Neuenstein: Kultur & Freizeit (793)
Öhringen: Hofgartentreppe | Schnappschuss
Herbstlich und farbenfroh präsentierte sich der goldene Oktober und machte seinem Namen alle Ehre. Zahlreiche wunderschöne Motive wurden von den meine.stimme Heimatreportern eingefangen. Zwei davon kürte das meine.stimme-Team zu den Bildern des Monats Oktober.
Der Herbst ist da im Heilbronner Land
BRACKENHEIM "Herbstliches Stillleben“ hat Heimatreporter Stefan Seiz seine Komposition aus Eichel, Eichenblatt und...
In den vergangenen Wochen haben die Heimatreporter auf meine.stimme auffallend viele beeindruckende Bilder von Pilzen eingestellt. Einige davon haben es auf die Meine-Heimat-Seite, die am 31. Oktober 2020 in Print erscheint, geschafft. Darüber hinaus ist neben dem Gewinnerfoto der Fotoaktion "Laut & leise" auch ein leckeres Rezept für Schlehenmarmelade zu finden. Natürlich darf auch ein Steckbrief nicht fehlen: Diesmal nutzen...
Als sichtbares Zeichen erhebt sich der mit Reben bestückte Bergkegel mit der Burgruine Weibertreu markant über die Stadt. Die Rede ist ganz klar von Weinsberg – das Tor zum Weinsberger Tal. In Kalenderwoche 50 steht Weinsberg im Fokus unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie. Und vielleicht landet ihr Foto von Weinsberg am 07. Dezember auf den Titelseiten der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung.
Jetzt...
Eigentlich wollte ich als Heimatreporter nur ein paar Fotos von Zweiflingen und seinen 7 Ortsteilen machen. Nächste Woche ist ja diese Gemeinde im Fokus der Hohenloher Zeitung im Rahmen der Serie "50 Wochen, 50 Orte".
Aus ein paar angedachten Fotos ist zusätzlich noch ein Video über die traumhaft schöne Hohenloher Landschaft im goldenen Herbst entstanden.
Hier geht`s zum Video auf...
Die sechs Ortsteile Affaltrach, Eichelberg, Eschenau, Sülzbach, Weiler und Willsbach bilden die Gemeinde Obersulm und liegen idyllisch am Fuß der Löwensteiner Berge. Die größte Gemeinde im Sulmtal ist über die Region hinaus bekannt für ihren hervorragenden Wein und wegen des beliebten Naherholungsgebiets Breitenauer See. Gründe genug, Obersulm im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie vom 30. November bis 5. Dezember...
Eine Fotoaktion zum Thema "Laut & leise" hört sich erstmal ungewöhnlich an. Umso erfreulicher, dass 213 faszinierende Bilder hochgeladen wurden und somit an dem Gewinnspiel teilgenommen haben. Es entstand eine wundervolle Sammlung an Bildern aus der Region, die Stille oder Lärm ausstrahlen.
Von einsamen Wäldern über ruhiges Gewässer bis hin zum lärmenden Autobahnverkehr war alles dabei. Wir freuen uns sehr, dass Sie, liebe...
Neuenstein: Evangelisches Gemeindehaus | Church Night – Open Air Special
Schlossplatz Neuenstein, 24.Oktober 2020, 19:00 – 22:30 Uhr
Am 24. Oktober veranstaltet das Evang. Jugendwerk Öhringen die Church Night – dieses Jahr als Open Air Veranstaltung.
Lass es dir nicht entgehen und sichere dir jetzt Deine Karte!!!!
Karten gibt es ausschließlich online unter cvts.eu/church-night
Infos unter www.churchnight-neuenstein.de
Es gibt keine Abendkasse....
Mit Flein geht es ab Juli in die zweite Jahreshälfte der großen Lokalaktion 50 Wochen, 50 Orte, der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung.
Dieser Beitrag sammelt alle Titelseitenfotos und Berichte, die von und mit meine.stimme-Heimatreportern zur Aktion in der Zeitung erscheinen.
