Künzelsau: Jugendarbeit (19)
geistesBLITZ – Junge Kirche Hohenlohe lädt in der Fastenzeit Jugendliche und Junge Erwachsene ein, ihre Sehnsucht nach "MehrMeer" zu frönen. Wöchentlich erhalten Sie einen Brief mit einem Meerwert-Gedanken, der Sie durch den Alltag begleitet. Am Sonntagabend gibt es ergänzend einen Impuls via Videokonferenz mit der Möglichkeit zum Austausch. Anmeldung unter https://hohenlohe.bdkj.info/jugendspiritualitaet/mehr-meer
Vom 25.-29.Mai 2021 laden die Ministrant*innen im Dekanat Hohenlohe zum fünften Ministranten-Zeltlager auf dem Zeltplatz Oberginsbach ein.
Die Ministrant*innen erwartet ein umfangreiches Programm mit jeder Menge Unterhaltung, gemeinsamen Erlebnissen und der Chance andere Minis aus dem Dekanat Hohenlohe kennen zu lernen.
Anmelden können sich alle Ministrant*innen und Erstkommunionkinder mit Absicht Ministrant*in zu...
Schöntal: Waldschulheim - Kloster Schöntal | Das Kath. Jugendreferat Dekanat Hohenlohe sucht für den Sommer 2021 Mitarbeite*innen. Engagierte junge Leute ab 16 Jahren werden für die Schöntaler Kinderfreizeit gesucht.
Als Mitarbeiter*in der Schöntaler Kinderfreizeit betreust du im Zweierteam eine Gruppe von 12 bis 15 Kindern. Die Schöntaler Kinderfreizeit findet vom 02. bis 13. August 2021 statt. Rund 50 Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren werden daran...
Auch in Zeiten von Covid-19 wollen wir weiterhin interessante und abwechslungsreiche Angebote für Kinder und Jugendliche bieten. Aber natürlich sind in der derzeitigen Situation besondere Hygiene- und Vorsichtsmaßnahen erforderlich.
Im Frühjahr mussten wir unsere Jungscharen aussetzen und konnten die Jugendgruppen nur noch per Webmeeting durchführen. Nach Pfingsten waren dann bei trockenem Wetter glücklicherweise wieder...
Ab Mittwoch 23. September findet wieder die Jungschar Waschbären im Evangelischen Johannesgemeindehaus Künzelsau statt. Herzliche Einladung an alle Kinder ab der 1. Klasse.
Das Gemeindehaus ist ab 14:15 Uhr geöffnet und von 14:45 Uhr bis 16:15 Uhr gibt es Programm mit Lisa, Barbara und Holger.
Aufgrund des Corona-Virus ist der Jugendtag Heartbeat am Samstag 4. April in der Stadthalle Künzelsau abgesagt.
Anfang Februar fand im Künzelsauer Johannesgemeindehaus der erste Kindertag des Jahres statt. Rund 140 Kinder der ersten bis sechsten Klasse folgten der Einladung von evangelischer und katholischer Kirchengemeinde, Jugendwerk, süddeutscher Gemeinschaft und CVJM. Zu Beginn gab es Kino mit dem Film „Eine Torte für Frau Rosenbaum“ aus der „Schlunzreihe“.
Anschließend waren verschiedene Workshops zur Gestaltung eines Festes...
Am Samstag 28. September findet die nächste Altpapiersammlung des CVJM Künzelsau statt. Gesammelt wird in Künzelsau (Stadt) mit Taläckern, in Nagelsberg und in Belsenberg. Das Papier sollte ab 8 Uhr gut sichtbar an der Straße stehen. Mit den Altpapiersammlungen wird die Arbeit des CVJM in Künzelsau finanziert.
In Gaisbach (mit Teilorten) wird das Papier durch den Förderverein evang. Gemeindezentrum Gaisbach gesammelt.
Ähnliche Themen zu "Jugendarbeit"
Mitte März fand zum ersten mal in diesem Jahr ein Kindertag im Künzelsauer Johannesgemeindehaus statt. Rund 125 Kinder der ersten bis sechsten Klasse folgten der Einladung von evangelischer und katholischer Kirchengemeinde, Jugendwerk, süddeutscher Gemeinschaft und CVJM. Zu Beginn gab es Kino mit dem Film „Theater für den Bürgermeister“ aus der „Schlunzreihe“, in dem es um Talente geht.
Im Anschluss daran trafen sich die...
Der CVJM (Christlicher Verein junger Menschen) Künzelsau e.V. lud am 15. März zu seiner 15. Mitgliederversammlung ein. Der Verein bietet verschiedene regelmäßige Gruppen für Kinder und Jugendliche an.
Die CVJM Theatergruppe führte das Stück „Eine Woche voller SAMStage“ auf. Gemeinsam mit der Kirchengemeinde Kocherstetten und dem Jugendwerk wurde eine Mitarbeiterausbildung „Trainee“ durchgeführt, die von der Berner-Stiftung...
