Künzelsau: Leckere Brot- und Brötchenrezepte (7)
Selbst gebacken: Auf dem Bürgerportal meine.stimme haben die Heimatreporter leckere Brot- und Brötchenrezepte eingestellt. Eine Auswahl davon erscheint am Samstag, 9. Mai 2020 auf einer Sonderseite in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme.
Viele nehmen das Gebot der Stunde, das Daheimbleiben, Gott sie Dank sehr genau. Das heißt aber auch: Nicht wegen jedem Brot zum Bäcker fahren. Folglich ist...
Zutaten:
750 g Dinkelmehl Typ 630 incl. für Vorteig
1 Würfel frische Hefe
lauwarmes Wasser knapp 500 ml incl. Für Vorteig
2 EL neutrale Öl z.B. Sonnenblumen- oder Rapsöl
2 Tl Salz
1 Msp Brotgewürz
1 Prise Zucker in Vorteig
Belag: Sonnennlumenkerne, Sesam, Chiasamen oder essbare Blüten
Für Laugenbrötchen:
1,5 ltr. Heißes Wasser
2-3 EL Backnatron (Achtung sprudelt) 2 EL gibt helle Laugenbrötchen und 3 EL...
Mit diesem Rezept möchte ich einmal die kalte Führung des Hefeteiges vorstellen - dauert länger, hat aber den Vorteil, dass der Teig schon am Abend davor zubereitet werden kann Zutaten:
300 g Dinkelmehl (oder Weizen- / Hartweizenmehl)
50 g Dinkelvollkornmehl
180 g geschälte Kartoffeln (2 große) , möglichst mehligkochend
1/2 TL Salz
Wasser zum Bedecken der Kartoffeln
150 ml Kartoffelkochwasser, lauwarm!!!
20 g...
Aus dem Piemont stammt das Rezept für die knusprigen Grissini, die längst weit über die Grenzen dieser Genießerregion in Norditalien hinaus bekannt und beliebt sind.
Zutaten und Rezept: siehe Fotos
Sicherheit im Umgang mit Hefeteig wäre von Vorteil, kann aber auch bei diesem Rezept erworben werdenBeim Ausrollen des Teiges verwende ich gerne Hartweizenmehl, das ist schön griffig und klebt nicht
Keine Angst vor Hefeteig -
hier das einfache Rezept: ZUTATEN FÜR 16 Brötchen 500 g Dinkel- oder Weizenmehl
100 ml + 250 ml Wasser
1 Würfel Hefe
1 1/2 TL Salz
1 EL Joghurt + 2 EL Olivenöl
Wasser oder Eigelb + 1 EL Milch zum Bestreichen
Sesam, Kümmel, Mohn ... zum Bestreuen
so wird's gemacht:Alle Zutaten rechtzeitig bereitstellen - sie sollten zimmerwarm sein.
Vorteig:
Das Mehl in eine große Schüssel...