Neuenstein: Kultur & Freizeit (794)
Neuenstein: Dorfgemeinschaftshaus - Kirchensall | HerbstausflugVdK Kirchensall
Am Samstag den 12.September 2020
Liebe Mitglieder und Freunde des VdK Kirchensall wir möchten Sie
zu unserem Herbstausflug „ auf die Schwäbische Alb “ einladen !
Anreise über BAB Weinsberg, Ludwigsburg, Leonberg, Kirchheim Teck
08.30-10.00Uhr Unterlenningen, Frühstückspause im Sulzburghof
10.45-12.15Uhr Münsingen, Rundfahrt mit Reiseleitun„Truppenübungsplatz“
13.00-16.00Uhr Wilsingen,...
Neuenstein: Rathaus | Es ist eine kleine Ortschaft, mit einem schönen Fachwerkbauernhaus und steht seit 100 Jahren hier. Der Obstbaum auf der grünen Wiese und dem gepflegten Vorgarten, mit dem Mühlrad sieht sehr harmonisch aus.
Schräg gegenüber war früher das alte Amtshaus und dem alten Rathaus in einem Gebäude. Davor stehen die bunten Landesgartenschau-Stäbe von Öhringen. Kein Mensch weiß, was aus den zwei alten marode Häuser noch vor sich hat!
Die Meine Heimat-Seiten sind ein Sammelsurium für Beiträge und Fotos der Heimatreporter. Und leider immer viel zu klein, um die Vielfalt unterzubringen, die in den vergangenen Wochen auf dem Portal los war. Bestimmend war in den vergangenen Wochen jedenfalls der Fotowettbewerb "Alles im Lot - Geometrie in der Region". Die Auflösung dazu und natürlich ein Heimatreporter-Steckbrief gehören natürlich auf die Seite, die am...
Sensationelle 331 Fotos haben Sie, liebe Heimatreporter, zum Fotogewinnspiel "Alles im Lot - Geometrie in der Region" hochgeladen. Da fiel es extrem schwer, nur zwei Fotos als Gewinner zu küren. Doch es musste sein. Hier sind sie:
Stephan Rückert aus Heilbronn hat mehr als 20 Fotos zum Geometrie-Wettbewerb hochgeladen. Das Foto der Spiegelung in der Experimenta hat darunter voll überzeugt.
Karl-Heinz Wachtler aus...
"Blau ist die einzige Farbe, bei der ich mich wohl fühle", soll der Künstler Franz Marc gesagt haben... Dass es mit der Farbe Blau viele Wohlfühl- und Staunbilder aus der Region gibt, kann die meine.stimme-Community mit diesem neuen Gewinnspiel "Blaue Wunder" beweisen. Ob aus der Pflanzenwelt, in der Natur oder Architektur: Mit etwas Glück und einem geschulten Auge lassen sich überall tolle Blau-Motive entdecken. Gehen Sie...
Die Früchtesaison ist in vollem Gang: Deshalb ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, um eine Auswahl der 15 Rezepte, die zur Mitmachaktion "Leckere Marmeladerezepte" eingegangen waren, auch den Zeitungslesern zu präsentieren. Am Samstag, 4. Juli, ist die Meine-Rezepte-Seite im Magazin der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung zu lesen.
Leckere Rezepte
Die Gaumen in der Region scheinen es gerne...
Frage an Carolin Kirsch und Katja:
Warum beteiligt sich die Heilbronner Stimme nicht mehr an dem "Blende - Fotowettbewerb" ???
Es gibt im Einzugsgebiet der "Stimme" viele gute kreative und auch erfolgreiche Hobbyfotografen. Man sieht es ja auch auf "Meine.Stimme.de".
Wir haben mit den "Fotofreunden Neckarsulm" mit unseren Aktionen eine gute Resonanz. Ich glaube die begeisterten Hobbyfotografen aus dem Einzugsgebiet...
Liebe Heimatreporterinnen und Heimatreporter,
nach dreieinhalb Jahren ist es für mich Zeit "Auf Wiedersehen" zu sagen.
Ich werde dem Medienunternehmen Heilbronner Stimme zwar weiterhin treu bleiben, jedoch zum 1. Juli in eine andere Abteilung wechseln und mich dort einem neuen Aufgabengebiet widmen.
Davor möchte ich Ihnen aber Danke sagen.
Sie haben mir den Einstieg in das Berufsleben sehr angenehm gemacht und...
