Musik- & Freizeitvereine
Die Hohenloher Aktivgruppe 60+/- wurde 1997 gegründet. Wir sind eine aktive und selbstbestimmende Gruppe von Frauen und Männern im Alter von 60+/- Jahren. Wir haben keine Vereinsstrukturen. Unsere lose Personenvereinigung soll ein breites...
Singen macht Freude und ist gesund!
Der Liederkranz Nagelsberg 1907 e.V. besteht aus einem Männerchor und einem Gemischten Chor. Chorliteratur von ABBA bis Johann Strauß. Singstunde ist donnerstags im Dorfgemeinschaftshaus Nagelsberg ab 20 Uhr....
Kontakt: Chorgemeinschaft Morsbach/Nitzenhausen, Nesselbacher Straße 6, 74653 Künzelsau, Telefon: 07905/56049, E-Mail: sonja.karle@web.de
Ansprechpartner: Siegfried Schullerus
Wir Böhmerwäldler von der im Jahr 1957 gegründeten Heimatgruppe Künzelsau gehören zum Deutschen Böhmerwaldbund e.V.
Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, Brauchtum, Liedgut und Mundart zu pflegen. Dazu treffen wir uns mehrmals jährlich um 14.00 Uhr im...
Abenteuer, Spaß, Gemeinschaft >> Pfadfinder
Mit Spiel, Spaß und Spannung gestalten wir unsere Gruppenstunden. Sei es bei Pfadfinderkunde wie Knoten- und Feuermachen, bei großen Geländespielen oder beim gemeinsamen kreativ sein in der Küche oder mit...
Kontakt: Jugendfeuerwehr Künzelsau, Lindenstraße 16, 74653 Künzelsau, E-Mail: info@feuerwehr-kuenzelsau.de, Webseite: www.feuerwehr-kuenzelsau.de
Seit unserer 1. gemeinsamen Ausfahrt im Jahre 2003
gibt es die Daxfreunde Amrichshausen.
Bereits bei dieser Ausfahrt zum Daxtreffen in Gaisbach
wurde die Idee geboren ein eigenes Treffen durchzuführen.
Im September 2009 wurde diese Idee endlich...
Der Gesangverein Eintracht Gaisbach wurde 1891 als Männerchor gegründet. Heute ist der Gaisbacher Traditionsverein ein gemischter Chor mit ca. 40 Sängerinnen und Sängern. Der Chor wird seit Anfang 2017 von Ina Wagner dirigiert.
1. Vorsitzende:...
Unser Verein besteht aus drei Chören:
- Projektchor "111"
- Männerchor
- Gemischter Chor
Das Repertoire umfasst Schlager, Musical, Pop, Gospels, Evergreens, traditionelle und neue Chorliteratur sowie geistliche Lieder.
Der Gesangverein Garnberg...
Kontakt: Kreisjägervereinigung Hohenlohe, Sternwiesen 30, 74653 Künzelsau, Telefon: 07940/ 4795, E-Mail: info@jaeger-hohenlohe.de, Webseite: „http://“www.jaeger-hohenlohe.de
Ansprechpartner: Kreisjägermeister Robert Volpp, Sternwiesen 30,...
Mostverein Nagelsberg
Ab Samstag, dem 15. September 2018 geht es wieder los! Die Mostkelterei Nagelsberg startet in die diesjährige Mostsaison! Unter neuer Leitung wird das Mosten in der Kelter Nagelsberg weitergeführt!
Wer sein eigenes Obst...
Lieber Zigarren-Freund,
wir "Freunde" treffen uns immer am 1. und 3. Mittwoch im Monat, im Biker-Bahnhof in Weißbach (www.bikerbahnhof.de). Beginn ab 20.00 Uhr.
Sehen Sie sich eingeladen, einfach mal vorbeizukommen, Besucher sind bei uns...
Kontakt: Spiel- und Singkreis Gaisbach e.V., Sternwiesen 2, 74653 Künzelsau, Telefon: 07940 6236, Webseite: www.ssk-gaisbach.de
Ansprechpartner: Veneria Hermann, Kirchweg 22, 74673 Mulfingen, Mobil: 01727639532
Chor der kath. Kirchengemeinde St. Paulus in Künzelsau,
Chorproben Dienstags ab 20.00 Uhr im Gemeindezentrum von St. Paulus
Kontakt: St. Paulus Chor, Finkenweg 2, 74653 Künzelsau, Telefon: 07940 982435, E-Mail:...
Jeden Monat treffen sich Mitglieder und Interessierte des "Talent-Tauschkreises Schwäbisch Hall / Hohenlohe" in Künzelsau, um sich kennenzulernen, sich zu informieren und Tauschgeschäfte zu tätigen. Im Tauschkreis werden Waren und Dienstleistungen...
Stell dir vor, du hast kein Zuhause und bist den ganzen Tag auf der Suche nach etwas Essbarem. Dein Fuss ist verletzt und du hast schlimme Schmerzen, aber niemand hilft dir. Dabei bist du eigentlich ein Haustier und auf die Hilfe von Menschen...
TOPOCO, Bezirkspopchor des ev. Kirchenbezirkes Öhringen.
Kontakt: Topoco Bezirkspopchor, Wilhelmsäcker 10/2, 74653 Künzelsau, Webseite: www.topoco.de
Ansprechpartner: Thomas Leyhe, Telefon: 079409838411, E-Mail: thomasleyhe@web.de
Im Verein „Künzelsauer Seniorinnen und Senioren“, gegründet im Januar 2014, engagieren sich Frauen und Männer aus der Gemeinde Künzelsau, die nach oder kurz vor der Beendigung ihrer Lebensphase in Beruf und Arbeit ihre Kraft, ihr Wissen, ihr Können...
Kontakt: Verein für Deutsche Schäferhunde OG Künzelsau und Umgebung, Kocherweg, 74653 Künzelsau-Morsbach, E-Mail: og1498@og.schaeferhunde.de
Ansprechpartner: Micaela Keppler