Öhringen: Jugendarbeit (27)
Öhringen: Evangelisches Gemeindehaus Rosenberg | Der Impulstag für Jugendarbeit „Younify“ findet wegen der Pandemie nicht in Ludwigsburg ganztägig statt, sondern in kleineren Gruppen in ganz Württemberg.
Das EJÖ ist Gastgeber der Younify-Hausparty am Samstag, den 17.10. ab 18:30 Uhr im Rosenberg-Gemeindehaus in Öhringen (Hebelstraße 35, 74613 Öhringen). Zielgruppe sind Jugendliche und (junge) Erwachsene die sich der evangelischen Jugendarbeit verbunden fühlen.
Wir starten...
Das Jugendlager der Stadtkapelle Öhringen führte 34 Jungmusiker und 14 Betreuer in diesem Jahr nach Katzenelnbogen. Die Woche vom 27.10 bis zum 2.11. stand unter dem Motto „Jugendlager – Unsere Königsdisziplin. Passend dazu feierte der Jugendleiter der Stadtkapelle Wolfram Läpple sein 30-jähriges Jugendlager-Jubiläum und konnte von Geschichten und Erlebnissen aus vergangenen Jugendlagern berichten.
Ein Schwerpunkt lag im...
Öhringen: Süddeutsche Gemeinschaft | In einem feierlichen Gottesdienst erlebte die Gemeinde und viele Familienangehörige die Einsegnung von acht jungen Leuten. Im biblischen Unterricht, über einen Zeitraum von neun Monaten, beschäftigten sie sich mit Fragen des Glaubens und welche Auswirkungen das auf ihr Leben und den weiteren Lebensweg hat. "Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben" sagt Jesus Christus in der Bibel. Und wir als seine Schüler und...
Ein aktionsreiches Wochenende verbrachte die DLRG Jugend Michelbach vom 24. bis 26. Mai in Remseck am Neckar.
Nach unserer Ankunft belegten wir nach einem Besichtigungsrundgang das Massenlager und um 21:00 Uhr begann der Lehrgang mit einer motivierenden Theoriestunde. Alle gezeigten Aktionen wie Tauchen, Sanitätsdienst, Strömungsretter, Bootführer, Funker, Rettungswachen an der Küste und im Binnenland sowie...
Für den Kinderfasching der Stadtkapelle wurden wie jedes Jahr die Proberäume in der Büttelbronner Straße zu einem bunt geschmückten Faschingssaal umgestaltet. Und wie jedes Jahr waren viele Kinder der Einladung gefolgt und genossen den Nachmittag bei fröhlichen Spielen, lustigen Tänzen und vielen Leckereien am Büffet.
Die Kinder waren auch dieses Jahr wieder äußerst kreativ verkleidet. Es wurde sogar ein wandelndes...
Öhringen: Tennisanlage TSG Öhringen | Am Sonntag, den 17. Februar machten sich Trainer Heiko Ortwein und
Jugendwartin Miriam Hauser zusammen mit 12 Kindern und Jugendlichen der
Tennisabteilung TSG Hohenlohe auf den Weg nach Heilbronn ins Eisstadion. Bei
herrlichem Wetter fuhren alle mit der Stadtbahn zum Schlittschuhlaufen. Die
Kids hatten sehr viel Spaß in den knapp 3 Stunden Publikumslauf und so kamen
alle glücklich und erschöpft wieder am Bahnhof...
Ähnliche Themen zu "Jugendarbeit"
Öhringen: Hohenlohe-Gymnasium Öhringen | Am Samstag den 10.02.2019 hatte die Stadtkapelle zum Vorspielnachmittag im Hohenlohe-Gymnasium Öhringen geladen. Viele Eltern, Verwandte und Freunde der Nachwuchsmusiker waren der Einladung gefolgt.
Das Schülerorchester machte den Anfang und präsentierte mit Bravour die seit dem Herbst gemachten Fortschritte. Anschließend waren die Gruppen der Musikalischen Grundausbildung an der Reihe. Trotz Regen brachte der Sonnenkanon...
