Öhringen: Künzelsau (18)
25. Juni 2021 von Gschwätz – Das Magazin
In einer Pressemitteilung teilt das Landratsamt Hohenlohekreis Mitte Juni mit, dass der Erörterungstermin zum Windkraftanlagenbau in Wald südlich von Waldenburg, der für den 29. Juni 2021 geplant war, abgesagt wird. Grund sei, so das Landratsamt, dass die neuen Einwendungen „weitgehend inhaltsgleich“ mit den bisher schon bekannten Einwendungen seien (GSCHWÄTZ berichtete): „Die...
Kiau, wie die große Kreisstadt Künzelsau lokal genannt wird, steht vom 22.-27. Juni 2020 im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie im Mittelpunkt. Für den perfekten Start in diese Woche suchen wir für montags noch ein passendes Titelfoto für die Tageszeitung.
Künzelsau, vor allem der Ortsteil Gaisbach, dürfte vielen in Bezug auf das Schraubenunternehmen Würth bekannt sein. Viele weitere Weltmarktführer und große...
„Wir müssen in den Kommunen mehr Mut auf dem Wohnungsmarkt beweisen“, betont der stellvertretende Kreisvorsitzende der SPD und SPD-Fraktionsvorsitzende in Öhringen Patrick Wegener nach dem Besuch der Ausstellung mit Daniel Born MdL. „Praktische Beispiele aus anderen Kommunen können hierfür die notwendigen Ideen liefern“, so Wegener. "In vielen Städten und Gemeinden ist bezahlbarer Wohnraum knapp. Auf der Suche nach Arbeit,...
Künzelsau: Stadthalle | Die Sozialdemokratie im Hohenlohekreis hatte zum Neujahrsempfang geladen, 120 Bürgerinnen und Bürger kamen in die Stadthalle nach Künzelsau. Sascha Binder MdL, Generalsekretär der SPD Baden-Württemberg, stellte in seiner Rede grundlegende inhaltliche Weichen für die Landtagswahl im Jahr 2021.
Der Austausch der Zivilgesellschaft und der Parteien sei der Garant dafür, dass die Demokratie funktioniere, betonte die...
Öhringen: Parkplatz am Freibad | Künzelsau und die Taläcker sind das Ziel der Wanderer des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, bei der diesjährigen Jahresabschlusswanderung am Sonntag, 29. Dezember 2019.
Die Wanderstrecke bietet immer wieder schöne Ausblicke ins Kochertal, hat einen Anstieg von Künzelsau zu den Taläckern. Die Wanderung dauert ca. zweieinhalb Stunden. Wie immer bei der Winterwanderung: Gutes Schuhwerk wird empfohlen....
Künzelsau: Restaurant Anne-Sophie | Schnappschuss
Die Sektion Hohenlohekreis des karitativen Vereins Help! – Wir helfen! sucht ehrenamtliche Helfer und Unterstützer, um noch besser Veranstaltungen zu organisieren, Spenden für die Operationen wie zur Behandlung von Cleft (Kiefer-Lippen-Gaumenspalte) zu sammeln und somit vielen weiteren Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Wie können Sie helfen?
Neben Spenden benötigen wir als Verein auch ideenreiche Unterstützung bei...
Künzelsau: Restaurant Anne-Sophie | Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Vulkaninseln.Achim Nied zeigt Ihnen in einer 90-minütigen Fotoshow atemberaubende Bilder verschiedener Inseln und Inselgruppen wie Sizilien, Madeira und Hawaii.
Der Eintritt ist frei - um Spenden wird gebeten.
Ähnliche Themen zu "Künzelsau"
Mit großen Schritten geht es dem Jahresende entgegen und bald ist Weihnachten.
Diese Gelegenheit möchte die Sektion Hohenlohe von Help! – Wir helfen! nutzen, um das Jahr 2018 Revue passieren zu lassen und Ihnen einen ersten Ausblick auf 2019 zu geben.
Die Sektion hat sich auch 2018 mehrfach in den verschiedenen Ecken der Region getroffen, um einen gemeinsamen Abend zu verbringen. Dabei wurde nicht nur lecker gegessen,...
Die Zeit vergeht wie im Flug! Auch der Oktober verabschiedete sich schon wieder und zeigte uns, wie vielseitig er sein kann: Von Temperaturen über 25 Grad bis hin zu nächtlichem Frost war alles dabei. Auch die auf meine.stimme hochgeladenen Schnappschüssen zeigten die wunderschöne Vielfalt unserer Region. Zwei Schnappschüsse schafften es wieder zu den Bildern des Monats.
Brackenheim Er ist da: der Herbst. Nachdem der Sommer...
Künzelsau: Restaurant Anne-Sophie | Bei einem gemütlichen Abendessen trifft sich die Sektion Hohenlohe zum regen Gedankenaustausch und Organisieren weiterer Veranstaltungen.
Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen!
Weitere Informationen zum Verein unter www.help-wirhelfen.de.
Künzelsau: Restaurant Anne-Sophie | Am Samstagabend des 14. April 2018 nahm uns Achim Nied im Restaurant Anne-Sophie in Künzelsau mit auf eine fotografische Reise zu Vulkaninseln dieser Welt.
Gestartet wurde im Mittelmeer auf der Insel Vulcano, die der Namensgeber aller Vulkane ist. Weiter ging es über Sizilien nach Santorin. Neben Informationen zu den einzelnen Inseln und der jeweiligen Kultur, erklärte Achim Nied auch Vulkanismus und seine Entstehung bzw....
Künzelsau: Hotel-Restaurant Anne-Sophie | Help! - Wir helfen! e.V. - Sektion Hohenlohe lädt Sie recht herzlich zu dem Bildervortrag "Vulkaninseln" am Samstag, den 14. April 2018 um 19:30 Uhr im Restaurant und Hotel "Anne-Sophie" (Raum "Bibliothek" am Schlossplatz 9) in Künzelsau ein.
In einer 90-minütigen Fotoshow werden atemberaubende Aufnahmen verschiedener Vulkaninseln rund um die Welt gezeigt, z.B. Madeira und Hawaii.
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei...
Unsere Region hat viele schöne Städte und Dörfer zu bieten, deren Innenstädte alle ihren ganz eigenen Charme haben. Eine gemütliche Fußgängerzone, historische Kirchen, schöne Fassaden, ein Backhaus oder ein besonders schönes Schaufenster in der Innenstadt: In jedem Teilort gibt es Dinge, die ihn einzigartig und besonders machen.
Wir wollen von Ihnen, liebe Heimatreporter, die schönsten Schnappschüsse von Ihren liebsten...