Künzelsau: Umweltschutz (21)
Dörzbach: Marktplatz | Die grüne Landtagskandidatin Catherine Kern steht in dieser Woche an verschiedenen Infoständen Rede und Antwort. Zudem liegen Flyer und das Kurzwahlprogramm der Grünen für die Landtagswahl aus. Selbstverständlich werden die bestehenden Coronaregeln eingehalten.
Kupferzell: Marktplatz | Die grüne Landtagskandidatin Catherine Kern steht am Infostand Rede und Antwort. Selbstverständlich werden die bestehenden Coronaregeln eingehalten.
Neuenstein: Vorstadtplatz | Die grüne Landtagskandidatin Catherine Kern steht am Infostand Rede und Antwort. Selbstverständlich werden die bestehenden Coronaregeln eingehalten.
Ab sofort ist die vierte Ausgabe des Umweltmagazins Reiner an mehr als 200 Auslegestellen in Heilbronn und der Region erhältlich. Auch meine.stimme hat darin wieder seine Duftmarken hinterlassen. Zum Beispiel mit einem Do it yourself eines Insektenhotels vom Nabu Heilbronn und Umgebung, die auf meine.stimme registriert sind und mit einem Beitrag über Urkorn. Inspiriert durch Stefanie Dehn, die auf meine.stimme immer wieder...
Künzelsau: Stadthalle | das Fest wurde auf Sonntag, 25. Oktober 2020 verlegt.
Künzelsau: Stadthalle | Das Fest wurde verlegt auf Sonntag, 25. Oktober 2020
Das neue regionale Umweltmagazin "Reiner" der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung ist da: "Reiner" überzeugt mit praktischen Tipps für den Alltag. Das kostenlose Heft ist in allen Geschäftsstellen der Stimme sowie an 100 weiteren Auslagestellen in der Region erhältlich.
"Reiner" richtet sich an Frauen und Männer im Alter zwischen 25 und 75 Jahren, die auf ihre Ernährung, die Natur sowie...
Öhringen: DRK Rettungswache | Landrat und DRK-Kreisverbands-Präsident Dr. Matthias Neth machte sich Ende Juli ein Bild von der hervorragenden Arbeit des Teams im DRK-Kleiderladen in Öhringen. In den Kleiderläden in Öhringen und Künzelsau werden im Monat rund 840 Kunden mit Secondhand-Mode versorgt. Das 34-köpfige Team arbeitet seit Jahren sehr engagiert zusammen. Im Angebot sind neben Damen-, Herren- und Kindermode auch Textil-Haushaltswaren. Wer das...
Ähnliche Themen zu "Umweltschutz"
Müll sammeln, Leben retten#trashtagchallenge: Jährlich werden illegal Berge von Müll in der Natur entsorgt. Zum Schutz der dort lebenden Wildtiere ruft der Deutsche Jagdverband (DJV) zum Frühjahrsputz auf.
4. März 2019 (DJV) Berlin
Umwelt- und Naturschutz fängt vor der Haustür an. Bundesweit sagen Jäger im Frühjahr illegal entsorgtem Müll den Kampf an und räumen in den Revieren auf. Vor allem für Wildtiere können...
Künzelsau: Prestige Filmtheater | Montag, 14. Januar 2019 um 19 Uhr in Künzelsau: Wir befinden uns im Jahr 2015. Ganz Südtirol wird von Monokulturen überrollt und in Pestizid-Wolken gehüllt. Ganz Südtirol? Nein! Ein von unbeugsamen Vinschgern bewohntes Dorf kämpft mit einem Feurwerk der Ideen gegen eine Übermacht aus Bauernbund, Landesregierung und Pharmaindustrie. Mals im Obervinschgau soll die erste pestizidfreie Gemeinde Europas werden.
Unglaubliche 76 %...
siehe Fotos ... vedi foto
Es hat sich längst herumgesprochen, dass der Verpackungsmüll, insbesondere der Plastikmüll, in mehrfacher Hinsicht ein sehr ernstes Problem für unseren Planeten darstellt.
Der Verursacher des Problems und letztendlich auch Leidtragender ist der Mensch, und dieser ist gefordert, den Verpackungwahnsinn gehörig und schnell zurückzuschrauben.
Keine wirkliche Lösung ist es, den Müll nur perfekt zu sortieren, nein, es...
Die Mitglieder des gemeinnützigen Vereins Modell Hohenlohe Netzwerk betrieblicher Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften e.V. beschließen am Donnerstag, den 19. April 2018 in Neuenstein auch künftig ihr nachhaltiges Engagement für den Klimaschutz einzusetzen. Die Zukunftsstrategie des Vereins ist, auch im 28. Jahr des Bestehens, weiterhin die regionale Vernetzung und der Expertenaustausch.
Die vollbesuchte ordentliche...
Die Mitglieder des gemeinnützigen Vereins Modell Hohenlohe Netzwerk betrieblicher Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften e.V. beschließen am Donnerstag, den 19. April 2018 in Neuenstein auch künftig ihr nachhaltiges Engagement für den Klimaschutz einzusetzen. Die Zukunftsstrategie des Vereins ist, auch im 28. Jahr des Bestehens, weiterhin die regionale Vernetzung und der Expertenaustausch. Die vollbesuchte ordentliche 27....
Jedes Unternehmen hinterlässt durch die Geschäftstätigkeit einen CO2 Fußabdruck. Typische CO2-Quellen sind unter anderem der Energie- und Materialeinsatz in Produktion und Verwaltung, Geschäftsreisen oder die Arbeitswege der Mitarbeiter. Klimaneutrale Unternehmen übernehmen Verantwortung und gleichen diese Emissionen durch lokale und globale CO2-Projekte aus. Dies ist kein „Greenwashing“, denn CO2-Emmissionen die an einem...
Sie wollen einen guten Joghurt zum Frühstück haben und zugleich weniger Plastikmüll verursachen? Dann können Sie die folgende Anleitung ausprobieren:
1l H-Milch, 3,5 % Fett, zimmerwarm, in einem Rührbecher mit
150g Naturjoghurt, 3,5 % Fett, verrühren (Schneebesen)
in Gläser füllen und mit Deckel verschließen
Die Gläser in einen Joghurtbereiter stellen, diesen mit dem Deckel abdecken, auf höchste Stufe schalten. Am...
Sie sind zurzeit wieder nicht zu überhören: Laubbläser. Im Herbst kommen die Megaföhne selbst in kleinsten Kleingärten zum Einsatz. Was für Umweltschützer eine Geißel der Menschheit darstellt, ist für Profi-Stadtreiniger der kommunalen Bauhöfe ein nützliches Werkzeug. Geht es wirklich nicht mehr ohne die mit Benzin betriebenen Luftkanonen?
"Müsste der Bauhof sämtliche Flächen per Hand mit dem Rechen freiräumen, müsste er...