Am 11.01. traf sich die DLRG Jugend Michelbach in Michelbach an der Garage. Bei idealen Wetterbedingungen“ es hat geschneit“ machten sich die fast 25 Jugendlichen und Eltern um 18:15 Uhr auf den Weg in die Michelbacher Weinberge. Nachdem wir am Licht der letzten Straßenlaterne vorbeigegangen waren, wurden die Fackeln endlich angebrannt. Es ging gleich die Weinberge hoch, sodass wir einen schönen Blick über Michelbach hatten....
Am 30.11. haben sich fast 30 Jugendliche der DLRG Michelbach in Öhringen im Kubiz zum Adventsbasteln getroffen.
Bevor aber mit dem Basteln begonnen werden konnte, mussten alle Zuhause leere Klopapierrollen sammeln und zum Jugendabend mitbringen. Dies war für manche eine große Herausforderung. Aber zum Jugendabend hatten es dann doch alle geschafft und genügend leere Klopapierrollen mitgebracht. Zuerst mussten 21 Rollen mit...
Die DLRG Jugend von Michelbach hat sich am Freitag in Michelbach an der Garage zum Kürbis schnitzen getroffen. Nachdem der Kürbis geöffnet war musste dieser richtig ausgeräumt werden. Als diese Arbeit gemacht war, hat jedes Kind ein Gesicht in den Kürbis geschnitten. Hier waren die Jugendlichen sehr kreativ und die Kürbisse sahen zum Schluss alle super aus.
Jeder durfte sein Kunstwerk mit nach Hause nehmen. Hinterher gab es...
Zum diesjährigen Jugendlager fanden 38 Musiker und 17 Betreuer der Stadtkapelle Öhringen e.V. gemeinsam mit Musikdirektor Andreas Schwarz den Weg nach Ittlingen bei Sinsheim. Die komplette Woche vom 28. Oktober bis zum 3. November 2018, stand unter dem Motto „Spione - Andreas und die Detektive decken auf“.
Ein Schwerpunkt lag wie üblich auf dem musikalischen Bereich, den Proben in den drei Jugendorchestern (Schülo, 4-Juka...
Öhringen: Spitalhof | Der Spitalgarten wird für die speziellen Bedürfnisse der Tagesgäste verändert. Hochbeete werden angelegt, die für therapeutische Pflegearbeiten genutzt werden können. Dabei wirken vielen ehrenamtlichen Hände mit, die durch den Verein Jugend und Arbeit e.V. koordiniert werden.
Jugend und Arbeit e.V. versteht sich als Plattform, um Jugendlichen persönliche Erfahrungen bei überschaubaren Arbeitsaufgaben zu vermitteln. Dabei...
Öhringen: Süddeutsche Gemeinschaft | Süddeutsche Gemeinschaft stellt neuen Jugendpastor an.
Nachdem die Stelle des Jugendpastors einige Zeit unbesetzt war, konnte am vergangenen SonntagLukas Stelter, 27 Jahre, in sein neues Amt eingeführt werden.
Zu diesem feierlichen Anlass war Ernst Günter Wenzler, Vorstandsmitglied der Süddeutschen Gemeinschaft in Stuttgart, angereist. Auch Vertreter der Evangelischen und Katholischen Kirchewaren anwesend, sowie viele...
Öhringen: Tennisanlage TSG Öhringen | Am Sonntag, den 23. September machten sich 16 Kinder und Jugendliche sowie 5 Erwachsene um 8:30 Uhr auf den Weg zum Erlebnispark Tripsdrill. Dort angekommen wurden die Kinder in Kleingruppen aufgeteilt und durften somit auf eigene Faust nach Lust und Laune den Park erkunden. Für die größeren war wie im letzten Jahr „Karacho“ das Highlight, die kleineren waren unter anderem von der „Raupe“ begeistert. Zur Mittagszeit trafen...
Am Mittwoch besuchten Armin Flohr, Präsident DLRG LV Württemberg e.V., und Eleonore Wagner, Geschäftsführerin des LV, im Rahmen von „Tour durchs Ländle“ den Bezirk Hohenlohe.
Neben Gesprächen zu aktuellen Themen wurde auch die neue Halle des Bezirks besichtigt die in Michelbach im Ortskern steht, die in über 1.500 Stunden in Eigenleistung aufgebaut wurde. „Endlich ist der Bezirk in der Lage, seine Einsatzmittel im...
