Künzelsau: Semi (76)
Künzelsau: Schlossgymnasium | Das Schlossgymnasium Künzelsau bietet Einblicke und Informationen
Möchte ein Kind nach der 6. Klasse auf eine Schule mit Sport- oder Musikprofil wechseln? Soll nach dem mittleren Bildungsabschluss das allgemein bildende Abitur geschafft werden? Braucht eine Schülerin oder ein Schüler einer Gemeinschaftsschule nach der 10. Klasse einen Anschluss in die gymnasiale Oberstufe? Ist es möglicherweise notwendig und sinnvoll, dass...
Ganerben-Gymnasium und Schlossgymnasium Künzelsau stellen Portraits aus
In der Künstlerkneipe „Gleis 1“ in Waldenburg wurde vom Oberstufenchor des Ganerben-Gymnasiums (Leitung: Frau Koch) die Ausstellung „Ich bin Barock“ des Neigungskurses Bildende Kunst der beiden Künzelsauer Gymnasien eröffnet. In der vollen Bahnhofsgalerie feierten die Schülerinnen des Ganerben-Gymnasiums und des Schlossgymnasiums Künzelsau ein gelungenes...
Azubis der Sparkasse unterstützen Schüler des Schlossgymnasiums Künzelsau
Was sind eigentlich meine Stärken und Schwächen? Was ziehe ich zu einem Vorstellungsgespräch an und wie sollte ich mich beim Gespräch verhalten? Jennifer Weber und Laura Steinle – beide Auszubildende im ersten Lehrjahr bei der Sparkasse Hohenlohekreis – besuchten das Schlossgymnasium Künzelsau (Semi) und halfen den Schülerinnen und Schülern der zehnten...
SMV organisiert Weihnachtsvolleyballturnier am Schlossgymnasium Künzelsau
Damit das viele gute Weihnachtsessen auch Platz hat und man sich vor dem Fest nochmals ausgiebig bewegt hat, lud die Schülermitverantwortung des Schlossgymnasiums Künzelsau (Semi) alle Schüler und Lehrer zu einem Volleyballturnier kurz vor den Weihnachtsferien ein. Ihre Einladung wurde sehr gut angenommen und 22 Teams kämpften um den Sieg. Das Turnier...
Waldenburg: Künstlerkneipe Gleis 1 | Der Kunstkurs des Ganerben-Gymnasiums Künzelsau und des Schlossgymnasiums Künzelsau (Leitung: Daniela Vogel) stellt Bilder zum Thema „Selbstdarstellung und Verwandlung“ aus: Vernissage am 18. Januar 2019, 19.30 Uhr, Gleis 1 Waldenburg.
Das Semi-Küchenteam bestätigt Freundschaft zur Geschwister-Scholl-Schule mit einem bunten Lebkuchenhaus
Kurz vor dem Nikolaustag war es wieder so weit: Einige Vertreter des Schlossgymnasiums Künzelsau (Semi) haben sich zur Geschwister-Scholl-Schule aufgemacht und das traditionelle Lebkuchenhaus überreicht. Mit strahlenden Augen und lachenden Gesichtern haben die Kinder bereits gewartet und als Dankeschön ihre Gesangskünste...
Bei „Jugend trainiert für Olympia“ trafen sich kürzlich die Volleyballer zum Kreisfinale der Kreise Main-Tauber und Hohenlohe in Bad Mergentheim. Das Schlossgymnasium Künzelsau erzielt seit Jahren bei diesem Wettstreit gute Ergebnisse. Auch dieses Mal hatte Lehrer und Trainer Daniel van Aken die routinierte Herrenmannschaft und eine kurzfristig formierte Damenmannschaft dabei.
Die Jungs spielten all' ihre Erfahrung und ihr...
Künzelsau: Schlossgymnasium | Wie jedes Jahr findet ein öffentliches Singen im stimmungsvollen Innenhof des Künzelsauer Schlosses statt: Freitag, 7.12.2018 ab 19.00 Uhr.
