Mulfingen: Sport (87)
Mulfingen: Alte Schule - Buchenbach | Schnappschuss
Mulfingen: Alte Schule - Buchenbach | In Japan hat die Kirschblüte (sakura) eine ganz besondere Bedeutung. Sie verkörpert Aufbruch und Vergänglichkeit zugleich. Die Kirsche ist die offizielle Pflanze Japans.
Deshalb freut sich Joachim Gallinat, als Vorstand des Aikido-Dojo Alte Schule Buchenbach e.V. besonders über die Spende eines Kirschbaumes von der Sparkasse des Hohenlohekreises.
In einer Zeit wo das Training augenblicklich wegen Corona wieder auf Null...
Mulfingen: Mehrzweckhalle - Buchenbach | Die Jahreshauptversammlung des SC Buchenbach 1956 e.V.
am 06. November 2020 muss auf Grund der anhaltenden
Corona-Pandemie abgesagt werden. Einen neuen Termin
geben wir rechtzeitig bekannt.
Mulfingen: Mehrzweckhalle - Buchenbach | Der Buchenbacher Wandertag fällt dem Corona-Virus zum Opfer.
Aufgrund der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg hat die Vorstandschaft des Sport Club Buchenbach 1956 e.V. mit großem Bedauern entschieden, den Wandertag am 31. Mai 2020 abzusagen. Eine Ersatzveranstaltung wird es nicht geben.
Traditionell startet die Schützengilde Ailringen mit einer Jahresfeier in das neue Jahr. Das Vereinsleben in dem Mulfinger Teilort, mit über 300 Vereinsmitgliedern, hat dabei auch 2020, in der sehr gut besuchten Veranstaltung, einen interessanten und fröhlichen Beginn ins neue Jahr hingelegt. Der 1. Vorsitzende und Oberschützenmeister Roland Spitznagel und die für den Schießsport verantwortlichen Mitglieder konnten...
Mulfingen: Alte Schule - Buchenbach | Am Sonntag des 13.10.2019 laden die Aikidoka der „Alten Schule“ Buchenbach zum Zuschauen, Zuhören, Ausprobieren und Mitmachen in ihr Dojo ein. Von 11 Uhr bis 17 Uhr sind alle Interessierte herzlich willkommen. Es gibt Vorführungen und offene Trainingseinheiten und natürlich auch Kaffee und Kuchen im ehemaligen Schulgebäude, Nitzenhäuser Str. 14 in Mulfingen Buchenbach.
Mulfingen: Alte Schule - Buchenbach | Einen neuen Aikido Einsteigerkurs gibt es im Dojo Alte Schule Buchenbach. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Da bei dieser Kampfkunst es nicht auf Kraft und Schnelligkeit ankommt, sondern auf Geschicklichkeit, kann jede*r mitmachen der/die Bereitschaft mitbringt fleißig zu trainieren. Der neue Kurs beginnt am Montag den 14.10. um 19:30 Uhr. Selbstverständlich ist ein kostenloses Probetraining jederzeit möglich.
Mulfingen: Sportplatz | Am diesjährigen Kreiskinderturnfest in Mulfingen räumten die Nachwuchssportler des SG Garnberg in Kooperation mit dem SC Amrichshausen einige Medaillen ab. Bei strahlendem Sonnenschein nahmen die Kinder an den Leichtathletikwettkämpfen in Mulfingen teil. Am Kreiskinderturnfest waren es in diesem Jahr 85 Teilnehmer, stolze 20 konnten wir aus unseren Reihen stellen. Wer es aufs Treppchen schaffte, bekam eine Medaille und eine...
Mulfingen: Alte Schule - Buchenbach | Zuschauen, Zuhören, Ausprobieren
Einen „Tag des offenen Dojos“ veranstaltet der Verein „Aikido-Dojo, Alte Schule Buchenbach“ am Sonntag den 5. Mai im ehemaligen Schulgebäude, Nitzenhäuser Str. 14, in Buchenbach. Interessenten sind herzlich eingeladen an einem Probetraining teilzunehmen. Außerdem werden die Aikido-Ka den Besuchern einen Eindruck vermitteln was Aikido ist. Herzlich willkommen sind auch Praktizierende anderer...
