Künzelsau: Natur und Umwelt (4)
Die Kreisjägervereinigung Hohenlohe bietet auch in diesem Jahr wieder einen Kurs zum Erlangen der Jägerprüfung an. Der Kurs wird in der Zeit von September 2022 bis Februar 2023 stattfinden.
In den vergangenen Jahren konnten bei der Jungjägerausbildung große Erfolge verzeichnet werden. Die sehr engagierten Ausbilder der Kreisjägervereinigung haben nicht unerheblich dazu beitragen, dass sehr gute Ergebnisse beim „grünen...
Kreisjägervereinigung Hohenlohe wirbt um Rücksicht auf WildtiereWenn die Frühlingssonne mit ihren warmen Strahlen lockt, zieht es die Menschen in die Natur, ganz besonders in Zeiten der Corona-Krise und den damit verbundenen Einschränkungen im Alltag. Die Chancen dabei einen (Oster-)Hasen zu Gesicht zu bekommen, stehen dieses Jahr so gut wie nie. Seit Beginn der Zählungen durch die Wildforschungsstelle Baden-Württemberg vor...
Im Frühjahr herrscht Rushhour in Wald und Flur: Das erste Grün lockt Pflanzenfresser. In der Folge steigt das Wildunfall-Risiko, zumeist betroffen ist das Reh. Vor allem zur Zeitumstellung sollten Autofahrer achtsam sein - über Nacht fällt der Berufsverkehr in die Dämmerung. Dann sind viele Wildtiere unterwegs.
Am 31. März wurden die Uhren eine Stunde vorgestellt, der Berufsverkehr fällt über Nacht in die Dämmerung....
Künzelsau: Prestige Filmtheater | Der Ort Mals in Südtirol soll die erste pestizidfreie Gemeinde Europas werden.
Ein ungleicher Kampf beginnt, in dem die Menschen in Mals über sich hinauswachsen. Denn ihr „Nein“ zu Pestiziden und Monokulturen ist gleichzeitig ein „Ja“ zu Vielfalt, Schönheit und Eigenart, ein „Ja“ zur eigenen Identität. Ein Film, der zeigt wie wir unsere Ohnmacht und Lethargie überwinden können.
Regisseur Alexander Schiebel ist zu Gespräch...