Öhringen: Politik (154)
Offener Brief an Bürgermeister,Gemeinderätinnen und Gemeinderäte
der Verwaltungsgemeinschaft Öhringen-Pfedelbach-Zweiflingen
Nach Auffassung der Bürgerinitiativen, BI Gegenwind Waldenburg-Michelbach-Öhringen e.V. und der BI Gegenwind am Limes e.V., kann eine Energiewende mit der
Errichtung von erneuerbaren Energieerzeugungsanlagen nur im Einklang mit der Natur und dem Menschen...
Öhringen: Kultura | Die CDU-Stadtverbände Öhringen-Zweiflingen, Pfedelbach und Bretzfeld wünschen Ihnen ein gutes neues Jahr und laden Sie herzlich zu einer digitalen Info-Veranstaltung mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Arnulf von Eyb ein. Diese findet am Mittwoch, 27.01.2021, 19:30 Uhr statt.
Wir alle spüren die Einschränkungen der Corona-Situation und wir sind besorgt um die Gesundheit unserer Lieben, die Zukunft unserer Kinder und die...
„Offener Brief“ an die Abgeordneten Volksvertreter mit der Bitte um deren Meinung.
Reaktionen auf unser Anschreiben Antwort lesen: Fraktion (Bündnis90/Die Grünen)
Michael Schenk (Vorsitzender der FDP Hohenlohe)
Mit diesem „Offener Brief“ informieren wir über unsere schriftliche Anfrage an die Kommunal-, Landtags- Politiker sowie Kandidaten, die zum Teil auch unterschiedlich im Kreistag...
Solidaritätsaktion in Öhringen am 21. November 2020 - 17 Uhr auf Zoom
Seit drei Monaten gehen die Menschen in Belarus auf die Straße, um gegen den autoritären Machthaber Lukaschenko zu protestieren und faire Neuwahlen zu fordern. Dabei setzen sie sich brutalster Gewalt von Polizei und Militär aus. Doch was genau hat das mit uns in Deutschland zu tun?
Dieser Frage gehen lokale (Bundes-)VertreterInnen vier verschiedener...
(Link)
Hier wird offenkundig Greenwashing betrieben! Fast martialisch wird berichtet, wie ein Forstunternehmen im Revier Stollenhof auf Bretzfelder/Obersulmer Gemarkung, Wald für die Baufläche von 3 neuen Windenergieanlagen (WEA) rodet.
Der Bürgerwindpark Bretzfeld-Obersulm wird auf dem Forst BW Areal, auf 3,2 Hektar gepachteter Fläche, ca. 550 Festmeter Holz einschlagen.
Ziel ist „Erneuerbare Energie“ zu erzeugen, für...
Öhringen: Marktplatz | Das Evangelische Jugendwerk Bezirk Öhringen ruft alle Bürgerinnen und Bürger zu einer gemeinsamen Mahnwache für die Freiheit und Einhaltung der Menschenrechte in Belarus auf. Wir forden ein Ende der Gewalt und die Freilassung der politischen Gefangenen. Das Jugendwerk hat eine langjährige Partnerschaft mit einer Jugendorganisation in Belarus und ist besorgt um die Sicherheit der Freundinnen und Freunde sowie deren Familien in...
Öhringen: Hotel Württemberger Hof | Der Geschäftsführer der Abfallwirtschaft Hohenlohekreis, Sebastian Damm, gab den Anwesenden einen Überblick in die Entwicklung der Abfallwirtschaft, des Abfallrechts bis hin zum heute geltenden Kreislaufwirtschafts-und Abfallgesetzes. Er stellte fest, dass die Mülltrennung auf dem Land besser funktioniere als in den größeren Gemeinden.
Der Landkreis hat sich für ein sogenanntes "Hol-System" entschieden, allerdings mit...