Ähnliche Themen zu "Semi"
Am CERN in Genf werden Bestandteile von Atomkernen beschleunigt und dann aufeinander geschossen. Diese Situation ähnelt dem Urknall und zahlreiche Wissenschaftler aus aller Welt nutzen die einmaligen Bedingungen, um Grundlagenforschung zu betreiben. Dr. Klaus Bätzner war bis zu seinem Ruhestand vor 17 Jahren am CERN tätig und betreut bis heute dort Besuchergruppen. Solch eine Besuchergruppe kam vor Kurzem aus Künzelsau....
Da das Schlossgymnasium Künzelsau ein Aufbaugymnasium ist, werden die beiden 7er-Klassen und die 11c jedes Schuljahr aus neuen Schülerinnen und Schülern zusammengestellt. Um hier so rasch wie möglich eine gut funktionierende Klassengemeinschaft zu bekommen, fahren diese Klassen zusammen mit ihren Klassenlehrern jeweils für drei Tage in die Geislinger Mühle.
In diesem Jahr wurde für die Klasse 7m bereits die gemeinsame Fahrt...
Die Klasse 11s des Schlossgymnasiums Künzelsau beim Lehrgang für Erlebnispädagogik in Waldenburg
Eine Schulklasse ist ein kompliziertes Gebilde – wer wüsste das nicht aus eigener Erinnerung. Und wenn zum neuen Schuljahr fünf Neue integriert werden müssen, dann kann das durchaus eine Herausforderung sein. Die Klassenlehrer Daniel van Aken und Ronja Geerlings der 11s des Semi haben mit ihrer Klasse diese Herausforderung auf...
Europäische Freundschaft soll wachsen, indem das Schlossgymnasium Künzelsau (Semi) und ein Liceum aus Lodz seit sieben Jahren einen jährlichen Schüleraustausch mit anspruchsvollem Programm organisieren.
So verbrachten 11.-Klässler des Semi im April eine Woche im Nachbarland und konnten bei Stadtführungen viel über Lodz und Krakau erfahren. Das „Dritte Reich“ wird beim Besuchsprogramm immer thematisiert und die Schüler hatten...
24-Stunden-Lauf am Semi bringt wieder ein Rekordergebnis zustande – wie immer für einen guten Zweck
Im zweijährigen Rhythmus zum Schuljahresende verausgaben sich alle am Schlossgymnasium Künzelsau nochmal so richtig. Für jeden gibt es eine Startnummer und so können wirklich alle dazu beitragen, dass 24 Stunden lang ums Semi gelaufen wird. Erst am Dienstagmorgen – am wirklich allerletzten Schultag – wurde gezählt: In diesem...
Überraschender Sieg der 9.-Klässler beim SMV-Semi-Fußballcup
Kurz vor den Sommerferien fand am Schlossgymnasium Künzelsau der erste SMV-Fußballcup statt. Der besondere Anreiz für die Mittelstufe lag darin, die Oberstufenmannschaften zu schlagen, da es sich bei diesem Turnier um ein gemischtes Turnier handelt. Von Klassenstufe 7 bis 12 kämpfen also alle um denselben Pokal. Insgesamt ließen sich acht Teams aufstellen, so...
Klassenstufe 11 des Schlossgymnasiums Künzelsau studiert die Ökologie eines Baches
Der Bildungsplan in Biologie sieht vor, dass sich Schüler auch vor Ort Kenntnisse über Ökologie aneignen. Wo ginge das besser als an einem gut zugänglichen Bach und mit Hilfe eines ausgewiesenen Experten. Die Biologielehrkräfte Daniel Mader und Svea Geier konnten Helmut Schwab dafür gewinnen, mit ihren 11.-Klässlern den Deubach kurz vor...
