Neuenstein: Kultur & Freizeit (793)
Bei schönem Frühlingswetter fand am vergangenen Sonntag das diesjährige Kastanienblütenfest der Stadtkapelle Neuenstein statt. Aus der Kastanienallee waren zu Beginn des Festes die musikalischen Klänge des Jugendblasorchester Neuenstein zu hören. Danach nahm der Musikverein aus Billigheim auf der Bühne Platz und gab sein Reportoire zum Besten. Zum Abschluss des Kastanienblütenfestes spielte die Stadtkapelle zur...
Am sonnigen Samstag, den 17. Mai 2014 fand der Vereinsausflug des Jugendblasorchesters Neuenstein statt. Morgens um 7.45 Uhr trafen sich die gut gelaunten Musiker und Betreuer am Vereinsheim, luden Tische, Bänke, einen Grill und jede Menge Proviant in den Bus und los ging es nach Böblingen-Sindelfingen in den Indoor-Freizeitpark „Sensapolis“. Dort konnten sich die Jugendlichen beim Rutschen und Klettern unter der Hallendecke...
Die Erfolgsgeschichte geht weiter. Das Kulturfrühstück im renovierten Bahnhof ging in die fünfte Runde. Dieses Mal und wieder vor vollem Haus gastierte das Uwe Saußele-Trio mit der Stuttgarter Sängerin Daniela Bellin, die das Klassik- und Jazz-Genre liebt.
Uwe Saußele an der Gitarre und Marina Saußele (Kontrabass) kompletierten das Trio. Sie spielten Eigenkompositionen genauso wie bekannte soulige Popsongs und groovende...
„Stadtkapelle rocks!“ – unter diesem Motto stand das diesjährige Frühlingskonzert der Stadtkapelle Neuenstein.
Schwungvoll wurde das Konzert vom Jugendblasorchester Neuenstein eröffnet. Unter der Leitung von Astrid Schuh stellten die jungen Musiker souverän ihr Talent unter Beweis.
Mit „Jubilee Fanfare“ übernahmen die Stadtkapelle Neuenstein und Dirigent Herbert Paetow das Programm. Ihr musikalisches Können stellten die...
20 Jahre „Frühstückstreffen für Frauen“ feierten am 12. April über 500 Frauen in einer beeindruckend dekorierten Halle zusammen mit einer jazzig vorgetragenen Lebensgeschichte eines faszinierenden Mannes: Waldemar Grab.
Der ehemalige Showpianist des Kreuzfahrtschiffes MS-Deutschland berichtete von seiner Kindheit im Westerwald und seinen Erfahrungen mit Klavierlehrern. Seine Zeit bei der Luftwaffe bescherte ihm Tausende von...
Zum Wahlabend eingeladen war Kreisgeschäftsführerin Heide-Lore Preiß, die vorab einen Überblick über ihre Arbeit beim Landfrauenverband gab und anschließend die Wahl leitete.
Nach neun Jahren im Vorstandsteam der Landfrauen Grünbühl- Neuenstein stellte sich Karin Roth nicht mehr zur Wahl. Künftig werden Bärbel Strecker, Margarete Hinz und Sabine Wolf als Team die Vorstandsaufgaben wahrnehmen und den Verein leiten.
Isolde...
Am Sonntag, den 06. April 2014 warteten 5 Musikschüler des Jubos gespannt und aufgeregt auf den Beginn ihrer Prüfung für das Juniorabzeichen, das aus einer kleinen Theorieprüfung, einer Rhythmusübung, aus dem Vorspiel zweier Lieder, sowie einer von den Musikern bestimmten Tonleiter bestand. Das Vorspiel fand unter Beisein der Eltern statt, die sich bei Kaffee und Kuchen die Liedvorträge ihrer Kinder anhören konnten. Zum...
Am Freitag, den 28. Februar 2014 fand im Vereinsraum des Jugendblasorchesters Neuenstein e.V. die diesjährige Mitgliederversammlung statt.
In der Reihenfolge der Tagesordnung wurden die Berichte der Vorsitzenden Astrid Schuh, der Schriftführerin Verena Luckner, der Dirigenten, des Kassiers Jörg Fernolend und der Kassenprüferin Brigitte Reiter vorgetragen. Nachdem die Vorstandschaft einstimmig entlastet wurde, folgten Wahlen....
Auch in diesem Jahr veranstaltete das Jugendblasorchester Neuenstein (Jubo) am vergangenen Sonntag, den 02. März 2014 bereits zum zweiten Mal einen Kinderfasching für alle Mitglieder ab 4 Jahren. Pünktlich um 14.59 Uhr trudelten die bunt verkleideten Musikschüler ein. Manche Clowns, Katzen oder Ninjas waren kaum wiederzuerkennen. Der Nachmittag begann mit einer langen Polonaise im bunt geschmückten Übungsraum. Anschließend...
