Künzelsau: Kindergarten (22)
Künzelsau: Waldorfkindergarten - Morsbach | Ein ganz besonderes Marionettenspiel gab es zum Abschluss des Kindergartenjahres im Waldorfkindergarten Künzelsau, liebevoll begleitet von Ronja Jäger, gemeinsam gespielt mit unserem diesjährigen Schulkind Leo.
Bevor es beginnen konnte, nähte Leo schon in den vergangenen Wochen seine Marionette Maschenka aus feinem Seidenstoff: Stich um Stich um Stich. Dann wurde sie an Fäden aufgehängt, ins Leben gerufen, und durfte ihre...
„Im Kindergarten da fangen alle mal als kleine Kinder an, und wenn sie groß sind, fragen sie sich irgendwann, wie nur die Zeit so schnell vergehen kann“.
Mit diesem Singspiel von Rolf Zuckowski, gespielt und gesungen von ihren Kindergartenkindern, haben wir uns von Frau Horndacher verabschiedet!
Am 29.05.19 war es soweit, nach 42 Jahren als Erzieherin im Kindergarten Seestraße, wurde Gabriele Horndacher in den...
Waldkindergarten in Adolzfurt und Michelbach
Seit vielen Jahren folgen Jutta Vollert und Michael Greiner (Hegering IV, Bretzfeld-Pfedelbach) den Einladungen verschiedener Kindergärten. So war das eingespielte Team dieses Jahr jeweils zum wiederholten Male am 08. Mai beim Kindergarten Michelbach und am 17. Mai 2019 beim Kindergarten Adolzfurt im Einsatz. Der Jägertag findet jeweils im Zuge der Kindergarten-Waldwoche statt....
Künzelsau: Waldorfkindergarten - Morsbach | Seit November 2018 gibt es im Waldorfkindergarten eine Betreute Spielgruppe für Kinder von einem Jahr bis zum Kindergarteneintritt. Die Kinder können hier in einer liebevollen und geborgenen Umgebung erste selbständige Schritte tun und Erfahrungen mit Gleichaltrigen machen. Sie werden in einer Gruppe von bis zu fünf Kindern von einer erfahrenen Waldorferzieherin betreut. Ab September 2019 wird die Betreute Spielgruppe an zwei...
Dörzbach: Kindergarten | Für Erzieher/innen, Eltern, Lehrer/innen und alle Interessierten
In diesem Erzählseminar werden anschaulich und praxisnah erste Grundlagen gelegt, um Märchen und Geschichten frei erzählen zu können mit dem Kamishibai (bildgestütztes Erzählen) und der Erzählschiene erprobt.
Künzelsau: Waldorfkindergarten - Morsbach | Interessierte Menschen, Eltern, Großeltern können den Waldorfkindergarten in Künzelsau kennenlernen und alles Wissenswerte zur Waldorfpädagogik und zum konkreten Kindergartenalltag erfahren.
Künzelsau: Waldorfkindergarten - Morsbach | Am Samstag vor Halloween fanden sich über 30 Kinder und Erwachsene im Waldorfkindergarten in Künzelsau-Morsbach ein, um mit großer Kreativität und Begeisterung Kürbisgeister zu schnitzen. Unter Anleitung von Alexander Kranich wurden bei etwas kühlem Herbstwetter die Kürbisse ausgehöhlt und teils mit freundlichen, teils mit gruseligen Gesichtern verziert. Danach gab es den Kürbis auch noch in Form einer leckeren Suppe,...
Künzelsau: Waldorfkindergarten - Morsbach | Für Eltern, die Interesse an der neuen wöchentlichen Spielgruppe im Waldorfkindergarten in Künzelsau haben.
• Welches ist der pädagogische Hintergrund?
• Wie ist der Tagesablauf gestaltet?
• Wie gewöhnen wir ein?
Mit der Waldorfkindergärtnerin Bettina Keil.
Ähnliche Themen zu "Kindergarten"
Eine bunte Schar von Gästen hatte sich bei strahlendem Sonnenschein am Tag der offenen Tür im Waldorfkindergarten in Morsbach eingefunden: Viele Eltern mit ihren Kindern, Großeltern, ehemalige Kindergartenkinder und – eltern, Einheimische und Auswärtige. Sie alle konnten der Eröffnungsmusik lauschen und beim gemeinsamen Reigen mitmachen. Der große Garten mit seinem Obstbäumen bot gemütliche Ecken zum Sitzen und dabei dem...
Wesentlich für die Waldorfpädagogik ist die gesunde Entwicklung des Kindes. Diese ist abhängig von der Qualität der Nahrung, die wir zu uns nehmen. Das Gütesiegel „Demeter“ steht für ein Bioprodukt höchster Qualität.
Daher bezieht der Waldorfkindergarten in Künzelsau-Morsbach seine gesamten Nahrungsmittel vom Demeter-Hof Frank in Garnberg. Jede Woche kommt eine große Lieferung. Denn wir essen alle gemeinsam die miteinander...
Künzelsau: Waldorfkindergarten - Morsbach | Informationsabend im Waldorfkindergarten in Künzelsau-Morsbach: Interessierte Menschen haben die Gelegenheit, den Alltag im Waldorfkindergarten kennen zu lernen und Einblicke in die Waldorfpädagogik zu erhalten: Gestaltung der Räume, Materialien, Freies Spiel, Feste im Jahreslauf, Ernährung, Leitbild usw. ...
Mit den Waldorfkindergärtnerinnen und Eltern.
