Künzelsau: Vortrag (93)
Künzelsau: Königreichssaal Jehovas Zeugen - Gaisbach | Jehovas Zeugen in Künzelsau laden zu besonderem virtuellen Gottesdienst ein
Bibel und spannend – passt das zusammen? Die örtliche Versammlung (Gemeinde) in Künzelsau lädt am 31.01.2021 um 10 Uhr zu einem besonderen Gottesdienst mit dem Thema ein: „Werde ich das Zeichen zum Überleben bekommen?“ Dieser Gottesdienst findet wieder per Videokonferenz statt.
Obwohl Jehovas Zeugen seit Beginn der Covid-19-Pandemie weiterhin...
Terminabsage
Liebe Landfrauen,
auf Grund der aktuellen Lage können dieses Jahr leider keine Vorträge bzw. Veranstaltungen mehr stattfinden. Grüße von der Vorstandschaft und bleibt alle gesund.
Künzelsau: Süddeutsche Gemeinschaft | Die Süddeutsche Gemeinschaft lädt zum Frauenfrühstück wahlweise entweder am Freitag, den 13. März 2020 oder am Samstag, den 14. März 2020 nach Künzelsau, Stettenstraße 29 ein. Beginn jeweils um 9 Uhr mit einem Begrüßungsdrink und um 9.30 Uhr startet das Frühstück mit großem Buffet. Die Referentin Sarah Benninger spricht zum Thema: "Du bist geliebt". Daneben gibt es eine Krabbelecke für die Kleinen und am Samstag ein...
Künzelsau: Residenz am Fluss | Dienstag, 3. März, 14 Uhr: Dr. Helmut Starrach wird mit einem Power-Point Vortrag sein neues Buch "Hohenloher Leben / Begegnungen in Franken" vorstellen. Er hat seine besten Bilder in seinem neuen Bildband festgehalten,
Künzelsau: Residenz am Fluss | Der nächste Seniorentreff findet am Di. 3. März um 14 Uhr in der "Residenz am Fluss" statt. Dr. Helmut Starrach wird mit einem Power-Point-Vortrag - also einem Bild-Präsentations-Vortrag - sein neues Buch "Hohenloher Leben / Begegnungen in Franken" vorstellen. Den "Wurzeln" traditioneller Werte und Begriffe, wie Heimat und Religion, ist Helmut Starrach mit seiner Kamera schon seit Jahren in Hohenlohe auf der Spur. Seine...
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus | Laut einer aktuellen Schätzung leben ca. 5 Millionen Muslime in Deutschland. Viele von ihnen sind gut integriert in die deutsche Gesellschaft, manche jedoch fallen durch Verhalten, Äußerungen und Auftreten auf und werden als nicht-integriert wahrgenommen. Aktuell diskutiert wird die Situation um die "neu Angekommenen". Die kulturelle Prägung vieler dieser Menschen basiert auf einem islamischen Welt- und Menschenbild, das...
Künzelsau: Evangelisches Gemeindehaus | Die DAV-Bezirksgruppe Künzelsau lädt zu einer Multivisionsshow auf Großbildleinwand am Montag, 17.Februar, Beginn 20 Uhr, ins evangelische Johannes-Gemeindehaus ein.
Der Fotograf Walter Steinberg führt uns in seinem Vortrag nach
Südtirol, das ist viel mehr als Berge & Burgen, als Speck & Ski, als Drei Zinnen und Ortler, als Waale und Weihwasser, als Wolkenstein und Wanderwege! Südtirol ist eine facettenreiche Schatztruhe...
Künzelsau: Evangelisches Gemeindehaus | Die DAV-Bezirksgruppe Künzelsau lädt zu einer Multivisionsshow auf Großbildleinwand am Montag, 17.Februar, Beginn 20 Uhr, ins evangelische Johannes-Gemeindehaus ein.
