Künzelsau: Rezepte 2019 (9)
(Heimat-)Liebe geht durch den Magen - unter diesem Motto stand das meine.stimme-Gewinnspiel rund um die regionalen Lieblingsrezepte der Heimatreporter. 15 salzige und süße, aber auf jeden Fall leckere Rezepte wurden hochgeladen.
Das meine.stimme-Gewinnspiel im Juni barg zwei besondere Herausforderungen. Die erste: Dieses Mal sollten ganze Texte zum Gewinnspiel geschrieben werden, die zweite: Die Heimatreporter mussten ein...
Zutaten:
250 g Weizenvollkornmehl
2 EL Buchweizenmehl
1/2 l Milch
4 Eier
2 EL Honig
1 Prise Salz
2 EL zerlassene Butter
Margarine zum Ausfetten der Pfitzaufformen (gibt es einzeln, im 4-er und im 6-er Pack)
Zubereitung:
In die Milch das Weizen-Buchweizenmehlgemisch einrühren. Eier, Honig und Salz dazugeben. Zuletzt die zerlassene Butter daruntermengen. In 8 gut eingefettete Pfitzaufförmchen einfüllen.
Bei 200°C...
Mein Mann hat dieses relativ bekannte Rezept nach seinem Geschmack etwas abgeändert und seither muss der Chef des Hauses dieses Gericht öfters für die Familie kochen.
Zutaten für 4 Portionen:
• 2 Zwiebeln
• 4 Gewürzgurken
• 4 Scheiben Rinderrouladen (vom Hohenloher Rind)
• Salz
• Pfeffer
• 4 TL mittelscharfer Senf
• 4 Scheiben Frühstücksspeck
• 1 TL frische, kleingehackte Petersilie
• 1...
Dieses Rezept habe ich in meinen Jugendjahren von einer Nachbarin in Waldenburg, der Oma Bergold, bekommen, die es wiederum von ihrer Mutter hatte. Es stammt aus dem Jahr 1921 und ist nunmehr fast 100 Jahre alt. Unsere Omas und Mütter kannten noch diese fruchtige Köstlichkeit aus gekochten Quitten, auch Quittenbrot genannt, und es lag jedes Weihnachten mit auf dem Guatsle-Teller. Auch ich scheue in der Regel den Zeitaufwand...
Schwäbische Süßspeise - leckerer Ofenschlupfer -
Ich esse gerne Süßspeisen und besonders gerne den schwäbischen Ofenschlupfer.
Zutaten für 2 Personen:
3 altbackende Brötchen vom Vortag
3 saure Äpfel
0,25 l Milch
100 g geriebene geschälte Mandeln
25 g Zucker
2 Eier
40 g Rosinen (Nur wer Rosinen mag)
etwas abgeriebene Zitrone
1 Prise Salz
Semmelbrösel
Butter in Flöckchen
Zubereitung
Brot in etwa 7 mm...
Rezept für 14 Kuchenstücke / Backform 26 cm
ZUTATEN FÜR DEN MÜRBETEIG:
125 g Butter
75 g Zucker
1 Ei
1-2 EL Orangenlikör / Wasser
275 g Mehl
ZUTATEN FÜR DEN BELAG:
4 Eier
125 g Zucker
1 Esslöffel Vanillezucker
2 Esslöffel Zitronensaft
3 gehäufte Esslöffel Stärkepulver
750 g Quark
200 g saure Sahne / Creme fraîche)
So wird's gemacht:
1. Mürbeteig:
Den Zucker und das Ei in eine Schüssel geben...
Hähnchenbrust mit Senfsoße
Ein leichtes Gericht für sommerliche Tage.
Zutaten für 4 Personen:
4 Hähnchenbrustfilets
Salz
Pfeffer
1 TL braune Senfkörner
2 EL Pflanzenöl
100 ml trockener Wein
200 ml Milch
200 g Sahne
2 EL körniger Senf (Soße)
1-2 TL Zitronensaft
1 EL fein gehackte Petersilie
Die Hähnchenbrustfilets waschen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Die Senfkörner im Mörser grob zerstoßen. Das...
(Heimat-)Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Ob Böckinger Feldgschrei, Heilbronner Leibgericht, Pfitzauf oder Hohenloher Grießblootz - wer kennt (und liebt) diese traditionell regionalen Gerichte? - Teilen Sie Ihre Rezepte mit uns!
Kaum etwas weckt in uns so starke Heimatgefühle und Erinnerungen wie Gerichte, die Oma früher immer gekocht hat, unser Lieblingsessen als Kind oder etwas, das uns wirklich immer schmeckt....
Ähnliche Themen zu "Rezepte 2019"
Dies sind die Teilnahmebedingungen, die das meine.stimme-Gewinnspiel "Ihre Lieblingsrezepte der Region" regeln.
1 Gegenstand
Diese Teilnahmebedingungen regeln das Rezepte-Gewinnspiel von meine.stimme.
meine.stimme ist das Bürgerportal der Region und ein Angebot der Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG.
Innerhalb des Rezepte-Gewinnspiels sollen Rezepte hochgeladen werden, die in Zusammenhang mit der Region, d.h. dem...