Da dies so viele sind, beginnen wir mit der zweiten Jahreshälfte mit einem neuen Beitrag.
Während des ganzen Jahres...
Neuenstein: Evangelische Marienkirche - Kirchensall | 1334 wurde die Kirche zu Kirchensall an ihrem jetzigen Standort erbaut. Belegt durch eine Fabel, beschrieben von dem Hof- und Stadtpfleger Johann Christian Wibel aus Langenburg durch den Hinweis auf ein Gerichtsurteil vom Jahre 1473. 1769 wurde die jetzige Kirche erbaut von Fürst Ludwig Friedrich Karl zu Hohenlohe Neuenstein - Öhringen, der das Patronatsrecht über die Kirche und Schule hatte. Dessen Allianzwappen, das...
Für eine Entdeckungstour wieder mal eine Anregung aus der Hohenloher Zeitung genommen. Für den Urlaub daheim lust auf ein ein weiteres Stück Hohenlohe: Kupferzell kommt im Rahmen der "50 Wochen, 50 Orte"-Serie in den Fokus. Zwar schön öfters in Kupferzell gewesen, das erst mal ende der 60iger Jahre in der Kupferzeller Disco/Tanztenne. Der damals noch wenig bekannte Christian Anders trat auf!!! Aber noch nie so ausgiebig...
Heimatreporter auf meine.stimme zeigen zurzeit auffallend viele stimmungsvolle Sonnenuntergänge. Aber nicht nur das bietet die aktuelle Seite Meine Heimat, die am Samstag, 26. September, in Print erscheint: Natürlich gehört auch wieder ein Steckbrief dazu und der Tipp für den Wimmentaler Kreuzweg.
Flammend-rot, rosa-rot, gelb-blau: Der Spätsommer hat sich verabschiedet, der Herbst hat begonnen. Dass dieser aber immer...
Der GV Kirchensall traf sich in der Corana Zeit zu einem gemütlichen Plausch.
Dabei überreichte der Vorsitzende Erich Frank die Urkunden, da die
Versammlung des Cohrverrbands Region Kocher, wegen Corona nicht statt fand.
Geehrt wurden für 50 Jahre Singen im Chor Karl Denner, für 65 Jahre singen im
Chor Helmut Arnold und Klaus Würtemberger. Der Vorsitzende bedankte sich
bei Jubilaren für langjährige Treu beim Chor.
Eine Fotoaktion zum Thema "Laut und leise"? Ja, das geht. Wer genauer nachdenkt und sich umschaut, entdeckt sie ganz sicher in unserer Region: Motive, die Stille ausstrahlen, und Fotos, die zeigen: Hier ist es laut. Genau das ist bei dieser Aktion gefragt. Aber natürlich gibt es auch Motive, die beides vereinen. Der Industriehafen zum Beispiel: Am Abend ist es hier ruhig und still, während es tagsüber betriebsam brummt und...
Neuenstein: TSV Kirchensall - Kirchensall | An der Landesstraße 1036 zwischen Neuenstein und Hohebuch steht ein Heusilo und ein Wärterhäuschen. Ein schmaler Weg führte in das wunderschöne, unheimliche Waldsall. Das schönste Fachwerkbauernhaus huschte eine kleine süße Katze vorbei und beschnupperte den "rasenden Reporter"! Ein Gartenflair das im Buche steht begrüßte eine Kupferkuh. Das Hofgut in einem besonderen Art, pflegte der Bauer den prachtvollen Bauerngarten an....
Neuenstein: TSV Kirchensall - Kirchensall | Die Sonne erstrahlte das Dörfchen so wunderschön. Die herrliche Natur und die historische Gebäude von heute ist das schönste was in Mangoldsall zu bieten hat. Das Rathaus ist heute noch zuerkennen, mit den Rundbögen. Jetzt ist es eine tolle Villa daraus geworden. So erzählte Elke Bauer und lebte seit 47 Jahren in Mangoldsall. Sie erhält als erste, die Wasserspeise im Garten, von einer Tiefe bei 7,5 m unterirdisch. Den Garten...
