Öhringen: Krieg (4)
Öhringen: Haus an der Walk | Romeo Franz weiß, dass sich viele Grüne und Freund*innen mit der
Frage Krieg, schwere Waffen und mögliche Eskalationen in der
Ukraine und darüber hinaus beschäftigen.
Daneben wird Herr Franz auch über Rassismus gegenüber
ukrainischen Geflüchteten mit Romanes-Hintergrund berichten.
Rassismus macht während des Krieges keine Pause.
Öhringen: Evang. Gemeindehaus Rosenberg | Das Ev. Bildungswerk Hohenlohe lädt am Montag, 11.04. um 20 Uhr ins Rosenberggemeindehaus Öhringen ein zu einem Input und Gespräch mit Arne Burchartz und Angelika Pannen-Burchartz. Anmeldung bitte an sekretariat@ebh-hohenlohe.de oder unter 07940 55927.
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus - Volkshochschule | Bildungsarbeit mit multiethnischen und multireligiösen Gruppen
Am Beispiel des Libanon thematisiert der Vortrag ausgewählte Fragen kultureller, sprachlicher und religiöser Heterogenität, sowie Folgen von Krieg und Migration im Nahen Osten für den Bildungsbereich. Auch in Deutschland treffen unterschiedliche Konzepte von Bildung, Erziehung und Schule aufeinander.
Dozentin: Sabine Haupt vom Goethe Institut Schwäbisch...
Öhringen: Albert-Schweitzer-Schule | Regen Austausch zwischen Albert-Schweitzer-Schule und Seniorinnen/Senioren vom "Haus an der Walk" gibt es schon seit vielen Jahren. Diesmal lud die Klasse 9 zum Gesprächsthema "Leben vor 50 und mehr Jahren" ein.
Die 6 Seniorinnen wurden mit leckerem Gebäck und Getränken im Klassenzimmer bewirtet. Die Schüler stellten viele Fragen zu diesem Thema und die Seniorinnen erzählten spannend und unterhaltsam aus ihrer Kindheit und...