Künzelsau: Waldorfkindergarten - Morsbach | Schnappschuss
Zur traditionellen Familienwanderung hatte der Verein für Waldorfpädagogik Künzelsau eingeladen und Groß und Klein machten sich auf den Weg von Marlach nach Ballenberg. Die von Organisator Karl-Heinz Baur ausgesuchte (Kinderwagen taugliche!) Strecke war auch landschaftlich sehr reizvoll. Am Heßlingshof wurde der erste Halt eingelegt bei der einladenden Rita-Kapelle, die von der rührigen Dorfgemeinschaft im Jahr 1999 errichtet...
Da war ganz schön viel Musik drin, beim Tag der offenen Tür im Waldorfkindergarten in Künzelsau-Morsbach, nicht nur beim Eröffnungskonzert der jungen Musikanten. Schließlich gab es einen zweifachen Grund zum Feiern: Vor 20 Jahren wurde der Waldorfkindergarten in Künzelsau in der Jahnstraße eröffnet und vor 10 Jahren, im Mai 2007 konnte nach Morsbach in das eigene, frisch renovierte Domizil umgezogen werden.
Vieles...
Unter dieser Überschrift erschien im März 2017 ein Artikel in der Hohenloher Zeitung, wo die Leiterin des Waldorfkindergartens in Künzelsau-Morsbach, Evi Wolpert , in Form eines Interviews mit der Redakteurin Barbara Griesinger wesentliche Inhalte der Waldorfpädagogik und Kernelemente ihres Waldorfkindergartens verdeutlichte. Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen auf diesen Artikel wird dieses Interview jetzt,...
Im Waldorfkindergarten in Künzelsau-Morsbach gibt es kein Plätzchen mehr auf der Fensterbank. Mit so viel Eifer haben die Kinder die kleinen trockenen Samenkörner in die Erde gelegt, sie zugedeckt und begossen. Und während nun das Ostergras in seinen Schälchen noch schlummert, nehmen die Kinder voll Staunen wahr, wie sich gleich einem Wunder in den Töpfchen die Erde hebt, und kraftvoll grüne Blättchen zum Vorschein kommen....
Künzelsau: Waldorfkindergarten - Morsbach | Ein Fest für die ganze Familie
Feiern Sie mit dem Waldorfkindergarten sein 20-jähriges Jubiläum! An diesem Familiensonntag finden viele Aktivitäten und Angebote für Kinder und Erwachsene im Waldorfkindergarten in Morsbach statt. Gewinnen Sie Eindrücke von der Waldorfpädagogik und informieren Sie sich über den Kindergarten und die Eltern-Kind-Gruppen. Neben einer Besichtigung des Kindergartens warten Kaffee und Kuchen...
Künzelsau: Waldorfkindergarten - Morsbach | Interessierte Menschen haben Gelegenheit, den Waldorfkindergarten kennenzulernen und einen Einblick in die Waldorfpädagogik zu erhalten. Anmeldungen für Kindergartenplätze werden entgegengenommen.
Mittwoch, 29. März 2017, 20.00 Uhr
im Waldorfkindergarten Künzelsau, Kurze Gasse 11,
Künzelsau-Morsbach
mit den Kindergärtnerinnen und Eltern
des Waldorfkindergartens
Pädogoge mit Heimatliebe, Reiselust und Wohnwagen – Lehrer- und Schulleiterjahre in Kocherstetten (1958-1988)
Erinnerungen von Justine Foidl, Leiterin im Kindergarten Kocherstetten von 1970 - 2003
Während meiner Tätigkeit als Erzieherin im Kindergarten hatte Herr Ziegler einen regelmäßigen Kontakt mit uns gehalten, denn in den ersten Jahren war der Kindergarten im Schulgebäude untergebracht. Später wurde ein eigenes...
Künzelsau: Waldorfkindergarten - Morsbach | Einen kleinen, aber feinen Beitrag zum familiären Charakter des Morsbacher Weihnachtsdorfes hat der Waldorfkindergarten geleistet: Am Stand, den die Eltern betreuten, wurden Kerzen und Edelsteine, Selbstgestricktes, Marmeladen und andere schöne Dinge zum Kauf angeboten. Für die Kinder war im Ebert´schen Gewölbekeller eine Bastelstube eingerichtet worden. Mit Strohballen, Tannenzweigen und Laternchen wurde eine heimelige und...
Künzelsau: Waldorfkindergarten - Morsbach | Die schönste Zeit im Herbst ist für die Kinder die St. Martinszeit und hierbei das Laternenlaufen. Auch in diesem Jahr haben die Kinder im Waldorfkindergarten Morsbach eifrig Aquarelle für ihre Laternen gemalt und mit Raspel und Schmirgelpapier ihren Laternenstab bearbeitet.
Am 11.November, dem St. Martinstag, zog die fröhliche Schar mit Laternenlieder durch die Straßen von Morsbach. Zuvor durften im Kindergarten alle...
Künzelsau: Waldorfkindergarten - Morsbach | Die Familienwanderung des Vereins zur Förderung der Waldorfpädagogik Künzelsau e.V. feierte in diesem Herbst ihr 20. Jubiläum. Zum zwanzigsten Male hatte Vereinsmitglied Kalle Baur eine Wanderung ausgeknobelt, die für Alt und Jung gleichermaßen geeignet war. Die Wanderung startete dieses Mal an einem für den Verein historischen Ort, nämlich in Hermuthausen. Dort wurde im Jahr 1992 der Spielkreis des Vereins gegründet, aus...