Künzelsau: Kochen (24)
Sie basteln, malen, kochen oder fotografieren meisterlich: Viele Heimatreporter haben tolle Talente und teilen die Ergebnisse ihrer Hobbys auch mit der Community. Genau darum geht es in dieser Mitmach-Aktion: Zeigen Sie Ihre Talente. Als Teil des Monatsthemas der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung ist geplant, Beiträge der Heimatreporter auch in Print zu veröffentlichen.
Heiderose Burkhardt hat...
Die Früchtesaison ist in vollem Gang: Deshalb ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, um eine Auswahl der 15 Rezepte, die zur Mitmachaktion "Leckere Marmeladerezepte" eingegangen waren, auch den Zeitungslesern zu präsentieren. Am Samstag, 4. Juli, ist die Meine-Rezepte-Seite im Magazin der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung zu lesen.
Leckere Rezepte
Die Gaumen in der Region scheinen es gerne...
Ein besonderes Kochbuch, geschrieben von Gennaro Contaldo. Es enthält neben vielen Fotos und gut erklärten Rezepten aber auch interessante Einblicke in Kindheit, Jugend und Werdegang eines großen Küchenchefs, Kochbuchschreibers, Botschafters der vielfältigen kulinarischen Kultur Italiens...
Zur Buchvorschau* geht's mit
Google + 'Gennaros Passione'
*u.a. mit Rezept für Erbsensuppe
Schon zum dritten Mal erscheint am Samstag, 29. Februar, in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme eine "Meine Rezepte"-Seite mit Anleitungen von Heimatreportern. Da heißt es: nachmachen und genießen.
Die Community auf dem Bürgerportal meine.stimme bietet eine große Bandbreite an leckeren Rezepten unterschiedlichster Geschmacksrichtungen. Eine kleine
Auswahl, die Lust aufs Backen und Kochen...
Ähnliche Themen zu "Kochen"
Jetzt kocht sogar schon die Jugend? Zumindest hat die Jugendseite Stimmt! der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung kürzlich dieses leckere Rezept abgedruckt. Warum soll davon nicht auch die meine.stimme-Community profitieren? Schließlich muss ja jeden Tag was auf den Tisch. Und die Rezeptesammlung der Heimatreporter soll ja weiter anwachsen. Bitte mehr davon!
Dieses tolle Rezept hat Tanja Calche zur...
Tortelli mit einer würzigen Kürbisfüllung sind ein ideales Pastagericht für herbstliche Tage. Hier das Rezept von meiner Freundin Gertie aus Südtirol:
Zutaten:
für den Teig:
300 gr Mehl
2 ganze Eier
ein bisschen Wasser
Salz
für die Füllung:
1 Viertel von einem Kürbis
1 Prise Salz
geriebener Parmesan, Menge nach Belieben
1 EL Honig
100g Mostarda (scharfer Senf aus Fruechten Zucker und Senfessenz)
100g...
Die Artischockensaison hat begonnen - und geht bis etwa Ende April.
Es gibt eine Fülle von Zubereitungsarten; wir haben die Artischockenherzen paniert und frittiert, als Beilage gab es selbstgebackene Brötchen aus 70% Hartweizenmehl und 30 % Dinkelmehl - sehr italienisch und sehr gut!
Als Hauptmahlzeit reichen 8 Artischocken für 2 Personen gut aus, als Beilage braucht man 1 - 2 Artischocken pro...
Passt perfekt zu nasskaltem Herbstwetter: Pasta mit Linsen!
Hierzu verwenden wir kleine, feste Linsen aus der italienischen Region der Marken, wo Aussaat und Ernte durch die Auswirkungen der unzähligen schwächeren und stärkeren Erdbebenstöße im vergangenen Jahr 2016 unter erschwerten Bedingungen geleistet wurden.
ZUTATEN FÜR 2 PERSONEN:100 g Linsen, 800 ml Wasser
nach Belieben 1 Zwiebel, gewürfelt
2-3 Esslöffel...
Ein nicht alltägliches Gericht: leicht zu kochen, etwas zeitaufwändig, aber sehr gut!
Zutaten für 2 Personen:
3-4 kleine Zucchini
750ml Sonnenblumenöl zum Frittieren
250g Spaghetti oder eine andere Pasta
1 Schälchen Parmesan
Salz und Pfeffer
Olivenöl
Rezept: siehe Bildunterschriften
Die Pasta mit Pesto schmeckt prima und ist einfach zuzubereiten, allerdings ist dabei eine gute Organisation erforderlich. Das gekaufte Pesto sieht zwar gut aus, kann aber mit dem hausgemachten nicht konkurrieren!
Zutaten für 2 Personen:1/2 Knoblauchzehe
Basilikumblätter (obere Teile von ca. 6 Stängeln)
30g Pinienkerne
4 EL Olivenöl
1/2 TL Salz
25g Parmigiano, gerieben
25g Pecorino, gerieben
ca. 100 ml...
Der berühmte Opernkomponist Giuseppe Verdi hat nicht nur die Musik geliebt, sondern auch die üppige Küche seiner Heimatregion Emilia in der Pianura Padana, zu Deutsch: Poebene. Eines seiner Lieblingsgerichte war der Risotto mit einer bunten Gemüsemischung aus Möhren, Paprika und Zucchini - letzteres wird übrigens mit einem doppelten "k" ausgesprochen, denn das "h" direkt nach dem "c" sorgt im Italienischen genau dafür...
Broccoli, der grüne Verwandte des Blumenkohls, ist ein bekanntermaßen gesundes Lebensmittel. Die Pasta mit Broccoli lässt sich leicht und rasch zubereiten und kann bei Bedarf auch in einer Pfanne aufgewärmt werden ;)Zutaten für 2 Portionen:
1 Broccoli , zur Zeit aus deutschem Anbau erhältlich
1 Schalottenzwiebel
3 EL Olivenöl
Salz
200-250g Spaghetti
Wasser für die Pasta
Safran
Schnell, leicht und gut - mit frischen Tomaten zubereitet!
Zutaten für 2 Personen: 1 Schalottenzwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, ganz (wer es mag)
3 EL Olivenöl
5 mittelgroße reife Roma-Tomaten
1/2 TL Salz, 1 TL Zucker
2 Handvoll Basilikumblätter
200-250g Pasta, z.B. Rigatoni
etwas Salz für die Pasta
50 g Parmigiano, gerieben
alles Weitere: siehe Bildunterschriften
Heimat bedeutet auch regionale Speisen, besondere Genüsse und Kindheitserinnerungen an Omas Kochkünste.
Darum dreht sich das Rezeptheft "Genüsse aus der Heimat", das die Heilbronner Stimme Ende Oktober veröffentlicht. Dafür sucht das Medienunternehmen erneut Rezeptideen aus Heilbronn, Hohenlohe und dem Kraichgau. Dabei sollen typische Gerichte aus der Region wie das „Heilbronner Leibgericht“ oder der Eintopf „Kurz und...
Leicht und schmackhaft: Auberginen im Ofen
Zutaten:
2 mittelgroße Auberginen
Pfeffer und Salz, Olivenöl
½ Flasche passierte Tomaten
250 g Mozzarella (möglichst aus Büffelmilch)
75 g Parmesan (gerieben oder gehobelt)
Zubereitung:
Backblech mit Backpapier auslegen
Auberginen waschen, Blütenansatz abschneiden , längs in 4 oder 5 Scheiben schneiden und auf das Backblech legen, salzen, pfeffern , mit Olivenöl...