Künzelsau: Musik (42)
Künzelsau: Freie Schule Anne-Sophie | Jugend musiziert:
Der 16-jährige Künzelsauer András Lakatos ist auf dem Weg, die großen Konzertsäle zu erobern. Nach seinen überzeugenden Auftritten und Siegen in europäischen Metropolen wie beispielsweise in Paris und Prag flatterte vor wenigen Tagen das Ergebnis vom „Online Piano Competition for the Youth in Europe“ ins Haus. Das Ergebnis ließ die Musiker-Familie Lakatos-Szekely jubeln: Andras hat die internationale Jury...
In diesen Zeiten heißt es: kreativ sein, wenn man zuhause Kultur erleben will, Vier Redakteure der Heilbronner Stimme Tipps sind es und geben Empfehlungen ab. meine.stimme stellt in einer Mini-Serie die Redakteurs-Empfehlung vor.
Teil 4:
Claudia Ihlefeld, Kulturredakteurin
Mein Filmtipp:
"Der Kontrakt des ..."
England, 1694: Ein Kostümthriller voller Anspielungen und Ironie, ist „Der Kontrakt des Zeichners“ von...
Kultur aus dem Bücherschrank, dem Internet oder der Mediathek: Dazu geben Redakteure der Heilbronner Stimme Tipps. meine.stimme stellt in einer Mini-Serie jeden Tag eine Redakteurs-Empfehlung vor.
Teil 3:
Christoph Feil, Redakteur Leben und Freizeit
Mein Filmtipp:
"Follow the Money"
Die Dänen können’s einfach. Spannendes Katz- und-Maus-Spiel um Drogen und Geldwäsche. Serie mit zehn Folgen in der...
Sich Kultur nach Hause holen, wenn man das Haus schon nicht verlassen darf: Dafür geben Redakteure der Heilbronner Stimme Tipps. meine.stimme stellt in einer Mini-Serie jeden Tag eine Redakteurs-Empfehlung vor.
Teil 2:
Tanja Ochs, Ressortleiterin
Mein Filmtipp:
"Notting Hill"
Kluger Junge, reiches Mädchen, Happy End – für Momente, in denen man einen Film braucht, der zu Herzen und und gut ausgeht (Amazon...
Das Coronavirus stellt zurzeit unser gewohntes Leben auf den Kopf, der öffentliche Kulturbetrieb ist durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie fast komplett zum Erliegen gekommen: Museen und Kinos sind geschlossen, Theater- und Opernvorstellungen wurden verschoben, Live-Konzerte bis auf Weiteres abgesagt.
Viele Menschen sind derzeit länger zu Hause. Ob Selbst-Isolation, Homeoffice oder Quarantäne-Anordnung: Die Zeit in...
Krautheim: Johanniterhaus | Seit vielen Jahren ist Volker Söhner in der Region bekannt. Angefangen mit seiner MUFF POTTER BAND sowie mit seiner Bob Dylan Coverband BLONDE ON BLONDE oder auch als SÖHNER mit eigenen Songs, kommt er dieses Mal als Duo BLONDE ON BLONDE mit einer Mischung aus Rock-Pop und Dylan Covers sowie ein paar eigenen Songs auf Deutsch im Gepäck. Weitere Infos auf YOUTUBE oder auf der Homepage http://www.soehner-musik.de.
In den...
Waldenburg: Rathaus | Peter Botsch, der hohenloher Liedermacher und Gitarrist von Annâweech, singt seine neuen und älteren Heimatlieder - natürlich im hohenloher Dialekt. Dabei erzählt er Geschichten über das menschliche Streben nach Glück und die Hindernisse, die es dabei zu überwinden gilt. Seine Lieder klingen so ursprünglich wie er sie geschrieben hat. Die Texte sind gut verständlich.
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus | Bei der Ladies Crime Night tauchen die Autorinnen Julia Corbin, Martina Uhl, Petra Naundorf, Beatrix Erhard und Mareike Fröhlich für jeweils 10 Minuten in die Welt des Verbrechens ein. Ist ihre Zeit abgelaufen, ertönt ein Schuss und schon betritt die nächste Autorin die Bühne. Musikalisch umrahmt wird die Lesung von dem Duo Echtklang - Sängerin Manuela Buschhüter und Gitarrist Michael Böhm.
Lassen Sie sich von Daniela Berg...
Ähnliche Themen zu "Musik"
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus | Eine jüdische Lebensgeschichte - im Gedenken an die Reichspogromnacht mit Annegret Braun.
Musikalische Umrahmung durch die beiden Musiker Jochen Narciß-Sing und Veet Jürgen Ohnemus.
Künzelsau: Buchhandlung Breuninger | Der Buchherbst der Buchhandlung Breuninger hält Wohlfühlgeschichten fürs Sofa, spannungsgeladene Krimis und feine, literarische Highlights für Sie bereit. Wie aber das richtige Buch, angesichts der Fülle an gebotenem Lesestoff, finden?
Wir haben Neuerscheinungen gesichtet, ausgewählt und vorgelesen. Karin Friedle-Unger stellt diese Auswahl in musikalischer Umrahmung im Bistro von Breuninger Lieblingsdinge unterhaltsam,...
