Niedernhall: Kultur & Freizeit (773)
Beim vergangenen Fotowettbewerb "Dinge mit Gesicht" war wieder mal die Phantasie der Heimatreporter gefragt. Entstanden ist eine faszinierende, aber auch lustige Bildergalerie. Viel Spaß beim Durchstöbern!
Ist das ein Baum oder steht da ein Hirsch? Lächelt das Wengerthäusle uns gerade an? Und wie kommt ein Elefant in eine Kaffeetasse? All diese Fragen scheinen im ersten Moment ungewöhnlich, doch bei der Durchsicht der...
Wer kennt ihn nicht, den roten Klatschmohn, der in den Frühlings- und Sommermonaten die Wegränder säumt oder durch ganzen Mohnfeldern die Landschaft fröhlich färbt? Liebe Heimatreporter, lassen Sie uns an Ihren schönsten Mohnfotos teilhaben.
Mohn zählt zu den ältesten Kulturpflanzen Europas. Von großer Bedeutung ist dabei die Herstellung von Opium mit Hilfe von Schlafmohn. Aufgrund seiner berauschenden Wirkung unterliegt...
Mythen, Sagen, Legenden... Jeder hat sicher schon von der einen oder anderen (Schauer)Geschichte in der Region gehört. Doch, was ist dran an den Erzählungen? Genau darum kümmern sich im neuen Stimme-Podcast SagenSTIMME die Redakteure der Heilbronner Stimme. Passend hierzu suchen wir von Ihnen Ihre sagenhaftesten Bilder.
Seit Jahrhunderten werden sich hier in Heilbronn-Franken, im Kraichgau und in Hohenlohe Geschichten über...
Die Hohenloher Ebene ist ein echter Geheimtipp! Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, kennt schöne Wanderstrecken, lohnende Ausflugsziele oder Sehenswürdigkeiten und leckere Genießertipps?
Die Hohenloher Ebene beeindruckt mit heimeligen Städtchen und Dörfern, ausgedehnten Weinbergen, Wäldern, tollen Wanderrouten und einer unverwechselbaren Vielfalt. Als Genießerregion verwundert es nicht, dass die Vielfalt auch kulinarisch...
Im Juli steht die Hohenloher Ebene im Mittelpunkt der Aktion "12 Monate - 12 Regionen" der Heilbronner Stimme und Hohenloher Zeitung. Wir freuen uns auf sommerliche Bilder, die diese wunderschöne Region am besten charakterisieren. Los geht's!
Wunderschönes weites Land, phänomenale Ausblicke, prächtige Schlösser, historische Altstadtkulissen - die Rede ist ganz klar von der Hohenloher Ebene! An wunderschönen Fotomotiven...
Am 9.Mai hatte die VdK Ortsgruppe Niedernhall/Weißbach mit dem Polizeikommissariat Außenstelle Künzelsau zum Tema "Telefonbetrug/Enkeltrickbetrug" in das Gasthaus "Rose" in Niedernhall eingeladen.
Herr Polizeihauptkommissar Stefan Leuz hat in einem sehr ausführlichen Referat über die Betrugsmaschen durch Telefon oder Haustürgeschäfte informiert. Herr Stefan Leuz zeigte an Hand von einigen Betrugsfällen die Vorgehensweise...
Niedernhall: Stadthalle | Mit einem kleinen Auftritt untermalte der Chor Querbeet den Ehrungsabend der Vereine in Niedernhall, denn die Corona-Beschränkungen ließen nur eingeschränkte Proben im Vorfeld zu. Trotzdem sind die Organisatoren froh, dass der feierliche Abend stattfinden durfte.
Der Gesangverein Niedernhall 1848 e.V. ehrte in diesem Jahr ein besonderes Mitglied. Wilfried Schnepf – Ehrendirigent des Vereins und seit 60 Jahren treues...
Niedernhall: Kath. Kirche St. Maria | Strecke: Ehemaligen Bahnhof, Storchenturm, Berlichingen, jüdischen Friedhof, mit blick auf dasKloster Schöntal. 9,5 km, ↕ 200 hm. 3,0 h. Gäste sind herzlich willkommen. Die aktuell geltenden Corona-Regeln sind einzuhalten.
