Öhringen: Schule (12)
Öhringen: Stiftskirche | Der internationale Kinderweihnachtsmarkt „Peacemas“ findet dieses Jahr als Stationenlauf rund um die Stiftskirche in Öhringen statt. Wie feiern Ungarn, Äthiopier oder Menschen aus Belarus weihnachten? Was macht die Menschen und die Kultur in den 10 durch die Stationen repräsentierten Länder aus? Vom 5. bis zum 20. Dezember kann man an den Mauern der Stiftskirche verschiedene Aufsteller/Stationen mit Informationen und Bildern...
Öhringen: Stiftskirche | Eine Weihnachtsreise für Kinder durch viele Länder, mit einem tollen Weihnachtsrätsel. Start am Ölberg hinter der Kirche.Vom 05.12. - 20.12.20. Di-Do von 9 bis 16 Uhr, Fr bis So von 10 bis 18 Uhr. Neue Rätsel gibts am 05.12., 09.12., 16.12.20.
Auch gemeinnützige, spendenbasierte Vereine sind stark von der Corona-Krise betroffen, wie auch der Verein hakika n.e.V.. Die Organisation setzt sich für die Schulbildung von Straßenkindern in Kenia ein. Aktuell werden neun ehemalige Straßenkinder von dem kenianischen Sozialarbeiter Felix durch sozialpädagogische Unterstützung in der Familie betreut. Allerdings ist die Projektarbeit vor Ort durch die Maßnahmen der...
Öhringen: Schule | Der Landfrauenverein Baumerlenbach / Möglingen lädt am Donnerstag, 05. März 2020, um 19:30 Uhr, zum Vortrag "Die Ringelblume als Heilpflanze" in die alte Schule in Baumerlenbach ein. Schon im Mittelalter kannte man die heilende Wirkung der Ringelblume bei Verdauungsbeschwerden und Entzündungen.
Referentin: Regina Queißner.
Öhringen: Jugendpavillon | Gerade in der Schule erleben Kinder und Jugendliche verschiedene Stress- und Prüfungssituationen. Nicht immer können sie Begleitzeichen, wie zum Beispiel Bauchschmerzen und Schlafschwierigkeiten, richtig zuordnen und erkennen vielleicht erst spät den Zusammenhang zwischen Prüfung und körperlichen Anzeichen.
Prüfungsangst ist zunächst einmal ein Symptom, das uns Erwachsenen etwas signalisieren soll. Angst ist eine Emotion,...
Öhringen: Albert-Schweitzer-Schule | Regen Austausch zwischen Albert-Schweitzer-Schule und Seniorinnen/Senioren vom "Haus an der Walk" gibt es schon seit vielen Jahren. Diesmal lud die Klasse 9 zum Gesprächsthema: "Leben vor 50 und mehr Jahren" ein.
5 Seniorinnen wurden mit leckerem Gebäck und Getränken im Klassenzimmer bewirtet. Die Schüler stellten viele Fragen zu diesem Thema und die Seniorinnen erzählten spannend und unterhaltsam aus ihrer Kindheit und...
Öhringen: Albert-Schweitzer-Schule | Regen Austausch zwischen Albert-Schweitzer-Schule und Seniorinnen/Senioren gibt es schon seit vielen Jahren. Diesmal lud Klasse 9 zum Gesprächsthema: "Leben vor 50 und mehr Jahren" ein.
Die Seniorinnen wurden mit leckerem Gebäck und Getränken im Klassenzimmer bewirtet. Die Schüler stellten viele Fragen zu diesem Thema und die Seniorinnen erzählten spannend und unterhaltsam aus ihrer Kindheit und Jugendzeit. Thematisiert...
Öhringen: Albert-Schweitzer-Schule | Regen Austausch zwischen Albert-Schweitzer-Schule und Seniorinnen/Senioren vom "Haus an der Walk" gibt es schon seit vielen Jahren. Diesmal lud die Klasse 9 zum Gesprächsthema "Leben vor 50 und mehr Jahren" ein.
Die 6 Seniorinnen wurden mit leckerem Gebäck und Getränken im Klassenzimmer bewirtet. Die Schüler stellten viele Fragen zu diesem Thema und die Seniorinnen erzählten spannend und unterhaltsam aus ihrer Kindheit und...
Ähnliche Themen zu "Schule"
Ingelfingen: Stadthalle | Im Rahmen der von ihm selbst gegründeten „Stoppt Mobbing“-Kampagne war Carsten Stahl am 14.01.2019 zu Gast in der Stadthalle Ingelfingen, um die 177 Schüler der GFS über die Gefahren und Folgen von Mobbing aufzuklären. Stahl war als Kind selbst Mobbingopfer und berichtet auch aus eigener Erfahrung. Heute ist er Präventionscoach und tritt u.a. im Fernsehen auf.
Carsten Stahl hatte trotz des sehr ernsten Themas anfangs auch...
Niedernhall: Gasthaus Rose | Am Wochenende wurde bekannt, dass die Grünen im Landtag eine bessere Bezahlung von Schulleitungen kleiner Grundschulen blockieren. Die SPD-Kreisvorsitzende Caroline Vermeulen sieht darin einen Angriff auf 111 Grundschulen im Land: „Die Grünen wollen Schulleitungen kleiner Grundschulen bewusst schlechter stellen als andere. Damit wird es vor allem im ländlichen Raum noch schwieriger, die freien Stellen zu besetzen. Den...
Öhringen: Jugendpavillon | Eine Hilfestellung für Eltern vor und nach dem Übergang auf die weiterführende Schule
„Wir wollen nur das Beste für unser Kind“. Diesen Satz äußern viele Eltern, wenn es um die schulische Bildung ihrer Kinder geht. Nur – was ist „das Beste“ für das Kind?
Der Kernpunkt des Abends besteht darin, sie als Eltern in der Schullaufbahnentscheidung ihres Kindes zu stärken. Sie erhalten einen Einblick in ihre eigenen...
Öhringen: Hohenlohe-Gymnasium Öhringen | Einladung zum Vortrag in der Aula des HGÖ. Das Thema in der Vortragsreihe "Wichtig zu Wissen" lautet diesmal:
Wie motivieren wir Schülerinnen und Schüler in der Lebenswelt Schule?
„Geht das überhaupt?“ Hier haben alle Beteiligten Erfahrungen gesammelt. Hat ein Kind an bestimmten Themen Interesse, ist auch meist Motivation vorhanden. Aber wie kann man Schüler motivieren, wenn der Lernstoff sie langweilt und die...