Fasching, sich verkleiden, ausgelassen toben – für Kinder das Allergrößte! Die Ausbilder der Musikalischen Grundausbildung und Aufbaustufe luden deshalb wie jedes Jahr zum Kinderfasching der Stadtkapelle Öhringen in die Büttelbronner Straße ein. Unterstützt von einigen jugendlichen Helfern wurden die Proberäume in einen bunt geschmückten Faschingssaal verwandelt.
Fast 50 Kinder waren der Einladung gefolgt und feierten bei...
Öhringen: Tennisplätze | Am Sonntag, den 4. Februar machten sich Trainer Heiko und Jugendwartin Miriam Hauser zusammen mit 14 Kindern auf den Weg nach Heilbronn ins Eisstadion zum Schlittschuhlaufen!
Treffpunkt war wie auch im letzten Jahr der Hauptbahnhof Öhringen, von da aus ging es mit der Stadtbahn nach HN. Die Kids hatten viel Spaß in den 2,5 Stunden Publikumslauf.
Alle kamen glücklich und unverletzt wieder zu Hause an und somit war es wieder...
Beim 55. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" in Schwäbisch Hall nahmen auch einige junge Musiker der Stadtkapelle Öhringen teil und stellten sich dem Urteil der fachkundigen Jury.
Je nach Altersstufe mussten Werke aus verschiedenen Epochen mit einer Gesamtspiel-dauer von 7 bis 20 Minuten vorgetragen werden. Die Öhringer Teilnehmer wurden von den Lehrern Alexandra Zinßer (Klarinette), Angela Ulrich (Oboe) und Stefanie...
Öhringen: Hohenlohe-Gymnasium Öhringen | Es ist ein kalter aber sonniger Nachmittag. Auf dem Schulhof vor der HGÖ-Aula, normalerweise in sonntäglicher Ruhe liegend, herrscht ein reges Kommen. Die Stadtkapelle hatte zum Vorspielnachmittag geladen und viele Eltern, Verwandte und Freunde der Nachwuchsmusiker waren der Einladung gefolgt.
Das Schülerorchester machte den Anfang und überraschte ob der großen Fortschritte, die in den vergangenen Wochen gemacht wurden....
Am letzten Ferien-Sonntag machten sich 14 Kinder und Jugendliche sowie 6 Erwachsene um 8:30 Uhr auf den Weg zum Erlebnispark Tripsdrill. Dort angekommen wurden die Kids in Kleingruppen unterteilt und für die größeren ging es gleich zur "Karacho", während die kleineren erst mal am Maibaum ihre Runden drehten und im Mühlbach unterwegs waren. Treffpunkt war um 13:00 Uhr zum gemeinsamen Mittagessen - wobei keiner so wirklich...
Öhringen: Tennisplätze | 40 Kinder und ganz viel Spass
Auch in diesem Jahr veranstaltete die TSG Hohenlohe unter Leitung von Miriam Hauser und Stefanie Klumpp wieder ihr beliebtes Tenniscamp in der ersten Ferienwoche vom 31. Juli - 4. August. Unterteilt in 8 Gruppen von Anfänger bis Fortgeschrittene wurden die Kids im Alter von 6 bis 13 Jahren dem weißen Sport näher gebracht. Insgesamt nahmen 40 Kinder an dem Camp teil.
Das Essen wurde wie jedes...
Am Sonntag, den 12. Februar machten sich Jugendwartin Miriam Hauser und Trainer Heiko Ortwein zusammen mit 12 Kindern der Tennisabteilung Öhringen auf den Weg nach Heilbronn in die Eishalle.
Alle hatten sehr viel Spaß auf dem eher ungewohnten Terrain und bewiesen großes Talent auf Kufen. Nach 2,5 Stunden Schlittschuhlaufen gab es dann noch eine kleine Stärkung bevor alle wieder unverletzt mit der Bahn nach Hause fuhren. Es...
Am Sonntag, den 9. Januar machten sich 4 Knaben, 4 Junioren und 4
Herren der Tennisabteilung TSG Hohenlohe auf den Weg nach Schwäbisch
Gmünd zu einem Freundschaftsspiel. Jeder spielte zunächst ein Einzel
bevor danach jeweils 2 Doppel pro Gruppe ausgetragen wurden - insgesamt 4 Stunden Tennis pur!
Cheftrainer Heiko Ortwein konnte während der Spiele sehr gute
Einblicke in das Können seiner Schützlinge erhalten und...