Dass der Frühling im Anflug war zeigte sich den ganzen Monat über in den Motiven der Heimatreporter des Bürgerportals: Blütenmotive überall. Eine Wonne. Genauso wie unsere Bilder des Monats April.Duftige Schönheiten
HEILBRONN Blütenpracht wohin das Auge reicht: Wie sehr diese Wonne die Menschen erfreut, zeigen die Fotos, die auf dem Bürgerportal meine.stimme den ganzen Monat über eingegangen sind. Die Begeisterung über das...
Da war die Überraschung und Freude beim meine.stimme-Team groß! Vielen lieben Dank an Heimatreporter Herbert Maihöfer für die wunderschöne Leinwand, bedruckt mit dem Siegerfoto des Fotowettbewerbs "schwarz-weiße Kunst".
Heimatreporter Herber Maihöfer konnte mit seinem Foto des Pfaus überzeugen und gewann im März den Fotowettbewerb zum Thema schwarz-weiß und somit einen Abdruck seines Fotos auf Leinwand. Kurzerhand ließ er...
Niedernhall: Stadthalle | Am Freitag, den 13.05.2022 findet unsere Hauptversammlung um 19:00 Uhr in der Stadthalle Niedernhall im kleinen Saal statt. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen.
Eine Erkundungsrunde durch Neuenstein unternahmen die Niedernhaller AV Senioren mit WF Manfred Geppert bei frühlingshaftem Wetter. Vom Vorstadtplatz gings durch die Altstadt hinunter zum Schloß Neuenstein. Von der Schloßstraße aus umrundete man das Anwesen mit Burg und Schwanensee. Weiter zum Schleifsee dann Pfauenstraße im Wohngebiet Land und ins Obere Weidenfeld. Entlang der Landstraße bis Eichhof und weiter auf der...
Zu einer herrlichen Jagsttalwanderung trafen sich 25 Wanderer der Niedernhaller Albvereinsgruppe unter der Führung von Edith und Franz Schneider. Ab Messbach mit der Dreifaltigkeitskirche, zum ehemaligen Albertshof und auf die alte Poststeige.
Über Steinberg zur Kapelle “ST Wendel zum Stein”. Durch den bärlauchbewachsenen Hang hinunter zur Besichtigung der Kirche und der Marderhöhle. In der Tuffsteinhöhle wurde 1936 ein...
Frohe und entspannte Ostertage, liebe Heimatreporter, vom meine.stimme-Team! Das wünscht Ihnen auch der goldene Hase mit der Angel von der Friedrich-Ebert-Brücke in Heilbronn 🐰🌼
Als beliebtes Fotomotiv der Heimatreporter kennt wohl fast jeder den goldenen Hasen. Doch, wieso sitzt er da?
Laut den Städtischen Museen Heilbronn diente er zur Repräsentation der damaligen Galerie Manfred Rieker unterhalb der Brücke, die...
Auch für Heilbronn suchen wir Ihre (Geheim)Tipps, liebe Heimatreporter! Wer von Ihnen kennt schöne Wanderstrecken, schöne Ausflugsziele oder Sehenswürdigkeiten und leckere Restauranttipps in Heilbronn?
Teilen Sie uns in Ihrem Beitrag mit, was Heilbronn alles zu bieten hat. Wir freuen uns auf viele Tipps und Hinweise von Ihnen! Ob bekannt oder vielleicht sogar ein Geheimtipp - lassen Sie uns Heilbronn gemeinsam (neu)...
Wow, wir sind schon in der Halbzeit der Aktion "12 Monate - 12 Regionen" angekommen: Im Juni dreht sich alles um Heilbronn. Teilen Sie Ihre schönsten Heilbronn-Bilder mit uns auf meine.stimme. Das Gewinnermotiv ziert wieder das Titelblatt der Tageszeitung.Käthchenstadt, Salzstadt, Grüne Stadt, Einkaufsstadt - Heilbronn hat viele Facetten und viel zu bieten! Zum Sommerbeginn, also vom 1. bis 30. Juni 2022, steht Heilbronn im...