Der Fotograf Walter Steinberg führt uns in seinem Vortrag nach Südtirol, das ist viel mehr als Berge & Burgen, als Speck & Ski, als Drei Zinnen und Ortler, als Waale und Weihwasser, als Wolkenstein und Wanderwege! Südtirol ist eine facettenreiche Schatztruhe...
Ähnliche Themen zu "Vortrag"
Künzelsau: Residenz am Fluss | Der erste Seniorentreff im neuen Jahr findet am Dienstag, 7. Januar um 14 Uhr in der Residenz am Fluss, Amrichshäuser Straße 10, statt. Jutta Wilfert hält einen Vortrag mit Bildern und Musik über "Goethes Italienische Reise".
Forchtenberg: Pachthofscheuer - Ernsbach | Karin Fu hat aus ihrem großen Schatz an schönen Weihnachts- und Adventsgeschichten, wunderbaren Gedichten und kleinen Texten ein zur Jahreszeit passendes Programm zusammengestellt. ..
Künzelsau: Süddeutsche Gemeinschaft | Zum Seniorennachmittag am Mittwoch, den 4. Dezember um 15 Uhr in Künzelsau, Stettenstraße 29 (Südd. Gemeinschaft) wird herzlich eingeladen. Ulrike Nowak als Försterin wird uns zum Thema: Waldbegegnungen - ein Streifzug durch die Waldgeschichte - einiges erzählen. Der Wald ist krank, das haben viele schon gesehen. Ob und wie er sich wieder erholen kann? Wir sind gespannt, was die Försterin uns dazu sagen wird. Anschließend...
Künzelsau: Süddeutsche Gemeinschaft | Über 100 Frauen trafen sich in der Süddeutschen Gemeinschaft zum Frauenfrühstück. Nach einem leckeren Frühstück sprach die Referentin Regine Mordoch-Nonnenmacher zum Thema "Angst in Mut verwandeln". Als Mensch, der schon einige heftige Erlebnisse hinter sich hat, wusste sie, wovon sie sprach. Sie habe gute Erfahrungen mit Gott gemacht, gerade auch wenn es durch dunkle Täler ging. Gottes Stecken und Stab haben sie beschützt...
Der nächste Treff der Selbsthilfegruppe ist am Mittwoch, 20.11.2019 um 14.00 im AOK-Haus in Künzelsau. Marianne Roth von der Logopädie und Ergotherapie-Praxis Roth und Team Künzelsau wird zu wichtigen Therapien bei der Parkinson-Erkrankung referieren.
Mit Logopädie und Ergotherapie lassen sich wirkungsvolle Verbesserungen bei Parkinson erzielen. Herzliche Einladung an Betroffene, Angehörige und Interessierte. Info 07940/2828
Kupferzell: Haus der Betreuung und Pflege | Der Himalaya erstreckt sich auf 2.400 km von Pakistan - Nepal - Tibet - Bhutan.
Werner Bortt, Landwirt aus Untermaßholderbach bereiste diese Länder mit Trekkingtoruen und Überlandfahrten. Er erlebte dabei die Einmaligkeit der Natur und der Naturvölker.
Künzelsau: Süddeutsche Gemeinschaft | Zum Frauenfrühstück in der Stettenstraße 29 am Samstag, den 9. November 2019 lädt die Süddeutsche Gemeinschaft herzlich ein. Beginn: 9,30 Uhr - Begrüßungsdrink ab 9.00 Uhr. Es gibt ein großes Frühstücksbuffet, Kinderprogramm und Krabbelecke. Die Referentin Regine Mordoch-Nonnenmacher spricht zu dem immer wieder neu herausfordernden Thema: Angst in Mut verwandeln. Anmeldung erwünscht bei: Esther Schurg, Tel. 07940-548612 oder...
