagel-Unwetter hielten die Mannschaft auf Trab. Zahlreiche Kameraden wurden auf Kreisebene...
Ingelfingen: TÜV Süd Service-Center | Ingelfingen: TÜV Süd Service-Center
Am Samstag den 14.10.2017 findet beim TÜV Ingelfingen ein Lichttest statt, den der Automobilclub Verkehr (ACV) Ortsclub Hohenlohe durchführt. Jeder Teilnehmer erhält als Belohnung Kaffee und eine Butterbrezel.
Im Rahmen der
Internationalen Kfz-Beleuchtungs-Aktion
können (und sollen!) alle Kraftfahrer im Oktober jedes Jahres die Beleuchtungsanlage ihrer Fahrzeuge kostenlos bei den...
Zugegeben: Wer einen Parkplatz sucht, hat es in der Region oft nicht leicht. Dicht an dicht drängen sich die Autos, wo es erlaubt ist – doch auch von Park- und Halteverboten oder auch Rettungswegen und Feuerwehrzufahrten lassen sich viele nicht abhalten. Allein an der Karlstraße in Heilbronn hat das Ordnungsamt im vergangenen Jahr 3600 Strafzettel verteilt. Auch vor dem Krankenhaus am Gesundbrunnen in Heilbronn herrscht...
Vor 60 Jahren machte es zum ersten Mal: klick! Seit dem 21. Januar 1957 knipsen Radarfallen Raser in Deutschland. Heute gibt es rund 4500 stationäre Messgeräte, sogenannte "Starenkästen", viele davon stehen auch in der Region: Die Website Verkehrslage.de zeigt zum Beispiel allein für Heilbronn elf feste Radarfallen an. Polizei und Ordnungsdienste nutzen an vielen Stellen in unserer Heimat auch mobile Radargeräte.
Hat es...
Ingelfingen: TÜV Süd Service-Center | Am Samstag den 14.10.2017 findet beim TÜV Ingelfingen ein Lichttest statt, den der Automobilclub Verkehr (ACV) Ortsclub Hohenlohe durchführt. Jeder Teilnehmer erhält als Belohnung Kaffee und eine Butterbrezel.
Im Rahmen der Internationalen Kfz-Beleuchtungs-Aktion können (und sollen!) alle Kraftfahrer im Oktober jedes Jahres die Beleuchtungsanlage ihrer Fahrzeuge kostenlos bei den Kfz-Meisterbetrieben oder bei mobilen...