Wir sind ganz aus dem (Vogel)Häuschen! Unglaublich tolle Bilder erreichten uns in den letzten Wochen zu unserer Fotoaktion "Gefiederte Freunde". Dies beweisen nicht nur die beeindruckenden Gewinnermotive, sondern auch die entstandene Bildergalerie. Darum gibt es auch noch eine tolle Überraschung für Sie...
Zugegeben: Die Aufgabe war nicht ganz leicht. Die Vogelfotografie birgt viele Herausforderungen und Schwierigkeiten....
Frühling pur gab’s bei der Wanderung ab Geddelsbach, zu der Wanderführer Dieter Fuhr eingeladen hatte. Bei herrlichem Wetter war an der alten Kelter Abmarsch durch den Ort und über die Brettach. Dann durch den Wald auf dem Georg-Fahrbach-Weg steil hinauf über Flöhhau zum Kohlhau. Über den Schlossweingärten bis zum Aussichtsplatz Brestenberg mit toller Sicht auf Unterheimbach, Adolzfurt und Scheppach. Im Tal blühten schon...
Endlich ist der Kilianskirchenturm in Heilbronn wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Endlich können wir also den Gewinn zum Kirchen-Gewinnspiel vom November 2021 einlösen: die exklusive Führung mit dem Glockenexperten Volker Carle in der Glockenstube der Kilianskirche in Heilbronn. Zwei Plätze dafür sind allerdings noch frei, denn Gewinner Michael Becker möchte seine zwei Plätze gerne anderen, die daran mehr Interesse...
Frühling liegt in der Luft! Dies ist eindeutig auf dem Portal und somit natürlich auch bei unseren Bildern des Monats März zu spüren - Frühlingsgefühle vorprogrammiert! 🌿🦋🌼
Naturerwachen
BRACKENHEIM "Endlich ist die triste Jahreszeit vorbei und die Natur zeigt wieder Farbe." Mit diesem Satz hat Heimatreporter Stefan Seiz vielen aus der Seele gesprochen. In den vergangenen Wochen blicken der Community auch auf dem...
Niedernhall: Kath. Kirche St. Maria | Die Wanderung beginnt in Meßbach. Dort steigen wir an der Drei-faltigkeitskirche in den Rundweg 1 des "Pfad der Stille" ein. Gäste sind herzlich willkommen. Die aktuell geltenden Corona-Regeln sind einzuhalten.
Niedernhall: Kelter / Kelterhof | Niedernhall: Kelter / Kelterhof |
Kelter Flohmarkt Niedernhall am 23.04.2022,
von 9 - 16 Uhr findet in Niedernhall der breitgefächerte Flohmarkt inmitten des Kelter-Areals statt. Angeboten wird gebrauchtes von A-Z. Keine Neuwaren!
Der lfdm kostet 5 Euro.
Ammeldung bei D.Mäder :07940-2894 oder 07940-51350.
Während des Marktes werden Sie von Schülern mit ihren Eltern des Bildungszentrums Niedernhall bewirtet.
Die...
Täglich erreichen uns neue bedrückende Nachrichten und Bilder aus der Ukraine. Mit großer Sorge blicken wir auf die schrecklichen Ereignisse und Entwicklungen vor Ort. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei den betroffenen Menschen.
Mitleid, aber auch Entsetzen, Trauer, Angst und Wut haben uns in den vergangenen Tagen alle bewegt. Alles, wofür dieser Krieg steht, ist nicht mit den Werten unserer Gesellschaft, unserer...
Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter hat einen passenden (Geheim)Tipp auf Lager? Gesucht werden: Schöne Wanderrouten, lohnende Ausflugsziele oder Sehenswürdigkeiten und leckere Restauranttipps im Kocher-, Jagst- und Seckachtal.
Berichten Sie uns all das vom Kocher-, Jagst- und Seckachtal hier in diesem Beitrag.
Wir freuen uns auf viele Tipps und Hinweise von Ihnen! Lassen Sie uns die Region gemeinsam entdecken! Am 21. Mai...