Künzelsau: Kunst (30)
Diese "Duscher" haben die Heimatreporter auf der Bundesgartenschau in Heilbronn im vergangenen Jahr ja auch gerne fotografiert. Jetzt ist klar: Sie bleiben in der Stadt. HSt-Redakteurin Claudia Ihlefeld hat in der Heilbronner Stimme folgendes geschrieben:
Selbst wenn für manch Kunstexperten die Menschengruppen aus Beton von Christel Lechner mehr Dekoration sind denn Kunst , waren ihre "Duscher" auf der Buga 2019 das...
Wer sich - und sei es nur gedanklich - auf eines dieser äußerst seltenen Schaukelschweinchen setzt, verspürt garantiert Glücksgefühle ! Einfach ausprobieren und die Seele baumeln lassen!
Allen Leserinnen und Lesern sowie dem tollen meine.stimme - Team wünsche ich ein fröhliches und gesundes Jahr 2020 !
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus | Künstler der Weimarer Republik:
Christian Schad
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus | Künstler der Weimarer Republik
Otto Dix
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus | Künstler der Weimarer Republik
Max Beckmann
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus | Venezianisches Rokoko
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus | Das Goldene Zeitalter: Tizian , Tintoretto, Veronese
Ähnliche Themen zu "Kunst"
Künzelsau: Friedhof | Auf dem Friedhof in Künzelsau haben sich außergewöhnlich kunstvolle Grabsteine aus der Barockzeit erhalten. Die damaligen Honoratioren der Stadt - Pfarrer, Beamte oder Gastwirte - leisteten sich aufwendige Denkmäler mit reichem Figuren- und Ornamentschmuck sowie weitschweifigen Inschriften. Dank der Bildhauerwerkstatt der Familie Sommer hatte man die Künstler vor Ort, die den Ansprüchen genügen konnten.
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus | Malerei um 1500: Vittore Carpaccio und Govanni Bellini
Kupferzell: Rathaus | Bis zum 13. Juni 2019 sind die Gemälde und Keramiken des berühmten süditalienischen Künstlers Michele Roccotelli noch über die 3 Etagen im Kupferzeller Rathaus zu den Öffnungszeiten zu bewundern.
Alle Werke sind auch zu besonders günstigen Ausstellungspreisen käuflich zu erwerben. Kaufinteressierte wenden sich hierzu bitte an Siegmut Reichert von der Galerie Reichert, Kupferzell. Weitere Auskünfte erteilt auch die Gemeinde...
Kupferzell: Rathaus | Herzliche Einladung an alle Kunstinteressierten
zur exklusiven Ausstellungseröffnung des italienischen Künstlers
Michele Roccotelli !
Samstag, 13. April 2019, 18 Uhr,
im Rathaus Kupferzell, Marktplatz 14-16.
Um 18.15 Uhr findet ein kleines Grußwort von Bürgermeister Joachim Schaaf statt.
Lassen Sie sich die Chance nicht entgehen, den einzigartigen Künstler Michele Roccotelli bei Sekt, Snacks und italienischer...
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus | Kunst in Venedig
Paläste am Canal Grande
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus | Kunst in Venedig
Das byzantinische Erbe: San Marco
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus | Künstlerinnen
Teil 4
Künzelsau: Freie Schule Anne-Sophie | Seit Jahren bietet die Freie Schule Anne-Sophie im Projekt „Achtung Mensch!“ ihren Lernpartnern Begegnungen mit Personen, deren Leben für junge Menschen Anregungen und außergewöhnliche Einblicke gibt. Zuletzt trafen der Kunstkurs der Sekundarstufe und einige Lernpartner der Abschlussklasse der Realschule auf George Finley. George Finley ist Ex-Soldat der US-Armee und Künstler, stellvertretender Kommandant in den Dolan...
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus | Künstlerinnen
20. Jahrhundert - Der Weg in die Gleichberechtigung (?)
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus | Renaissance und Barock - Die großen Ausnahmen
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus | Künstlerinnen
Renaissance und Barock - Die großen Ausnahmen
Künzelsau: DRK-Kreisverband Hohenlohe - Gaisbach | Kunst und Demenz - Thema der Ausstellung DRK Kreisverband Hohenlohe vom 20. -28. September 2018
Vernissage am 20. September 2018 ab 15 Uhr. Der DRK Kreisverband Hohenlohe bittet um Anmeldung.
Anmeldung: DRK Kreisverband Hohenlohe e.V., Christa Kokoska, Telefon 07940 / 922 516, Email: christa.kokoska@drk-hohenlohe.de
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus | Bildvortrag:
Städtereisen
Frankfurt - "Messestadt"
Künzelsau: Katholisches Gemeindezentrum St. Paulus | Gut 40 Besucher kamen am vergangenen Sonntag zur Vernissage ins Gemeindezentrum St Paulus Künzelsau.
Herr Ewald Plohmann aus Gaildorf präsentiert bis Mitte April seine Bilder zum Thema "Herausforderung Kreuz" im Altarbereich der St.Pauluskirche und in den Räumen des Gemeindezentrums. Die Exponate, von denen ein Teil in der Kirche im Altarraum hängen,stellen wirkungsvoll die Grundspannungen und Ambivalenzen des Menschen dar,...
Künzelsau: Freie Schule Anne-Sophie | Oskar Kasatkin ist 14 Jahre alt, Lernpartner an der Freien Schule Anne-Sophie, erhielt ein Stipendium als begabter Künstler und wurde von der Landesstiftung Baden-Württemberg unter mehreren hundert Bewerbern zur Förderung innerhalb der Kreativwochen ausgesucht. In den Herbstferien und in den Faschingsferien war er jeweils eine Woche im Schloss Rotenfels, der Kunstakademie des Landes Baden-Württemberg. Am 17. Februar 2018 fand...
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus | Städtereisen
München - "Residenzstadt"
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus | Nürnberg - "Reichsstadt"
Jede Stadt hat ihren eigenen Charakter. Dabei spielt ihre Geschichte eine wesentliche Rolle. Selbst wenn die Spuren vergangener Epochen durch Modernisierung oder Zerstörung nur noch gering sind, so können sie doch vergangene Pracht oder erlittene Not bezeugen. In "virtuellen" Rundgängen wollen wir verschiedene Städte "besichtigen" und anhand ihrer Kunstdenkmäler ihre jeweilige Besonderheit...