Künzelsau: Naturschutz (6)
Die grüne Landtagskandidatin Catherine Kern lädt zur Veranstaltung "Naturschutz voranbringen". Gemeinsam mit dem Bevollmächtigten des Landes beim Bund und Staatssekretär im Staatsministerium Baden-Württemberg Dr. Andre Baumann diskutiert sie über das wichtige Thema Naturschutz. Andre Baumann war langjähriger NABU-Vorsitzender und setzt sich für dieses bedeutende Thema kräftig ein.
In Zeiten der Klimakrise mit einem...
Hegen bedeutet, für die Pflege, Sicherung und damit für die Erhaltung eines artenreichen und gesunden Wildbestandes zu sorgen, was natürlich bei der Pflege der Lebensgrundlage der Tiere beginnt. Denn nur in einem möglichst naturnahen Lebensraum können gesunde Tiere existieren. Die Hegegemeinschaft Schöntal-Berlichingen hat deshalb gemeinsam mit der Ortschaft und der Gemeinde damit begonnen ein gemeindeeigenes Obstbaumstück zu...
Künzelsau: Prestige Filmtheater | Montag, 14. Januar 2019 um 19 Uhr in Künzelsau: Wir befinden uns im Jahr 2015. Ganz Südtirol wird von Monokulturen überrollt und in Pestizid-Wolken gehüllt. Ganz Südtirol? Nein! Ein von unbeugsamen Vinschgern bewohntes Dorf kämpft mit einem Feurwerk der Ideen gegen eine Übermacht aus Bauernbund, Landesregierung und Pharmaindustrie. Mals im Obervinschgau soll die erste pestizidfreie Gemeinde Europas werden.
Unglaubliche 76 %...
Sie sind zurzeit wieder nicht zu überhören: Laubbläser. Im Herbst kommen die Megaföhne selbst in kleinsten Kleingärten zum Einsatz. Was für Umweltschützer eine Geißel der Menschheit darstellt, ist für Profi-Stadtreiniger der kommunalen Bauhöfe ein nützliches Werkzeug. Geht es wirklich nicht mehr ohne die mit Benzin betriebenen Luftkanonen?
"Müsste der Bauhof sämtliche Flächen per Hand mit dem Rechen freiräumen, müsste er...
Gemeinsames Projekt der Grundschule Kocherstetten und den Kindergärten Morsbach, Nitzenhausen und Kocherstetten
Im Rahmen der Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde entstand die Idee, wieder ein gemeinsames Projekt zu starten. Das Thema „Gottes Schöpfung - unsere Welt“ sollte sowohl in den Schulklassen 1 bis 4 als auch in den Kindergartengruppen jeweils dem Alter der Kinder entsprechend in Projektwochen erarbeitet...
Klasse 10s des Schlossgymnasiums auf Exkursion
Nein, Jäger sind nicht immer ältere Herren mit Lodenhut. Marion Keefer-Häfner ist nämlich Jägerin mit Leib und Seele - und sie ist eine Frau. Anlässlich einer Bio-Exkursion der Klasse 10s vom Semi in Künzelsau informierte sie die Schülerinnen und Schüler rund um das Thema Wild, Wald und Naturschutz. Kaum jemand wusste vorher, dass das Reh keine Galle hat - braucht es nicht, weil...