Künzelsau: Altes Rathaus (8)
Künzelsau: Altes Rathaus | Die FDP Hohenlohe veranstaltet einen Infostand mit dem Landtagskandidaten Uwe Wirkner sowie dem Kreisvorsitzenden und Kreisrat Michael Schenk
Künzelsau: Altes Rathaus | Die FREIEN DEMOKRATEN sind mit einem Infostand in Künzelsau am alten Rathaus vertreten.
Künzelsau: Altes Rathaus | Die Kinderturnen-Abteilung des SV Morsbach nahm mit 10 Kinder am diesjährigen Künzelsauer Stadtlauf teil. Zunächst ging es für die ganz Kleinen auf einen 400m langen Kurs auf der Künzelsauer Hauptstraße. Durch den erfreulich großen Zuspruch musste der Veranstalter den Bambini-Lauf sogar in zwei Gruppen einteilen. So konnten sich zunächst die Mädchen und anschließend die Jungs auf die Strecke begeben. Anschließend folgte der...
Künzelsau: Altes Rathaus | Mehr als 50 Bürger/innen kamen zum Stadtrundgang mit Architekt und Stadtplaner Erhard Demuth. Er erläuterte vor Ort Projekte, die schon im Bau sind oder die in naher Zukunft verwirklicht werden. Fragen zum Denkmalschutz wurden dahingehend erläutert, dass in einer Stadt mit einer mehr als 900 jährigen Geschichte neben geschichtlich Gewachsenem auch heutige Architektur ihren Platz finden müsse. Denkmalgeschützte Gebäude zu...
Künzelsau: Altes Rathaus | Für jedermann. Start und Ziel am alten Rathaus. Nachmeldungen sind am Lauftag bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich.
Künzelsau: Altes Rathaus | Infostand zur Artenvielfalt Bündnis90/Die Grünen Kreisverband Hohenlohe am Freitag, 13. April, von 9.30 bis 12.30 Uhr in Künzelsau am alten Rathaus. Jeder kann einen kleinen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt beitragen
Künzelsau: Altes Rathaus | Das Insektensterben ist in aller Munde. Dazu veranstaltet der Kreisverband Hohenlohe Bündnis90/Die Grünen am Freitag, 13. April, von 9.30 bis 12.30 Uhr, in Künzelsau am alten Rathaus, einen Infostand. An diesem werden Samentütchen mit einer „Schmetterlings- und Wildblumenmischung“ verteilt. Damit haben alle die Möglichkeit, sofort einen kleinen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt zu leisten. Zusätzlich werden...
Künzelsau: Altes Rathaus | Hohenloher Grüne und Öhringer UNS-Stadträte sammelten in Künzelsau und Öhringen Unterschriften gegen Glyphosat. Sie unterstützen damit die von zahlreichen Umweltverbänden ins Leben gerufene Europäische Bürgerinitiative (EBI). Ziel ist, die weitere Zulassung des Ackergifts Nummer eins in der EU zu verhindern, aus drei Gründen: Glyphosat-Rückstände finden sich in vielen Lebensmitteln und im Körper der Menschen; Glyphosat wird...