Bei der Hauptversammlung des Schützenvereins am 13.04.2019 standen in diesem Jahr Neuwahlen an. Vorstand Albrecht Schiefer legte nach 20-jähriger Vorstandstätigkeit sein Amt nieder. Der 2. Vorstand, Klaus Hirschlein, dankte Albrecht Schiefer für sein sehr engagiertes Wirken und brachte die Highlights seiner Amtszeit nochmals in Erinnerung. Er ehrte ihn mit dem VEZ Gold für seine Verdienste und überreicht ihm und seiner Frau...
Mulfingen: Alte Schule - Buchenbach | Am 27.02.2019 haben die Schüler des Aikido-Dojo „Alte Schule Buchenbach“ ihr erlerntes Können gezeigt.
Johanna Schröder, Linus Schukraft, Ben Heigold, Joana Zerr, David Haug, Peter Heigold und Leon Löchner konnten stolz die Graduierung zum 6. Kyu (gelb-weißer Gürtel) entgegen nehmen.
Die japanische Kampfkunst mit traditionellen Wurzeln erfordert ein hohes Maß an Konzentration und Koordination. Hier zählt nicht...
Janek Hoffmann Deutscher ADAC Meister am Nürburgring
Traditionell seit der Gründung 1977 immer am 5. Januar trafen sich wieder über 40 Mitglieder und Freunde des MSF Ettetal e.V. im ADAC im Dorfgemeinschaftshaus in Riedbach um ihre Meister Aktive und Jugend sowie langjährige Mitglieder zu ehren.
Los ging es mit dem gemeinsamen Essen, danach fanden die Ehrungen statt.
Seit 10 Jahren Mitglied ist Birgit Schmidt aus Rot...
Mulfingen: Alte Schule - Buchenbach | Mehrere Termine kostenloses Schnuppertraining bietet das Aikido-Dojo Alte Schule Buchenbach an. Am 07.01.2019, am 14.01.2019 und am 21.01.2019 jeweils können bewegungsfreudige Interessierte diese harmonische Kampfkunst kostenlos ausprobieren. Anmeldung ist allerdings ausdrücklich erwünscht. Infos unter:
http://Aikido-Buchenbach.jimdo.com
Mulfingen: Alte Schule - Buchenbach | Wer diese dynamische und sanfte Kampfkunst Aikido kennen lernen möchte hat ab dem 14. Januar wieder die Möglichkeit an einem Einsteigerkurs, immer montags, teilzunehmen. Ziel des Kurses ist es die Grundlagen des Fallens und einfache Techniken zu erlernen und so in einigen Wochen am allgemeinen Aikido-Training des kleinen Vereines Aikido-Dojo Alte Schule Buchenbach teilzunehmen. Vorkenntnisse sind nicht erfordrlich, aber...
Mulfingen: Gerhard-Sturm-Halle | Die Schiedsrichtergruppe Künzelsau lädt am Wochenende 25. bis 27.01.2019 alle Freunde des Fußballs zum großen Hallenturnier in die Gerhard-Sturm-Halle in Mulfingen ein. Das Turnier ist ein Leckerbissen für alle Fußballfans in der spielfreien Zeit.
Das schon zur Tradition gewordene Schiedsrichter-Hallenturnier startet am Freitag, 25.01.2019 um 18.30 Uhr mit einem 9-Meter-Jedermann-Schießen.
Am Samstag werden die...
In diesem Jahr übertrafen die Erfolge für Janek Hoffmann (Bartenstein) von den Motorsportfreunden Ettetal e.V. im ADAC im Jugend-Kart-Slalom der Klasse 4 (14/15-jährige) sämtliche Erwartungen.
Beim Jugend-Kart-Slalom muss ein abgesperrter Parcours mit Pylonenaufgaben möglichst schnell durchfahren werden, ohne dabei eine Pylone zu weit zu verschieben oder umzuwerfen. Es kommt dabei primär auf die Fahrzeugbeherrschung und...
Mulfingen: Alte Schule - Buchenbach | Zum dritten Mal konnte der Buchenbacher Verein Aikido-Dojo Alte Schule Buchenbach Ulrich Wallauer-Faderl (6. Dan A.I.A.) für einen mehrtägigen Aikido Lehrgang gewinnen.
Er ist in Deutschland einer der ranghöchsten und erfahrensten Lehrer, der den Stil des Aikidos von Meister Kobayashi ( † 1998) weitergibt.
Vom 25.7. bis 29.7.2018 trafen sich Aikidoka aus den umliegenden Vereinen und Gruppen, wie Niedernhall, Mulfingen und...