Sieht zwar nicht nach Stadt aus - aber in welcher stehen diese "Holzmännchen"?
Neuenstein: TSV Kirchensall - Kirchensall | Die Sall fließt und mäandert still und leise. Das herrliche gestaltete Backsteinchalet und die Scheune wurde von Vater (1906) und Sohn (1939) mit den gleichen Vornamen "Christian Geiger"gekauft. Herr Wüstholz bastelte und werkelte nach getaner Arbeit an seinem phantastischen Anwesen; mit Zink.
Für die Schmiede sorgte im Fachwerkhaus der Familie Megerle, beschlagene Hufeisen für die Pferde. Der Pferdewagen und ein Asterix...
Neuenstein: TSV Kirchensall - Kirchensall | Mitten in einem größeren Dorf an der Sall, so herrlich die schöne Marienkirche zu sehen ist. Ob es auf der Höhe ist, oder auf dem kleinen Hügel. Eine herrliche Aussicht auf das Tal.
Damals war Kirchensall eine eigene Gemeinde gewesen und diente in der alten Nachkriegszeit, viele Lokalitäten und der Historie sind dabei. Darunter waren einige Metzgereien und Bäckereien, so sagte ein ältere Passantin. In der 60er bis zu der...
Neuenstein: TSV Kirchensall - Kirchensall | Das malerische stille Dörfchen Mainhardtsall lädt zum Verweilen ein. Schöne kunstvolle Bauernhöfe mit Figuren und mit Sandsteinen bebaut und beheizt auf 40° C in der Sonne. Das "Weippert Bauerhaus" steht seit um 1897 prachtvoll in seiner Vertäfelung. 1935 wurde es gekauft und das älteste Gut im Dörfchen. Ein paar hundert Schritte weiter kommt eine verirrte Kreuzgabelung mit einer Sandbank und im Hintergrund ein schönes...
Spielend unsere Heimat erkunden: Das geht zukünftig auch am eigenen Couch- oder Küchentisch mit dem Heimat-Memo, das aus den Wettbewerbfotos der meine.stimme-Heimatreporter entsteht. Die Gewinner erhalten ein Memo-Spiel geschenkt.
Dass jeder unsere schöne Heimat immer Zuhause hat, dafür sorgt jetzt meine.stimme zusammen mit ihnen, den fleißigen Heimatreportern. Das ist geplant: Die Heimatreporter schießen tolle Fotos aus...
Blau blüht nicht nur der Enzian... Das wissen alle Betrachter der wunderbaren Bildergalerie, die zum meine.stimme-Gewinnspiel "Blaue Wunder" hochgeladen wurden. 254 eindrucksvolle Fotos sind da zusammengekommen, die uns die Farbe Blau in verschiedensten Formen präsentieren.
Von blauen Kornblumen bis zum strahlend blauen Himmel - überall ist Blau zu sehen. Dies haben Sie, liebe Heimatreporter, mal wieder mit vielen tollen...
Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,
Brückenbau zwischen den Menschen, Erhalt kultureller Traditionen und Förderung des Gemeinwesens – das sind nur drei Punkte, warum Vereine für Gemeinden und Regionen so wichtig sind. Dennoch haben viele Vereine mit Herausforderungen, wie Mitgliederschwund und Überalterung, zu kämpfen. Doch was dagegen tun? – Unter anderem um diese Frage geht es im neuen Thema des Monats der...
Neuenstein: Dorfgemeinschaftshaus - Kirchensall | HerbstausflugVdK Kirchensall
Am Samstag den 12.September 2020
Liebe Mitglieder und Freunde des VdK Kirchensall wir möchten Sie
zu unserem Herbstausflug „ auf die Schwäbische Alb “ einladen !
Anreise über BAB Weinsberg, Ludwigsburg, Leonberg, Kirchheim Teck
08.30-10.00Uhr Unterlenningen, Frühstückspause im Sulzburghof
10.45-12.15Uhr Münsingen, Rundfahrt mit Reiseleitun„Truppenübungsplatz“
13.00-16.00Uhr Wilsingen,...