Öhringen: Ehrenamt (27)
Lions Club Hohenloher Land auch in der Corona-Krise aktiv
Auch in Corona-Zeiten funktioniert die Clubarbeit ausgesprochen gut. So konnte nun eine Spende für den Tafelläden in Künzelsau und Öhringen vom Förderverein der Freunde des LC Hohenloher Land e.V. übergeben werden, dort wo die Spende von je 1.000 Euro dringend benötigt wird. Durch die Aufstockung der „Stiftungslive“ der Lions, die die über 300 Tafelläden in...
Lions Club Hohenloher Land auch in der Corona-Krise aktiv
Die Mitglieder des Lions Club Hohenloher Land haben sich schon eine Weile nicht mehr persönlich gesehen, doch die Clubarbeit funktioniert trotzdem ausgesprochen gut über zumeist digitale Wege. So konnte nun eine Spende für den Tafelläden in Künzelsau und Öhringen vom Förderverein der Freunde des LC Hohenloher Land e.V. übergeben werden. Corona geschuldet gibt es...
Öhringen: Scala Filmtheater (Kino) | Lions Club Hohenloher Land aktiv auf dem Öhringer Pferdemarkt
Die Mitglieder des Lions Club Hohenloher Land nehmen zum 17. Mal am Öhringer Pferdemarkt mit einer gemeinnützigen Aktion teil. In einem Zelt mit Sitzgelegenheiten können die angebotenen Köstlichkeiten am Sonntag, 16. Februar, von 10 bis 16 Uhr, genossen werden. Der traditionelle Standort für die Lions-Genuss-Meile ist an der Unterführung zur Firma Huber, vor...
Pilot
für einen Tag - Kleine Helden gehen in die Luft!
Der Kinder- und Jugendhospizdienst Hohenlohekreis bedankt sich von
ganzem Herzen beim Round Table 222, der uns diesen Sommer nach dem
Wasserlotto auf der Ohrn bereits 2222Euro spendete! Darüber hinaus
bekamen wir unseren diesjährigen Familientag am 29.9. gesponsert:
Erfahrene Piloten der Flugsportgruppe Baumerlenbach flogen von uns
begleitete Kinder, deren...
Kupferzell: Rathaus | Mitglieder des Lions Clubs Hohenloher Land sind am 28./29. September 2019 auf der Kupferzeller Kärwe mit einem eigenen Bewirtungsstand vertreten und arbeiten ehrenamtlich für ein Jugendprojekt in Kupferzell. Je mehr Besucher, je größer wird die Spende!
Mitten im Jahr ist bei den Lions Jahreswechsel, denn ab dem 1. Juli übernimmt jedes Jahr ein anderes Mitglied das rollierende Präsidentenamt. Bei einem sehr harmonischen Samstagvormittagsprogramm übergab Elke Schmidt aus Kupferzell das Amt an Eberhard Bauer aus Pfedelbach.
Nach dem Start mit zwei geselligen Terminen im Juli ging es gleich in die Sommerpause, um mit einem nachhaltigen Thema „Jagd und Naturschutz“ Mitte...
Ähnliche Themen zu "Ehrenamt"
Öhringen: DRK Rettungswache | Landrat und DRK-Kreisverbands-Präsident Dr. Matthias Neth machte sich Ende Juli ein Bild von der hervorragenden Arbeit des Teams im DRK-Kleiderladen in Öhringen. In den Kleiderläden in Öhringen und Künzelsau werden im Monat rund 840 Kunden mit Secondhand-Mode versorgt. Das 34-köpfige Team arbeitet seit Jahren sehr engagiert zusammen. Im Angebot sind neben Damen-, Herren- und Kindermode auch Textil-Haushaltswaren. Wer das...
Los ging’s mit Säbelrasseln beim Fecht-Club Würth Künzelsau mit dem Trainer Dominik Behr, weiter mit einer Fahrradtour „Limes“ rund um Öhringen und einem Wissensquiz.
In dem bunten Programm folgten die Unterstützung der Stammzellentypisierung, ein Stockschießen-Turnier in Neuenstein, der Einsatz beim Verkaufsstand auf der Kärwe in Kupferzell, die Teilnahme an der Berufsinformationsveranstaltung Berufe live 4 you, ein...
Öhringen: DRK Rettungswache | DRK Bewegungskurse für Senioren in Öhringen
Gemeinsam tanzen oder sich bewegen - das ist möglich bei den Gymnastik- und Tanzkursen speziell für Senioren des DRK Kreisverbandes Hohenlohe e.V. in Öhringen.
Ehrenamtlich tätige KursleiterInnen leiten mit großem Engagement diese Kurse.
Termine:
Gymnastik
Montag, 10.00 -11.00 Uhr
DRK Rettungswache Öhringen, Sudetenstr. 5
Dienstag, 10.00 - 11.00...
Pilot für einen Tag - Kleine Helden gehen in die Luft!
Der Kinder- und Jugendhospizdienst Hohenlohekreis bedankt sich von ganzem Herzen beim Round Table 222, der uns diesen Sommer nach dem Wasserlotto auf der Ohrn bereits 2222Euro spendete! Darüber hinaus bekamen wir unseren diesjährigen Familientag am 29.9. gesponsert: Erfahrene Piloten der Flugsportgruppe Baumerlenbach flogen von uns begleitete Kinder, deren Eltern und...
Öhringen: Mehrgenerationenhaus | Der Kinder- und Jugendhospizdienst Hohenlohekreis mit Sitz in Öhringen wird ab 19. Oktober neue Ehrenamtliche qualifizieren. Diese werden dringend gebraucht und es gibt noch freie Plätze im Vorbereitungskurs! Der Kurs erstreckt sich über acht Wochen. Der Kinder- und Jugendhospizdienst begleitet lebensverkürzt erkrankte Kinder, Geschwisterkinder und trauernde Kinder. Wenn Sie sich dieses sinnstiftende Ehrenamt vorstellen...
Öhringen: DRK Rettungswache | Faire Preise seit 5 Jahren - der DRK Kleiderladen Öhringen feierte Jubiläum
Der Kleiderladen in Öhringen feierte Ende Mai sein 5-jähriges Bestehen, aus diesem Anlass gab es im Juni zahlreiche Aktionen. Saisonale Teile waren jeweils reduziert für einen Tag. Ein Angebot, dass sehr gut angenommen wurde von den Kunden, die ganzjährig sehr treu verbunden im Kleiderladen einkaufen.
Im DRK-Kleiderladen in der Öhringer...
Ehrenamt tut gut, den Menschen, denen geholfen wird und den Menschen, die helfen. Auch der Ehrenamtliche profitiert von seinem Engagement.
Eigene Fähigkeiten einbringen, Interessen nachgehen und sich neue Themen erschließen hält fit. Aber am meisten Spaß macht es, gemeinsam mit anderen Menschen etwas Gutes zu tun und dabei auch noch nette Menschen kennenzulernen.Für Ihre unentgeltliche Mitarbeit, Ihr großes Engagement und...
Öhringen: Mehrgenerationenhaus | Jeder 5000ste Mensch lebt mit einer schweren und lebensverkürzenden Erkrankung. Nach dem ersten Schock, den die Diagnose auslöst, verändert sich oft das Leben der gesamten Familie. Ehrenamtliche MitarbeiterInnen begleiten die Betroffenen - Kinder, Geschwisterkinder, Eltern - und erleichtern ihren Alltag ein wenig.
Der Kinder- und Jugendhospizdienst Hohenlohe benötigt hierfür dringend weitere Ehrenamtliche! Um für diese...
Öhringen: Feuerwache | Einen interessanten Nachmittag verbrachten Mitglieder und Freunde des CDU Stadtverbandes Öhringen-Zweiflingen bei der Feuerwache in Öhringen. Kommandant Bernd Faska und Ulrich Schimmel hatten zu Beginn die Geschichte und die vielfältigen Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr in Öhringen vorgestellt, in einem ausführlichen Rundgang durch das Feuerwehrhaus wurden die eindrucksvollen Fahrzeuge und die moderne Ausstattung...
Öhringen: Mehrgenerationenhaus | Der ökumenische Hospizdienst Region Öhringen e.V. sucht neue Ehrenamtliche für die Begleitung Sterbender.
Interessierte sind herzlich willkommen zu einem Informationsabend am Mittwoch, dem 18. Oktober 2017 um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus MGH Öhringen in der Hunnenstr. 12.
An diesem Abend erhalten Sie eine kurze Einführung in die Hospizarbeit. Anschließend wird der Vorbereitungskurs vorgestellt.
Informationen dazu...
Öhringen: Mehrgenerationenhaus | Der Hospizdienst der Region Öhringen e.V. sucht neue Ehrenamtliche!
Im Bereich der Kinder- und Jugendhospizarbeit sind wir für den gesamten Hohenlohekreis zuständig, für die Erwachsenenhospizarbeit für den Altkreis Öhringen. Wir wollen zwei Informationsabende anbieten, damit Sie selbst entscheiden können, was Sie anspricht.
Infoabend zum Kinder- und Jugendhospizdienst: Mittwoch, 27.9.17 um 19.30Uhr.
Infoabend zum...
Künzelsau: Katholisches Gemeindezentrum St. Paulus | Wer mit geflüchteten Menschen arbeitet, lernt spätestens dann was Thema „Trauma“ kennen. Man erlebt, wie das Gegenüber beim Erzählen der eigenen Geschichte plötzlich innerlich „wie weg“ ist oder wie er oder sie unerwartete Reaktionen zeigt, die nicht einzuordnen sind.
Bei denen die helfen und unterstützen wollen, entsteht dann oft Unsicherheit, da keine Erfahrungen mit dem Umgang traumatisierter Menschen vorhanden...
Künzelsau: Katholisches Gemeindezentrum St. Paulus | Wer mit geflüchteten Menschen arbeitet, lernt spätestens dann was Thema „Trauma“ kennen. Man erlebt, wie das Gegenüber beim Erzählen der eigenen Geschichte plötzlich innerlich „wie weg“ ist oder wie er oder sie unerwartete Reaktionen zeigt, die nicht einzuordnen sind.
Bei denen die helfen und unterstützen wollen, entsteht dann oft Unsicherheit, da keine Erfahrungen mit dem Umgang traumatisierter Menschen vorhanden...
Weihnachten ist nicht nur die Zeit der Liebe und Besinnlichkeit, sondern auch die Zeit, um "Danke" zu sagen: Am 5. Dezember war dazu passend der "Tag des Ehrenamts".
meine.stimme nimmt das zum Anlass, die Ehrenamtlichen der Region in den Mittelpunkt zu stellen. Ihnen soll die Aufmerksamkeit geschenkt werden, die sie aufgrund Ihres Engagements verdient haben.
Sie kennen einen lieben Menschen, der sich aufopferungsvoll...
Sind Sie ehrenamtlich aktiv?
Am 5. Dezember war der Tag des Ehrenamts: Unzählige Menschen in der Region sind tagtäglich aktiv, um für andere zu kochen, ihnen deutsch beizubringen, mit Kindern zu lesen, Bedürftigen in Tafelläden Lebensmittel zu verkaufen oder mit Senioren spazieren zu gehen.
Unsere meine.stimme-Frage der Woche lautet deshalb:
"Engagieren Sie sich ehrenamtlich?"
Stimmen Sie jetzt ab und teilen Sie uns...
Öhringen: Stiftsgebäude | Die Veranstaltung bildet den Abschluss der Qualifizierungsreihe "Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit". Dieser Termin will einen ersten Einblick in das Thema der "Interkulturellen Komeptenzen" vermitteln. Interkulturelles Kompetenztraining versucht den Herausforderungen des Alltags, die sich durch neue Migrationsströme und Globalisierung ergeben, zu begegnen und Offenheit für Vielfalt zu schaffen.
Referent ist der...
Öhringen: Mehrgenerationenhaus | Die Veranstaltung ist der dritteTeil einer Qualifizierungsreihe "Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit". Das Thema "Integration in den Arbeitsmarkt" steht hier im Mittelpunkt. Dabei werden die wichtigsten Fragen geklärt, wie geflüchtete Menschen am deutschen Arbeitsmarkt teilnehmen können.
Referentin ist die Sozialpädagogin und Mitarbeiterin der diakonischen Kontakstelle Flucht und Asyl, Cläre Esche. Beginn ist Samstag...