Nicht nur wunderschöne Fotos haben die Heimatreporter in den vergangenen Wochen eingestellt. Nein, auch tolle und vor allem informative Texte lassen jeden mehr über unsere Heimat erfahren - und machen die Community schlauer. Zwei Beispiele bietet die nächste "Meine Heimat"-Seite, die am Samstag, 27. Juni 2020, das Magazin der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme, bereichert. Eine Runde...
Guten Morgen Zusammen,
ich will auch mal was zu den Heimaträtseln beitragen.
Wo steht diese Säule?
Schönes Wochenende.
Wolfgang Müller-Bertran
Neuenstein: Dorfgemeinschaftshaus - Kirchensall | VdK Kirchensall !
Unser Kaffeenachmittag am Donnerstag den 09.Juli 2020,
fällt wegen Coronavirus aus.
Nach den Hochs und Tiefs fahren wir beim neuesten meine.stimme-Gewinnspiel eine klare Linie: Gefragt sind geometrische Formen in der Region.
Nicht nur in der Schule, sondern auch in der Natur, in Bauwerken, am Wegesrand oder auf Objekten des täglichen Gebrauchs spielt Geometrie eine wichtige Rolle - wie auch bei unserem nächsten Gewinnspiel. Hier dreht sich alles um geometrische Formen. Wichtig ist uns natürlich wieder der...
Bei diesem Gewinnspiel ging es mit vielen tollen Bildern im wahrsten Sinne des Wortes hoch hinaus. Ebenso gingen auch außergewöhnliche Bilder in die Tiefe und brachten so eine wunderbare Sammlung an Bildern zum Thema
"Hoch und Tief" mit sich.
Wir freuen uns sehr, dass Sie, liebe Heimatreporter, wieder eine Vielzahl an wunderbaren und abwechslungsreichen Bildern geteilt haben und bedanken uns bei Ihnen für die insgesamt...
Mit Bad Rappenau hat mit 50 Wochen, 50 Orte die große Lokalaktion der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung zu Jahresanfang begonnen. Während des ganzen Jahres haben die Heimatreporter des Bürgerportals meine.stimme die Chance, montags das Titelbild für den jeweiligen Ort, der eine Woche lang im Fokus steht, beizusteuern. Mittwochs geht es in einem Artikel in der passenden Lokalausgabe um die Aktivitäten...
Ingwer schälen und fein würfeln oder mit einer Raspel fein reiben.
Erdbeeren putzen, zusammen mit dem Ingwer pürieren.
Erdbeeren mit dem Gelierzucker unter ständigem rühren kochen.
Gelierprobe machen und anschliessend in Gläser füllen.
Guten Appetit.
Zutaten: 1 kg Erdbeeren, 100 g geriebenen frischen Ingwer (mehr oder weniger, je nach Vorlieben), 500 g Gelierzucker (2:1)
Man kann auch statt Erdbeeren - Rhabarber nehmen.
Gemeinsam die Region erleben - das geht trotz der Kontaktbeschränkungen und führt zu einem enormen Anstieg bei Seitenaufrufen und Sitzungen auf dem Bürgerportal meine.stimme . Besonders verdeutlicht das eine Zahl: Es wurden 364 Prozent mehr Kommentare vergeben. Das und mehr findet sich am Samstag, 30. Mai 2020, auf der "Meine Heimat"-Seite in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme.
Klicks schnellen...
Eine etwas größere Gemeinde und einer der Eckpfeiler unseres Verbreitungsgebiets steht in Kalenderwoche 29, also vom 13. bis 18. Juli, im Fokus unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie: Eppingen. Welche sind Ihre schönsten Fotos der Gemeinde?
Die Große Kreisstadt Eppingen liegt eingebettet in einer reizvollen Landschaft zwischen Odenwald und Schwarzwald und bietet unter anderem mit ihrer tausendjährigen Fachwerkstadt tolle...
Auf einem Höhenrücken zwischen dem Kocher- und dem Jagsttal befindet sich Hof Ruckhardtshausen, ein über 150 Jahre alter Gutshof, der mit seinem weiten Land, seinen großen Bäumen, dem nahen Wald, dem Obst und dem Wein ein Kleinod im Hohenloher Land ist.
Dieses Jahr blüht auf drei Feldern neben dem Hof der Mohn. Die angereisten Fotografen waren bislang sehr respektvoll und haben die zarten Pflänzchen nicht kaputt getrampelt -...
Wie heißt die Band und die LP?
Dürfte eigentlich kein Problem sein.
Im Londoner Marqueeclub versuchten sie sich mit Blues und ernteten 1967 in Windsor ihre ersten Ovationen. Sie war die beständigste und erfolgreichste Band des britischen Blues Revival.