Seit 20 Jahren gibt es in Neuenstein ein Frühstückstreffen für Frauen, das 2 Mal im Jahr angeboten wird. Mitarbeiterinnen aus unterschiedlichen Gemeinden laden zu einem Vormittag mit reichhaltigem Frühstück, Referat, Musik, Tanz und Gesprächen an den Tischen ein. In liebevoll dekorierter Stadthalle ist es eine Oase im Alltag der Frauen.
Das nächste Treffen findet am Samstag, den 12.04.14 um 8.30 Uhr in der Stadthalle in...
Auch in diesem Jahr veranstalte das Jugendblasorchester Neuenstein (Jubo) mit Unterstützung des TSV Neuenstein wieder den traditionellen Kinderfasching für alle Kinder bis 12 Jahren. Da die alte Turnhalle renoviert wird, fand der Fasching erstmals in der Stadthalle statt. Pünktlich um 14.01 Uhr stürmten die ersten Prinzessinnen, Cowboys, Krokodile, Hexen, Indianer u.v.m. mit ihren Eltern und Verwandten in die Stadthalle.
Der...
„Wir sagen euch an den lieben Advent…“Mit diesen Lied eröffnete die Böhmerwaldgruppe Neuenstein/Öhringen ihre Adventsfeier im weihnachtlich geschmückten Saal der Katholischen Kirche in Neuenstein. Der Vorsitzenden Günter Gallistl begrüßte die Gäste mit einem Weihnachtsgedicht. Dieses Jahr überraschte Bischof Nikolaus die Gäste. Er stellte fest, dass die Böhmerwäldler alles rechtschaffene Leute sind. Deshalb bekamen die...
Das Konzert für geistliche Chormusik in der Marienkirche in Kirchensall am Sontag den 10.
November entwickelte sich zu einem tollen Erfolg.Das Vocalensemble carmina domenica eröffnete das Konzert mit dem Lied:inder Marienkirche.
Danach folgte der GV Kirchensall mit seinem 1. Liederblock,dabei wurde das Lied:Lobet den Herrn meine Seele vorgetragen.Anschließend trug Germania Mangoldsall-Füßbach
seine 3 Lieder vor,dabei war das...
YES der Popchor probte vom2.-3. November in Hohebuch. Aus dem Musical CATS und Tanz der Vampire wurden einige Songs intensiv geprobt. Am Samstag 22. März 2014 werden die Lieder im Rahmen der Jahresfeier von Froh & Heiter aus Obersöllbach unter dem Motto "Land der Fantasie" aufgeführt.
Eingestellt von: Karl-Heinz Schirmer
Böhmerwäldler-Kirchweih
Die Böhmerwäldler der Ortsgruppe Neuenstein/Öhringen kommen gerne zusammen, um Feste zu feiern, so auch zum Kirchweihnachmittag im Kath. Gemeindesaal in Neuenstein. Der Vorsitzende Günter Gallistl begrüßte alle mit einem Herbstgedicht und freute sich auch über den Besuch von Gästen der Ortsgruppe Künzelsau. Ein Gast brachte eine lustige Geschichte im Böhmerwalddialekt vor. In einer kurzen Geschichte...
Am Samstag, den 12. Oktober 2013 fand der Probetag der Jubo-Kids statt. Aus allen Ecken und Enden erklang im Vereinsheim Musik. Besonders erfreulich war, dass die Jubo-Kids fast vollzählig proben konnten. Um 10.00 Uhr begann der Tag mit Registerproben, in denen die einzelnen Stücke intensiv geprobt wurden. Um 12.00 Uhr konnte man dann in der Gesamtprobe bereits die ersten Fortschritte hören. Anschließend gab es ein leckeres...
Vom Fr. 04.10. bis zum So. 06.10. fand die Wochenendfreizeit des Jugendblasorchesters statt. Am Freitag nachmittag brach das JUBO nach Mettelberg bei Murrhardt auf. Nachdem Instrumente und Gepäck ausgeladen und die Zimmer bezogen waren, startete das Wochenende mit der ersten Orchesterprobe. Dies war der Beginn eines strammen Programms von Registerproben und Orchesterproben, das sich über das gesamte Freizeitwochenende...
Am vergangenen Samstag, den 14.09.2013 trafen sich 15 Blockflötenschüler/innen mit ihren Ausbilderinnen im Vereinsheim. Um 17:00 Uhr eröffneten die Ausbilderinnen Nadine, Lisa, Natali und Madleen den Aktionstag und machten mit den Flötenkindern einige lustige Spiele, bei denen die Kinder sich austoben konnten. Da es draußen regnete, fanden die Spiele im großen Saal statt.
Anschließend gab es eine Stärkung für die Kinder und...