Künzelsau: St.Paulus (9)
Am Donnerstag, 16. Juni ist Fronleichnam, das Hochfest im katholischen Kirchenjahr, mit dem die bleibende Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird.
In diesem Jahr wird das Fronleichnamsfest wieder um 10 Uhr mit einem Gottesdienst am Schlossplatz in Künzelsau gefeiert. Die anschließende Prozession durch die Stadt endet im Hof der katholischen Kirchengemeinde St. Paulus in Künzelsau. Dort findet im...
Fast ein halbes Jahrhundert lang haben Frauen der katholischen Kirchengemeinde St. Paulus in Künzelsau aus ihrer christlichen Haltung heraus ehrenamtlich Menschen bei der Bewältigung ihres Alltags unterstützt. Bekannt als Organisierte Nachbarschaftshilfe, die letzten 13 Jahre unter der Leitung von Frau Anneliese Scholz aus Künzelsau.
In den vergangenen Jahren hat sich die Pflegelandschaft verändert und professionierte, die...
Künzelsau: Rathaus | "Leben teilen"- so lautet das diesjährige Motto des Katholikentages in Stuttgart im Mai. Mit Impulsen zu diesem Motto lädt der Arbeitskreis Liturgie der Seelsorgeeinheit Künzelsau am Samstag, den 14.Mai 2022 zur diesjährigen Fußwallfahrt von Nagelsberg zur Wallfahrtskirche Neusaß bei Schöntal ein.
Start ist um 5.30 Uhr in der Jakobuskirche in Nagelsberg. Es gibt die Möglichkeit, gegen 8:15 Uhr an der "Hohlen Eiche" bei...
Stricken ist mehr als das Anfertigen schöner Socken oder Pullover. Stricken reduziert nachweislich Stress und verbessert den Gemütszustand. Gemeinsam zu stricken ist noch schöner und gesünder, denn es bringt Menschen zusammen und über das gemeinsame Interesse kann eine Gemeinschaft entstehen.
Deshalb gibt es ab sofort auch in Künzelsau eine Strickgruppe. Alle Frauen, die Freude am gemeinsamen Stricken haben, sind hierzu...
"Leben teilen"- so lautet das diesjährige Motto des Katholikentages in Stuttgart im Mai. Mit Impulsen zu diesem Motto lädt der Arbeitskreis Liturgie der Seelsorgeeinheit Künzelsau am Samstag, den 14.Mai 2022 zur diesjährigen Fußwallfahrt von Nagelsberg zur Wallfahrtskirche Neusaß bei Schöntal ein.
Start ist um 5.30 Uhr in der Jakobuskirche in Nagelsberg. Es gibt die Möglichkeit, gegen 8:15 Uhr an der "Hohlen Eiche" bei...
Vom 28. April bis zum 31. Mai findet die Ausstellung „Weltethos“ in den Räumen der Sparkasse in Künzelsau statt. Am Beispiel von acht großen Weltreligionen werden die Gemeinsamkeiten der Religionen bezüglich ihrer ethischen Kernbotschaft aufgezeigt.
Auf Initiative des ökumenischen Arbeitskreises der evangelischen Johannesgemeinde und der katholischen Kirchengemeinde St. Paulus wird diese Ausstellung in Zusammenarbeit mit...
Am Wochenende 15. und 16. Juli 2022 findet die nächste Busreise der Künzelsauer Senioren 60plus zu den Passionsspielen nach Oberammergau statt. Pfarrer Adrian Warzecha wird diese Ausfahrt leiten und begleiten. Der Gesamtpreis für Fahrtkosten, Abendessen, Eintritt und Übernachtung beträgt 395 Euro. Interessierte können sich bei Karl Wunderlich (Tel: 07940 / 4711) anmelden.
Die Geschichte der Oberammergauer Passionsspiele...
Wir kennen die Klagemauer als traditionellen jüdischen Ort des Gebetes. Täglich besuchen viele Menschen die Klagemauer in Jerusalem, um zu beten. Dafür stecken die Menschen aufgeschriebene Klagen, Gebete, Wünsche und Danksagungen in die Ritzen und Spalten der Mauer.
In der aktuellen, schwierigen und bedrückenden Situation der katholischen Kirche, möchten die Gemeindemitglieder von St. Paulus in Künzelsau einen Platz und...
Ähnliche Themen zu "St.Paulus"
Künzelsau: Katholische Kirche St. Paulus | "Ein salomonisches Urteil" fällte König Salomon in einem Streit zweier Frauen um ein Baby. Davon erzählt das Alte Testament im 1.Buch der Könige. Zuvor hatte sich König Salomon von Gott ein "hörendes Herz" erbeten, damit er weise sein Volk regieren kann. Im Streit der beiden Frauen erweist es sich zum 1.Mal, dass Gott die Bitte seines Dieners erhört hatte. Eine spannende Geschichte.
Die katholische Pfarrgemeinde St.Paulus...