Die 8.-Klässler des Schlossgymnasiums Künzelsau unternahmen eine Exkursion nach Schöntal
Natürlich wurde der Unterricht außerhalb des Klassenzimmers von der Klassenstufe 8 des Semi sehr gerne angenommen – zumal an einem schönen Sommertag.
Es ging darum, eine vergangene Zeit zu erkunden, in der nur wenige Menschen lesen konnten und in der die Bildersprache daher eine ganz wesentliche Bedeutung hatte. Dieser Bildersprache...
Künzelsau: Schlossgymnasium | Auch in diesem Jahr findet zum Schluss des Schuljahres wieder der Wilma-Körner-Bücherflohmarkt im Innenhof des Schlossgymnasiums Künzelsau statt: Samstag, 21. Juli 2018, 9.00-15.00 Uhr. Die Erlöse fließen einem guten Zweck zu.
Zum Schuljahresende wieder traditionsreicher Bücherflohmarkt am Semi
Möchten Sie Platz in Ihrem überfüllten Bücherregal schaffen? Suchen Sie vielleicht neues Lesefutter für die Ferien, einen Reiseführer oder ein bestimmtes Fachbuch? Für alle Wünsche rund ums Buch findet auch in diesem Jahr zum Schluss des Schuljahres wieder der Wilma-Körner-Bücherflohmarkt im Innenhof des Schlossgymnasiums Künzelsau statt: Samstag, 21....
THEATERmobileSPIELE aus Karlsruhe führt „Der Steppenwolf“am Semi auf
Sehr gute schauspielerische Leistung, interessanter Medieneinsatz, eine besondere Herausarbeitung des Spiegelmotivs; insgesamt eine gelungene und lohnenswerte Aufführung: So lautete das Fazit der 12er Deutschkurse, die in die Aula des Schlossgymnasiums Künzelsau gekommen waren, um sich das Klassenzimmertheaterstück „Der Steppenwolf“ anzusehen.
Wie in...
Gute Unterhaltung für Jung und Alt
Mit Klängen der 70er Jahre bis heute will der Chor des Schlossgymnasiums Künzelsau sein diesjähriges Publikum auf den Sommer einstimmen. Songs wie „Chicago“ aus dem Film „Ziemlich beste Freunde“, „Demo“ von Herbert Grönemeyer und „Photograph“ von Ed Sheeran werden für Gänsehaut sorgen und die Stücke „Happy Day“ und „Jump“ werden niemand ruhig auf den Stühlen sitzen lassen. Man darf einen...
Künzelsau: Schlossgymnasium | Wohlfühlmusik der 70er Jahre bis heute
Freitag, 6.7.2018, Beginn 20.00 Uhr
(Einlass 19.30 Uhr)
Sporthalle Schlossgymnasium Künzelsau
Karten bei Tabak Brückbauer, Künzelsau, im Sekretariat des Semi unter 07940/9158-0 oder an der Abendkasse.
Alljährlich im Frühjahr steht am Schlossgymnasium Künzelsau der Hohenlohe Cup an. Organisiert wird das Volleyballturnier benachbarter Schulen traditionell von der Sportklasse der 11. Jahrgangsstufe. Das Semi hatte dieses Mal den Titel zu verteidigen. Fünf andere Mannschaften wollten das jedoch verhindern und den Cup in ihre Schule holen.
Neben der Heimmannschaft lieferten sich die Teams des Ganerbengymnasium Künzelsau, der...
Auch in diesem Jahr stellte das Schlossgymnasium Künzelsau wieder eine stattliche Mannschaft zur Teilnahme am Künzelsauer Stadtlauf. Fünf junge Damen des Abiturjahrgangs hatten leider dieses Mal keine Zeit, vorher angemessen zu trainieren, aber sie wagten es dennoch – und waren recht erfolgreich: Maret Fritzenschaft belegte in der Gesamtwertung des Freizeitlaufs Platz 6 und Luana Läpple Platz 8. Auch bei den Herren erreichte...