Künzelsau: Mehrzweckhalle - Gaisbach | Ein Jahr nach dem beeindruckenden Jubiläum hat sich das Akkordeonorchester des Spiel- und Singkreis Gaisbach wieder auf ein Konzert vorbereitet, dass keine musikalischen Wünsche offen lässt. Akkordeon in Concert – Quer durch die Jahrzehnte ist das Motto. Ziel ist es wieder, das Publikum mit tollen Rythmen und einem vielfältigen Programm, dass von Rock/Pop bis Klassik reicht, zu begeistern. Das Konzert findet in der...
Künzelsau: Alte Schule - Gaisbach | Mittlerweile schon zur Tradition geworden, sorgen die Akkordeonspieler des Spiel- und Singkreis Gaisbach für einen musikalischen, stimmungsvollen Auftakt in die Sommerferien.
Am Donnerstag, den 25. Juli 2019 findet um 18.30 Uhr das Platzkonzert vor der alten Schule in Gaisbach statt. Unter der musikalischen Leitung von Reinhold Michelis wird ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm geboten. Für Speisen und...
Künzelsau: Freie Schule Anne-Sophie | Strahlende Gesichter, lachende Münder und manchen Ohrwurm als Begleiter. So verließen die rund 500 Gäste die Aula der Freien Schule Anne-Sophie. Wieder gehört ein faszinierendes und rundum gelungenes Sommerkonzert der Vergangenheit an und die Besucher konnten sich überzeugen von hervorragenden Musikern, Sängern und Tänzern der Freien Schule Anne-Sophie, die diesem Abend eine besondere musikalische Note gaben.
„Musik ist...
Schöntal: Pfarrscheune - Sindeldorf | "Es lebe die Freiheit"
Künzelsau: Schlossgymnasium | Wie jedes Jahr findet ein öffentliches Singen im stimmungsvollen Innenhof des Künzelsauer Schlosses statt: Freitag, 7.12.2018 ab 19.00 Uhr.
Der November ist ein oftmals trüber, nebliger und nasskalter Monat, in dem die Tage spürbar kürzer werden. Da kann etwas Aufmunterung nicht schaden!
Die Aufnahme der Dahlie erfreut mit leuchtendem Farbenspiel das Auge und die Seele. Heimatreporter Erwin Weigend hat sie mir gerne zur Verfügung gestellt.
Das stimmungsvolle Gitarrenstück "November Flower", komponiert von Giuseppe Di Girolamo, einfühlsam gespielt von Julia...
Künzelsau: Stadthalle | Die Sehnsucht der Menschen nach Segen und gesegnet werden ist enorm - der Wunsch, angenommen zu sein, ein Zeichen göttlicher Liebe zu bekommen und auf seinen Schutz vertrauen zu dürfen.
Für Anselm Grün und Hans-Jürgen Hufeisen steht fest: jeder Mensch kann segnen, jeder kann für den anderen zum Segen werden.
Niedernhall: Rathaus | Gitarren und Geschichten mit dem Duo Tirando und Karin FU
Unweit des Kochers sitzt Giuseppe Di Girolamo, ein musikbegeisterter Gitarrenpädagoge, Wahlhohenloher mit sizilianischen Wurzeln, oft mit seiner Gitarre, Bleistift und Notenpapier im Arbeitszimmer und notiert die Ideen, die ihm für seine Kompositionen für klassische Gitarre eingefallen sind...
Als unlängst die 3. Sammlung seiner Gitarrenstücke beim weltweit agierenden Musikverlag RICORDI erschienen ist, war ihm dies ein...
Künzelsau: Alte Schule - Gaisbach | Mittlerweile schon zur Tradition geworden, sorgen die Akkordeonspieler des Spiel- und Singkreis Gaisbach für einen musikalischen, stimmungsvollen Auftakt in die Sommerferien.
Am Donnerstag, den 26. Juli 2018 findet um 18.30 Uhr das Platzkonzert vor der alten Schule in Gaisbach statt. Unter der musikalischen Leitung von Reinhold Michelis wird ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm geboten. Für Speisen und...
Gute Unterhaltung für Jung und Alt
Mit Klängen der 70er Jahre bis heute will der Chor des Schlossgymnasiums Künzelsau sein diesjähriges Publikum auf den Sommer einstimmen. Songs wie „Chicago“ aus dem Film „Ziemlich beste Freunde“, „Demo“ von Herbert Grönemeyer und „Photograph“ von Ed Sheeran werden für Gänsehaut sorgen und die Stücke „Happy Day“ und „Jump“ werden niemand ruhig auf den Stühlen sitzen lassen. Man darf einen...
Dörzbach: Schloss Eyb | Der Mensch muss niemals denken, denkend altert er nur
Künzelsau: Carmen-Würth-Forum - Gaisbach | ELSA- und LiF Kids treffen die Würth Philharmoniker im Carmen-Würth-Forum
Bei der vorangegangenen Berufserkundung erforschten die Hausaufgaben- und Lernhilfeschüler des Kreisdiakonieverbandes, das benötigte Grundschulwissen im Berufsalltag der Würth Philharmoniker.
Hier konnten die Schüler zuerst einmal 20 Min die Probe zum Konzert Leonard Bernsteins „Slava!“ live miterleben. Besonders interessant, der weltberühmte Dirigent...