Öhringen: Hotel Württemberger Hof | Die Freien Demokraten Hohenlohe laden Sie ganz herzlich ein zu einem Info-Abend mit der Abfallwirtschaft Hohenlohekreis und dem Geschäftsführer Sebastian Damm.
Die Veranstaltung findet unter Beachtung der Abstands -und Hygieneregeln statt.
Öhringen: Alte Turnhalle | Nachdem uns Mitte März die Pandemie kurzfristig gezwungen hat, alle öffentlichen Veranstaltungen einzustellen, versucht die FDP Hohenlohe diese wieder – Schritt für Schritt – unter den Hygiene- und Abstandsregeln wiederzubeleben. Die FREIEN DEMOKRATEN freuen sich wieder auf die persönlichen Gespräche mit den Bürgern auf dem Infostand am Volksfesthäusle im Hofgarten- Alte Turnhalle/Ecke Parkplatz.
Öhringen: Alte Turnhalle | Nachdem uns Mitte März die Pandemie kurzfristig gezwungen hat, alle öffentlichen Veranstaltungen einzustellen, versucht die FDP Hohenlohe diese wieder – Schritt für Schritt – unter den Hygiene- und Abstandsregeln wiederzubeleben.
Die FREIEN DEMOKRATEN freuen sich wieder auf die persönlichen Gespräche mit den Bürgern.
Meinungsfreiheit - Ein hohes Gut, dass auch in Deutschland immmer wieder zurecht eingefordert wird. Für Freiheit, freie Meinungsäußerung, faire Wahlen und ein Ende der Gewalt und Folter gehen in Belarus Tausende Menschen auf die Strassen.
Auch wir vom Evangelischen Jugendwerk Bezirk Öhringen haben einen Solidaritätszug durch Öhringen organisiert und sind auf die Strasse gegangen.
Leider ändert sich derzeit in Belarus nicht...
Öhringen: Stiftsgebäude | Die Not, bezahlbare Wohnungen zu finden, ist auch in Bretzfeld angekommen!
Aus diesem Grund hat der Kreisdiakonieverband Hohenlohekreis das Wohnprojekt „WUP“ – Wohnen in guter Nachbarschaft gestartet. Mit der Unterstützung der Gemeinden Bretzfeld, Pfedelbach, Neuenstein und Öhringen, den evangelischen und katholischen Kirchengemeinden und der Diakonischen Bezirksstelle Weinsberg macht der Kreisdiakonieverband auf diesen...
„Wie ist die Situation bei Euch?“ -fragt uns eine Krankenschwester des Hospizes Ste Elisabeth. Das Gespräch per internet klappt einigermaßen. Sie ruft mich aus Burundi an, eins der ärmsten Länder der Welt im Herzen Afrikas. Das Hospiz und Pflegeheim wird seit 2013 vom hohenloher Verein African Lives eV unterstützt. Ich antworte, traurig: Kontaktbeschränkungen, keine Schule, Läden zu, Home Office... Daraufhin sie,...
Schutz der Mitglieder und Mitarbeiter sicherstellen Der Sozialverband VdK Deutschland weiß, dass auch in diesen Zeiten eine gute Beratung für viele Menschen wichtig ist. Daher hat sich der Verband dazu entschlossen, das Beratungsangebot nun auf digitalem Weg, schriftlich und per Telefon aufrecht zu erhalten. Der Publikumsverkehr mit persönlichen Terminen in den 1600 Beratungsstellen im Land wird vorerst eingestellt. Grund...
Die aktuell zugespitzte Lage hinsichtlich des Coronavirus führt auch beim Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. zu Einschränkungen. Hierfür bitten wir Sie um Verständnis.
Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. bittet hiermit ausdrücklich darum, auf persönliche Vorsprachen in unseren VdK-Geschäftsstellen zu verzichten. Um den Betrieb unserer VdK-Geschäftsstellen auch weiterhin sicherzustellen, bieten wir ab sofort...
