Öhringen: Natur (68)
Bildersammlung von winterlichen Ausblicken in die Gegend um Öhringen
Öhringen: Evangelische Kirche San Salvator - Untersöllbach | Schnappschuss
Auch in Coronazeiten ist Wandern noch problemlos möglich, wenn die Bedingungen stimmen. So konnten die Naturfreunde mit den Wanderführern Gertrud und Olaf Norkus vom Startpunkt Einkorn bei Schwäb. Hall die weite Aussicht über das Kochertal und den Schwäbisch-Fränkischen Wald bei herrlichem Wetter genießen. Eine Säule aus aufeinander geschichteten Bohrkernen ließ die Gruppe erahnen, welche gewaltigen Kräfte gewirkt haben...
Ähnliche Themen zu "Natur"
Vom traditionellen Weinbau bis hin zu herausragenden Zeugnissen zurückliegender Baukunst hat Schwaigern viel zu bieten. Die Gemeinde steht in der Kalenderwoche 42, also vom 12. bis 16. Oktober, im Fokus unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie.
Die Weinbaustadt am Heuchelberg lädt mit einem historischen Stadtkern zu tollen Fotomotiven ein! Nun sind wieder Sie gefragt: Was zeichnet Schwaigern aus? Welche Einzigartig- und...
Auf der Tierseite vom Samstag, 22. August, sind allerlei Insekten aus den heimischen Gärten unserer Heimatreporter zu sehen.
Insekten aller Art zeigen die Heimatreporter auf dem Bürgerportal meine.Stimme
Jeder freut sich, sie zu sehen: grazile Schmetterlinge, schillernde Käfer, brummelnde Hummeln oder lässig vorbeihüpfende Grashüpfer. Wer dabei noch seine Kamera oder sein Handy greifbar hat, macht gerne von den Schönheiten...
Blau blüht nicht nur der Enzian... Das wissen alle Betrachter der wunderbaren Bildergalerie, die zum meine.stimme-Gewinnspiel "Blaue Wunder" hochgeladen wurden. 254 eindrucksvolle Fotos sind da zusammengekommen, die uns die Farbe Blau in verschiedensten Formen präsentieren.
Von blauen Kornblumen bis zum strahlend blauen Himmel - überall ist Blau zu sehen. Dies haben Sie, liebe Heimatreporter, mal wieder mit vielen tollen...
Das Sprichwort "Den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen" bekommt hier eine ganz andere Dimension: Denn vor lauter Gesichtern, Fabelwesen, Tieren und fantastischen Bildern, die uns die Bäume der Region zeigen und zum Staunen bringen, haben wir gar keine Zeit mehr den ganzen Wald zu entdecken...
Ein Gewinnspiel der etwas anderen Art ging im April 2020 auf meine.stimme online. Die Aufgabe: "Zeigen Sie uns Fotos...
Öhringen: Dorfgemeinschaftshaus - Büttelbronn | „Am Aschermittwoch ist alles vorbei“ – nein, nicht für die Chorgemeinschaft Westernbach! Auch in den Faschingsferien war eine Chorprobe angesetzt, denn 4 Wochen später sollte das „Konzert mit Herz“ in der Kultura stattfinden. Doch nach den Ferien kam mit den Skifahrern auch das Virus vermehrt ins Land.
Die Singstunden mussten ausfallen und das Konzert, auf das sich alle so sehr gefreut hatten, wurde auf den 4. Oktober 2020...
Frühlingsfreude auf meine.stimme: Statt wechselhaftem Wetter schenkte uns der April zahlreiche Sonnenstunden und frühlingshafte Schnappschüsse. Zwei davon sind unsere Bilder des Monats April.
Blühende FreudeÖHRINGEN Dieser April war ja schon fast ein Sommer. Die Natur kam mit dem Wachsen kaum nach. Das zeigt auch das Foto der Heimatreporterin Moni Bordt. Die Weinsbergerin stellt zurzeit auf dem Bürgerportal meine.stimme...
Er lässt sich von Corona nicht beeindrucken, sondern zeigt uns vielmehr, dass wir Kraft und Zuversicht aus dem blühenden Leben der Natur ziehen können: Der Frühling. Das zeigt sich auch in den meine.stimme-Bildern des Monats März.
Blühende OaseHEILBRONN Die erblühende Natur gibt den Menschen in diesen Zeiten der Unsicherheit und Angst Halt, bietet eine große Quelle der Freude. Das ist auf dem Bürgerportal meine.stimme ...
Im Rahmen des Bee kreativ-Workshops mit Tanja Gratwohl vom Bienenzuchtverein Hohenlohe-Öhringen wurden am Freitag, 6. März in Teamarbeit Haarshampoos, Honig-Marzipan-Konfekt und Bienenwachstücher hergestellt. Nach spannenden Infos zur Herstellung und Verwendung von Bienenprodukten, wurde fleißig wie die Bienchen gearbeitet.
Öhringen: Rathaus - Ohrnberg | In der Zeit zwischen Weihnachten und dem Fest der Heiligen drei Könige jagt des wilde Heer von Odin über die Welt....! Diese Zeit nennt man die Raunächte. Michaela Köhler
berichtet über das Wissen unserer Großmütter.
Am Samstag, 12. Oktober 2019 fand der diesjährige Tag der Naturheilkunde des Deutschen Naturheilbunds unter dem Motto "Die Heilkraft der Bewegung" statt. Im Rahmen dieses Tages lud der Kneipp- und Naturheilverein Öhringen e. V. zu einer herbstlichen Wanderung ein. Andrea Ruf, Heilpraktikerin (www.meinegrüneseite.de) referierte unterwegs zum Thema "Von Schwarzdornblau bis Weissdornrot". Zur Stärkung gab es zwischendurch an...
Zweiflingen: Waldparkplatz | Herbstwanderung mit Andrea Ruf, Heilpraktikerin am Samstag, 12. Oktober 2019, 13 - ca. 17 Uhr. Treffpunkt: Waldparkplatz Friedrichsruhe. Gebühr: 15 €. Anmeldung bitte bis 7. Oktober an kneipp-oehringen@web.de oder Tel.: 07942-947938.
Pilzlehrwanderung des Kneipp- und Naturheilvereins mit Pilzexperte Stephan Weißer am Samstag, 21. September 2019. Ob die Pilze im Körbchen alle auch tatsächlich essbar sind, musste erst noch geklärt werden.
Öhringen: Alte Turnhalle | Einladung zu einer Wanderung mit Harald und Uschi Hütten: Eine gemütliche Strecke im Jagsttal (ca. 8 km), je nach Wetter/Kondition längere Strecke möglich. Treffpunkt: 10 Uhr, Alte Turnhalle Öhringen (Fahrgemeinschaften). Ende: Gegen 16 Uhr.
Nach den Indooraktivitäten in den Wintermonaten freute sich die Familiengruppe der Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenvereins Bezirksgruppe Öhringen besonders auf ihre erste Outdoor-unternehmung im April 2019. Es ging in den Brettacher Wald zum Geocaching. Dieses Event bot den Erwachsenen wie auch den Kindern einen riesen Spaß beim Rätselraten, um Koordinaten für den nächsten Wegpunkt zu bekommen. Die Eltern lernten dabei...