Künzelsau: Hohenloher Krankenhaus | „Diabetes ist heilbar – Stimmt das?“ fragt Ernährungstrainer Rolf Kadau beim Diabetiker-Treff am Montag, den 7. Oktober, um 19.30 Uhr, im Konferenzraum des Krankenhauses in Künzelsau. Neue Veröffentlichungen wie „Diabetes Ade“, „Diabetes besiegen“, „Diabetes ist heilbar“, „Zuckerfrei in 6 Wochen“ versprächen Ernährungskonzepte, mit denen Typ-2-Diabetes geheilt werden könne. Kadau diskutiert mit den Zuhörern den Stand der...
Künzelsau: Süddeutsche Gemeinschaft | Zum Seniorennachmittag am Mittwoch, den 2. Oktober um 15 Uhr in die Stettenstraße 29 lädt die Süddeutsche Gemeinschaft ein. Die Christusträger Schwestern vom Hergershof werden zum Thema:" Der Weinstock und die Reben" einen Vortrag halten. Im Anschluss gibt es noch Kaffee und Kuchen.
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus | Vortrag von Dr. Hans-Werner Schmidt
Das Bild der Türkei in Deutschland wird mehr und mehr mit Recep Tayip Erdogan gleichgesetzt, der in wenigen Jahren vom Hoffnungsträger zu einer Hassfigur mutiert ist. Wer sich (weiter) auf die Türkei einlässt, wird feststellen, dass dieses Bild zumindest einseitig ist ...
Kupferzell: Akademie für Landbau und Hauswirtschaft | Pfarrer Johann Friedrich Mayer ist 2019 anlässlich seines 300. Geburtstags in aller Munde und Gegenstand zahlreicher Vorträge und Veröffentlichungen. Der sogenannte Gipsapostel kam 1719 in Herbsthausen zur Welt, war vier Jahre Pfarrer in Riedbach, vom Fürsten nach Sindringen abgeordnet, um den Kalenderstreit zu schlichten, dort gescheitert, danach 53 (!) Jahre Pfarrer in Kupferzell.
Dörzbach: Bürgersaal | Sich bewusst mit dem Sterben auseinanderzusetzen nimmt enorm viel Angst und Unsicherheit. In Zeiten einer Hochleistungsmedizin, die Möglichkeiten bietet und Entscheidungen fordert, ist es wichtig, über das eigene Sterben nachzudenken und Wünsche klar festzulegen...
Schöntal: Pumpstation - Aschhausen | Mit ihren 125 Jahren ist die noch nahezu vollständig erhaltene Wasserversorgungsanlage von Aschhausen ein seltenes Technikdenkmal. Als eine der ersten Landgemeinden Württembergs hatte das kleine Dorf bereits 1894 in 40 Haushalten fließend Wasser....
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus | Anlässlich des 300. Geburtstags von Pfr. J.F. Mayer, "Gipsapostel" in Kupferzell, findet an diesem Abend die Vorstellung eines Zeitgenossen statt.
Niedernhall: Rathaus | Ozean to Ozean Tour - Vom Indischen zum Atlantischen Ozean
Forchtenberg: Rathaus | Ich gehe, falle, stehe auf!
Ulrike Gall beginnt ihren Weg an einem besonderen Tag. Am Ostersonntag 2016 startet sie direkt vor ihrer Haustüre. Zunächst in heimischen Gefilden über Forchtenberg nach Öhringen. Dann über den Limesweg nach Murrhardt. Es ist ein Neubeginn. Ihr persönlicher Auferstehungsweg. Ein freudiges, aber auch ungewisses Gefühl begleitet sie.
Wird sie es schaffen bis nach Santiago de Compostella zu...
Künzelsau: Süddeutsche Gemeinschaft | Zum Seniorennachmittag am Mittwoch, den 14. August 2019 um 15 Uhr in Künzelsau, Stettenstraße 29 lädt die Süddeutsche Gemeinschaft herzlich ein. Pfarrer Hans-Gerhard Hammer und seine Frau referieren zum Thema: "Die Macht der Worte". Wir dürfen gespannt sein, was die beiden uns dazu erzählen. Da beide sehr musikalisch sind, werden sie uns auch mit ihren Liedern erfreuen. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen.