Öhringen: Honigbiene (8)
Der Öhringer Bienenzuchtverein und der Unternehmer Thomas Karle bieten weitere Patenschaften in ihrem Blühwiesenprojekt an.
Am Ortseingang von Großhirschbach entstand im letzten Jahr auf einer stolzen Fläche von 1,5 ha eine Blühwiese zum Schutz der Insekten und der Artenvielfalt. 83 Patinnen und Paten haben dies mit ihrer Mitgliedschaft ermöglicht und konnten sich an bunten Blumen und unzähligen krabbelnden und...
Der BV Hohenlohe-Öhringen veranstaltet vom 29.02.-01.03.2020 eine zweitägige Reise zum Apisticus-Tag nach Münster und hat noch Plätze frei! Anmeldeschluss ist der 06.12.2019.
Programm:
Besuch der Imker-Messe und der Via Mièle-Schlemmermeile im Congress Centrum Halle MünsterBesuch der Vorträge und Veranstaltungen im Rahmen des Apisticus-Tages am Samstag und SonntagÜbernachtung mit Frühstück im Hotel Conti (4 Sterne) mit...
Crailsheim: ESV Gaststätte - Altenmünster | Vortrag Dr. Werner Mühlen:
Blühende Lebensräume für Honigbienen und Co: Wenn Bienen sich was wünschen könnten
Der Vortrag beleuchtet den biologischen Hintergrund der Nahrungsversorgung von Blüten besuchenden Insekten. Er zeigt Rahmenbedingungen für eine naturgemäße Garten- und Landschaftspflege auf.
Kurzvortrag und Firmenpräsentation der Firma Rieger-Hofmann, Blaufelden
„Saatgut wie Bienen es sich wünschen“
Die...
Pfedelbach: Gasthaus Bürgerstüble | "Es muss nicht immer Zander sein!" - Imkern mit Dadant-Beuten, lautet der Vortrag von Martin Rössner am Donnerstag, 04.10.2018, um 20 Uhr im Bürgerstüble in Pfedelbach. Der BV Hohenlohe-Öhringen freut sich auf einen spannenden Vortrag und lädt herzlich alle interessierten Gäste zu seiner Oktober-Versammlung ein.
Öhringen: Imkerpavillon | Herr Dr. Neumann vom Bienengesundheitsdienst des Staatlichen Verinäramtes in Aulendorf wird im Imkerpavillon über folgende aktuelle Themen sprechen:
Kleiner Beutenkäfer – neue Erkenntnisse, Bekämpfungsstrategie verbessert
Bienenseuchenrecht – Untersuchung von Bienenvölkern zur Ausstellung von Gesundheitsbescheinigungen („Wanderzeugnis“) nach der AFB-Leitlinie (klinische/bakteriologische Unters.)
...
Pfedelbach: Gasthaus Bürgerstüble | Der Bienenzüchterverein Hohenlohe-Öhringen lädt am Donnerstag, 03. Mai 2018, 20 Uhr, zum Imkerstammtisch ins Gasthaus Bürgerstüble in Pfedelbach ein.
Themen: Bienen sicher aufstellen mit zerleg- und höhenverstellenbaren Wander- und Standböcken (Vortrag von Ute und Dieter Wacker); Schwärme verhindern – Schwärme einfangen. Weitere Infos unter: www.imker-oehringen.de.
Pfedelbach: Landhotel Küffner | Die Auftaktveranstaltung zum Neuimkerkurs des Öhringer Imkervereins findet am 10. März 2018, von 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr im Landgasthof Küffner, Max-Eyth-Str. 8, in Pfedelbach statt. Zusätzlich zu den Vorträgen über die "Faszination Imkern – Einführung in die Bienenhaltung" des Landesverbandsreferenten Albrecht Müller gibt es eine Bienenbeuten- und Imkerbedarf-Ausstellung sowie die Möglichkeit zur verbindlichen Anmeldung....
Öhringen: Imkerpavillon | Der Imkerpavillon der Öhringer Imker öffnet zum Tag der Imkerei seine Türen zur Baustellenbesichtigung. Neben dem Stand der Arbeiten gibt es viel Wissenswertes rund um die Honigbiene zu erfahren - und natürlich kann dem Imker beim Blick in ein Bienenvolk über die Schulter geschaut werden.