Künzelsau: hohenlohe (116)
Vom 25.-29.Mai 2021 laden die Ministrant*innen im Dekanat Hohenlohe zum fünften Ministranten-Zeltlager auf dem Zeltplatz Oberginsbach ein.
Die Ministrant*innen erwartet ein umfangreiches Programm mit jeder Menge Unterhaltung, gemeinsamen Erlebnissen und der Chance andere Minis aus dem Dekanat Hohenlohe kennen zu lernen.
Anmelden können sich alle Ministrant*innen und Erstkommunionkinder mit Absicht Ministrant*in zu...
Ich habe versprochen, ein paar Fotos von unserem Hund Mika im Schnee hochzuladen. Er liebt Schnee und robbt sich jedes Mal wie eine Schneefräse durch den Schnee. Leider aber sieht er danach entsprechend aus, und es ist immer ein riesen Spektakel, bis er wieder von Schnee befreit ist.
Ähnliche Themen zu "hohenlohe"
Heute Morgen ist ein wahrhaftig schlechtes Winterwetter. Draußen ist es nasskalt, leichter Nebel hat sich eingestellt und der Himmel ist grau in grau wolkenbehangen. Ich möchte noch intensiver den einen oder anderen Bericht in unserer Hohenloher Tageszeitung durchlesen, aber einer in unserer Familie hat überhaupt kein Verständnis dafür, unser Hund Mika. Er jammert, springt an mir hoch und macht sich über die jetzige...
Die "Stäffele" zwischen Dörzbach und Meßbach.
Versteckt mitten im Wald.
Angelegt um die beiden Gemeinden miteinander zu verbinden.
Meßbach: katholisch.
Dörzbach: evangelisch.
Evangelische Kinder aus Meßbach mussten über die Stäffele nach Dörzbach in die Schule gehen, katholische Dörzbacher Kinder nach Meßbach.
Irgendwo auf halber Strecke im Wald sind sie sich begegnet.
Der tägliche, beschwerliche Schulweg.
Bei...
Eine kleine mehrtägige Hohenlohetour im Oktober 2020.
Durch Felder, Wiesen, Wälder und Weinberge streifen und dabei die Natur genießen. Infotafeln informieren über die Landwirtschaft in Hohenlohe.
Beim Fotografie-Workshop Urban Exploration: Gestern ist heute! gab es für die Teilnehmer viel zu entdecken. Viel Ungewöhnliches, viel Altes, vieles, das erst auf den zweiten Blick interessant ist.
Herzlichen Dank auch nochmals an alle sehr motivierten Teilnehmer und an den überaus freundlichen Schlossbesitzer, der uns so freigiebig durch seine tollen Räumlichkeiten führte!
Es hat mir wieder sehr viel Spaß und Freude...
In den schönsten Farben präsentierten die Heimatreporter im vergangenen Monat den Sommer: Viele Sonnen- oder Mohnblumen, Kornfelder und Heuballen sind auf ihren Fotos zu sehen. Deshalb stellen natürlich auch die wunderschönen Bilder des Monats den Sommer pur in der Region dar. Sehen Sie selbst:
Goldener Sommer im Heilbronner Land
OBERSULM "Man nehme: blauer Himmel, dicke Wolken, untergehende Sonne, Blick nach Sülzbach...