47 Starter aus nah und fern machten sich an Fronleichnam auf den Weg nach Niederstetten,
um am dritten Lauf des Unterland-Hohenlohe-Odenwald Pokals teilzunehmen, dieser wurde wieder von den Motorsportfreunden Ettetal auf dem Hallenvorfeld des Zivilflugplatz Niederstetten ausgetragen.
Die Organisation der Veranstaltung klappte ohne größere Probleme, und so konnte der Starter Albert Sbongk pünktlich um 10:15 Uhr das erste...
MSF-Automobilslalom am 31.05.18 / Motorsport hautnah auf dem Zivilflugplatz Niederstetten
Einer der Highlights im Veranstaltungskalender der Motorsportfreunde Ettetal ist der Automobilslalom auf dem Hallenvorfeld des Zivilflugplatzes in Niederstetten (www.flugplatz-niederstetten.de), Wildentierbacherstr.100.
Am Donnerstag (Fronleichnam) dröhnen hier ab 10 Uhr die Motoren.
Los geht es mit den Klassen der Gruppe G und SE....
Bei herrlichem Wetter begann die Wanderung bei Schönbühl. Dem Hochholz entlang
ging es nach Herrenzimmern und weiter dem Assbach entlang zum Assbachsee.
Ein wunderschöner See, wo der Biber ihre Spuren sichtbar hinterlassen haben. Dem Flur
entlang, kamen die Wanderer in Adolzhausen an. Einen genüsslichen Abschluß gab es
dann in Schönbühl bei Kaffee, Kuchen.
Mulfingen: Alte Schule - Buchenbach | In diesem Kurs werden die Grundlagen gelegt zum Erlernen dieser „modernen Kampfkunst mit traditionellen Wurzeln“. Das Training besteht aus Lockerung- und Dehnübungen zum Aufwärmen, Fallschule und Hebel/Haltetechniken und Wurftechniken.
Im Laufe des Kurses besteht die Möglich für die Teilnehmer sich nach und nach in das fortlaufende Training des Vereins "Aikido-Dojo Alte Schule Buchenbach" zu integrieren.
Kursleitung: Jo...
Mulfingen: Alte Schule - Buchenbach | Herzlich lädt die Aikido-Gruppe des Aikido-Dojo Alte Schule Buchenbach e.V. zu einem kostenlosen Schnuppernachmittag ein. Wir wollen zwei Trainings anbieten bei dem Interessierte ausprobieren können, wie sich Aikido anfühlt. Ausserdem stehen wir für Fragen zur Verfügung und geben weitere Informationen. Am darauffolgenden Montag beginnt dann unser neuer Anfängerkurs.
Mulfingen: Alte Schule - Buchenbach | Kurz vor der Sommerpause legten Claudia Küspert, René Steinetz und Michael Flassak ihre Prüfungen zum 4. Kyu (oranger Gürtel) und Jasmin Zoller sowie Kristin Messerschmidt zum 5. Kyu (gelber Gürtel) ihre Prüfungen ab. Schon einige Wochen vorher erwarb sich Martin Kofler den Gelbgurt. Zu Recht sind deshalb auch ihre Lehrer Stefan Thomaund Jo Gallinat stolz.
Mulfingen: Alte Schule - Buchenbach | für Erwachsene, Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren
In diesem Kurs werden die Grundlagen gelegt zum Erlernen dieser „modernen Kampfkunst mit traditionellen Wurzeln“. Das Training besteht aus Lockerung- und Dehnübungen zum Aufwärmen, Fallschule und Hebel/Haltetechniken und Wurftechniken.
Im Laufe des Kurses besteht die Möglich für die teilnehmer sich nach und nach in das fortlaufende Training des Vereins "Aikido-Dojo...
Mulfingen: Alte Schule - Buchenbach | für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
Kosten: 32.- €
Zeiten: 30.9./1.10.2017 und 12.03.2017 jeweils 14:00 – 18:00 Uhr mit Pausen
Wir möchten an diesem Wochenende die ersten Schritte mit Ihnen auf den Weg des Aikido gehen. Aikido ist mehr als nur Selbstverteidigung und Kampfkunst. Ziel ist es im Aikido nicht den Gegner zu besiegen, sondern die Energie des Angreifers zu nutzen. Die ersten Techniken werden gemeinsam...