„Wir müssen in den Kommunen mehr Mut auf dem Wohnungsmarkt beweisen“, betont der stellvertretende Kreisvorsitzende der SPD und SPD-Fraktionsvorsitzende in Öhringen Patrick Wegener nach dem Besuch der Ausstellung mit Daniel Born MdL. „Praktische Beispiele aus anderen Kommunen können hierfür die notwendigen Ideen liefern“, so Wegener. "In vielen Städten und Gemeinden ist bezahlbarer Wohnraum knapp. Auf der Suche nach Arbeit,...
Öhringen: Haus an der Walk | Die SPD im Hohenlohekreis hat zur Veranstaltung „Wohnen darf kein Luxus sein!“ mit Daniel Born MdL ins Haus an der Walk in Öhringen eingeladen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind der Einladung gefolgt und haben gemeinsam zum Thema Wohnen in Öhringen und im Hohenlohekreis diskutiert.
„Wir erleben aktuell eine Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt, die wir als SPD nicht akzeptieren wollen. Die stetig anwachsende...
Waldenburg: Künstlerkneipe Gleis 1 | Der Kreisverband der Grünen Hohenlohe hat sich bei seiner Mitgliederversammlung intensiv mit der humanitären Katastrophe an der türkisch-griechischen Grenze befasst und unterstützt eine Eil- Petition, die sowohl an die Bundesregierung wie an den Europäischen Rat adressiert ist.
Der türkische Präsident Erdogan instrumentalisiert das Leid der Flüchtlinge um Druck auf die EU auszuüben.
Darauf braucht es eine gemeinsame...
Künzelsau: Stadthalle | das Fest wurde auf Sonntag, 25. Oktober 2020 verlegt.
Künzelsau: Stadthalle | Das Fest wurde verlegt auf Sonntag, 25. Oktober 2020
Öhringen: Haus an der Walk | In Deutschland fehlen heute zehntausende Pflegefach- und Assistenzkräfte, stellt Dr. Roy Kühne MdB bei einer Veranstaltung der Hohenloher CDU im „Haus an der Walk“ in Öhringen einleitend fest. Dabei seien die Herausforderungen in der Pflege so groß wie nie zuvor. Das gelte nicht nur für die Pflegeberufe mit dem Mangel an Personal und Fachkräften, sondern auch für den notwendigen Abbau bürokratischer Hindernisse.
Kühne,...
Öhringen: Hotel Württemberger Hof | Die FDP Hohenlohe lädt ein zum Neujahrsempfang in den Württemberger Hof nach Öhringen.
Gastredner ist Johannes Schmalzl (HGF der IHK Region Stuttgart und Regierungspräsident a.D.) . Valentin Abel, JuLi-Landesvorsitzender, wird ein Grußwort sprechen.
Niedernhall: Gasthaus Rose | Die SPD Hohenlohe und die SPD Niedernhall laden zur traditionellen Geldbeutelwäsche ein - Mittwoch, 26.02.20 - 17:30 Uhr, am Kirchplatz in Niedernhall. Redner des Abends ist Rolf Klotz, Betriebsratsvorsitzender bei AUDI Neckarsulm.
Im Nachgang zur Geldbeutelwäsch, lädt die SPD um 18 Uhr zur deftigen Suppe und zum persönlichen Austausch in die Gaststätte "Rose" ein (Hauptstr. 2 in Niedernhall). Neben der Rede von Rolf...
Bei der turnusgemäßen Mitgliederversammlung der Liberalen Bürger Öhringen e.V. (LBÖ) blickte der Vorsitzende Markus Hassler auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Wichtigstes Thema war die Gemeinderatswahl in Öhringen, zu der die LBÖ mit insgesamt 26 Kandidatinnen und Kandidaten angetreten ist, der höchsten Zahl in der jungen Geschichte des Vereins. Sehr zufrieden zeigte sich Hassler mit dem Wahlergebnis: sieben Sitze konnte die...