Künzelsau: Evangelisches Gemeindehaus - Taläcker | Am Freitag 15. März lädt der CVJM Künzelsau um 18:30 Uhr zu seiner 15. Mitgliederversammlung ins Gemeindehaus Taläcker ein. Zu Beginn gibt es einen kleinen Imbiss. Auf der Tagesordnung stehen neben Berichten über das vergangene Jahr auch der Haushaltsplan. Zum Abschluss gibt es einen Rückblick auf das CVJM-Jahr 2018.
Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Künzelsau: Georg-Wagner-Schule | Am Sonntag 21. Oktober findet in der Sporthalle der Künzelsauer Georg-Wagner-Schule – Gebäude am Kocher das Hohenloher Indiacaturnier statt (Schulstraße 15; Künzelsau). Eingeladen sind alle Gruppen die gerne Indiaca spielen, wie zum Beispiel Jugendgruppen, Jungschargruppen, Mitarbeiterkreise, Hauskreise, Posaunenchöre, ...
Gespielt wird in den drei Kategorien Senioren (ab 18 Jahre), Junioren (bis 17 Jahre) und Jungschar (8...
Am Samstag 29. September findet die nächste Altpapiersammlung des CVJM Künzelsau statt. Gesammelt wird in Künzelsau (Stadt) mit Taläckern, in Nagelsberg, in Belsenberg und in Gaisbach mit Teilorten. Das Papier sollte ab 8 Uhr gut sichtbar an der Straße stehen. Mit den Altpapiersammlungen wird die Arbeit des CVJM in Künzelsau finanziert.
Anfang November fand der dritte Kindertag des Jahres im Künzelsauer Johannesgemeindehaus statt, zu dem rund 140 Kinder der ersten bis sechsten Klasse kamen. Dieses mal gab es passend zum Reformationsjubiläum ein „Luther-Special“. Zu Beginn wurde ein kurzer Film über das Leben von Martin Luther gezeigt und im Anschluss daran konnten die Kinder einige Fragen zum Leben und zum Wirken Martin Luthers beantworten.
In Gruppen...
Künzelsau: Evangelisches Johannesgemeindehaus | Herzliche Einladung an alle Kinder der 1. bis 6. Klasse:
Am Samstag 4. November findet von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr der nächste Kindertag POPCORN „Luther-Special“ zum Reformationsjubiläum im Johannesgemeindehaus Künzelsau statt. Es gibt Kinderkino mit Martin Luther-Film, Lieder, Spiele, Spaß, Action und natürlich Popcorn. Bitte wetterfeste Kleidung tragen. Für Kinder der 5. und 6. Klasse gibt es ein extra Programm.
Der...
Der CVJM (Christlicher Verein junger Menschen) Künzelsau e.V. lud am 17. März zu seiner 13. Mitgliederversammlung ins Johannesgemeindehaus Künzelsau ein. Als Gast konnte der Vorsitzende des CVJM Landesverbandes Samuel Hartmann begrüßt werden.
Der Verein bietet verschiedene regelmäßige Gruppen für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren an. Außerdem wurden im letzten Jahr gemeinsam mit dem Jugendwerk, der evangelischen und der...
Unter diesem Motto lud das Team „Der CVJM lädt ein ...“, die Mitglieder und Freunde des Vereins, zu einem gemütlichen Nachmittag ein. Am 19. Februar trafen sich 22 spielbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Künzelsauer Johannesgemeindehaus. Nach einer kurzen Begrüßung ging es gleich mit dem Spielen los. Schnell fanden sich die ersten kleinen Gruppen, in denen verschiedenste Spiele wie „Spiel des Lebens“, „Qwixx“,...
Ende Januar fand der erste Kindertag des Jahres im Künzelsauer Johannesgemeindehaus statt. Rund 125 Kinder der ersten bis sechsten Klasse folgten der Einladung von evangelischer und katholischer Kirchengemeinde, Jugendwerk, süddeutscher Gemeinschaft und CVJM. Zu Beginn gab es Kino mit dem Film „Lukas haut ab“ aus der „Schlunzreihe“, in dem es um die Geschichte des verlorenen Sohnes ging.
Im Anschluss daran verteilten sich...
Auch bei der zweiten Künzelsauer Waldweihnacht war der CVJM Künzelsau (Christlicher Verein Junger Menschen) gemeinsam mit dem EJK (Evangelisches Jugendwerk Künzelsau) neun Tage lang mit dem traditionellen Stand vertreten. Angeboten wurden wie schon seit mehr als drei Jahrzehnten auf dem offenen Feuer zubereiteter Glühwein, alkoholfreier Glühwein und gebratener Fleischkäse. Durch die verbesserten Bedingungen auf dem Markt...