Öhringen: Wanderung (162)
Weinsberg: Rathaus | Die Festung liegt auf einem Berg unweit von der großen Stadt Heilbronn entfernt. Viele interessierte Besucher kommen von nah und fern und besichtigten diese schöne Anlage. Oder ein kleiner Spaziergang rundum die Weinberge! Die Kaiserin Adelheid von der Stiftskirche Öhringen lebte einst auf der Burgruine Weibertreu. Hier gibt es eine kleine Geschichte:
1140 war die Burg im Besitz der Welfen, die sich mit den Staufern um die...
Öhringen: Festplatz Herrenwiese | Die Traditionswanderung in das Naturfreundehaus Schießhof zum Eintopfessen kann wegen der geltenden Coronabestimmungen leider nicht stattfinden. Wir wünschen allen treuen Mitwanderern*innen ein gesundes Jahr 2021.
Öhringen: Festplatz Herrenwiese | Die Nachmittagswanderung "Beim Gleichener See"
findet wegen Corona leider nicht statt, wir bitten um Verständnis.
Öhringen: Festplatz Herrenwiese | Die Traditionswanderung in das Naturfreundehaus Schießhof findet nur statt, wenn es die geltenden Coronabestimmungen erlauben.
Treffpunkt: 17.02.21 um 10 Uhr
Öhringen: Festplatz Herrenwiese | Wegen der Coronabestimmungen kann die für den 08.11.2020 vorgesehene Wanderung nicht durchgeführt werden.
Nach langen Regentagen trafen die Wanderer der Naturfreunde trockenes Wetter an, als sie ihre Oktober-Wanderung bei Schuppach begannen. Durch den noch nebelfeuchten Wald ging es, teilweise etwas rutschig, hinauf auf die ebene Hochfläche des „Brenntenbühl“ beim Sommerhof. Idyllisch gelegen, lud der Maibacher Waldsee zu einer Rast ein, bevor man auf der „Langen Linie“ das Struth durchquerte. Darunter versteht man ein sumpfiges...
DAV Öhringen wanderte in den Waldenburger Bergen
Wie schon im vergangenen Jahr veranstaltete die Bezirksgruppe Öhringen des Deutschen Alpenvereins Sektion Heilbronn e.V. auch dieses Jahr wieder eine sportliche Wanderung unter der Führung von Wanderleiterin Manuela Weippert.
Am Sonntag, den 11.Oktober 2020 ging es über die Waldenburger Berge. Insgesamt fünf sportliche Wanderer, davon drei Frauen und zwei Herren, machten...
Waldenburg: Panoramahotel Waldenburg | Zu einer Wanderung durch die Waldenburger Berge treffen sich DAV-Mitglieder am Sonntag, 18. Oktober. Start und Uhrzeit werden mit der Anmeldung bekannt gegeben. Die Teilnehmerzahl liegt bei maximal zehn Teilnehmern. Die Gehstrecke beträgt 40 Kilometer und damit rund neun Stunden. Wanderleiterin ist Manuela Weippert.
Anmeldung bei: manuela.weippert@dav-heilbronn.de
Ähnliche Themen zu "Wanderung"
Öhringen: Festplatz Herrenwiese | Wanderung "Die Kocherhöhe bei Sindringen"
Wanderführer: R. Bender
PKW-Fahrgemeinschaften, Rucksackvesper, Abschlusseinkehr (wenn möglich)
Bitte die Corona-Sicherheitsvorschriften beachten.
Öhringen: Festplatz Herrenwiese | Wanderung "Durch das Maibacher Struth".
Wanderführer: A. Gröner
Treffpunkt: 10 Uhr
PKW-Fahrgemeinschaften, Rucksackvesper,
Abschlußeinkehr (wenn möglich).
Bitte Corona-Sicherheitsvorschriften beachten.
Öhringen: Alte Turnhalle | Am Samstag, 20. Juni 2020 laden Uschi und Harald Hütten zu einer Wanderung ein. Treffpunt: 10 Uhr Alte Turnhalle Öhringen.
Bitte Rucksackvesper und Sonnenschutz mitbringen. Infos: 07942/4086.
Hinweis: Beachten Sie bitte die geltenden Abstandsregeln!
Öhringen: Festplatz Herrenwiese | Die Wanderung von Besigheim zu den Felsengärten entfällt wegen der Corona-Pandemie.
Es war so gut geplant und der Wanderführer Karl Mugele hatte eine schöne Wanderstrecke durch den Wald bei Neuhütten ausgewählt. Leider machte der Wettergott alles zunichte und man wollte wegen des starken Sturms die 17 Wanderer nicht der Gefahr umstürzender Bäume und fallender Äste aussetzen. Deswegen wurde kurzerhand improvisiert und den etwas enttäuschten Wanderfreunden eine alternative Strecke angeboten, die ihren Anfang...
Öhringen: Parkplatz Kultura | Am15. März 2020 um 13.30 Uhr Parkplatz KULTURA
Fahrt mit Privat-PKWs nach Kupfer. Treffpunkt dort unmittelbar
nach der Bahnunterführung.
Tourenbeschreibung:
Wir wandern mit der Naturpark-Führerin Frau Karin Öchslen
Richtung Kupfermoor, vorbei an einemTeilstück der Schwäb. Haller Landhege
zum Eingang des Muni-Depots.
Erklärungen der Naturparkführerin dazu und auf den Wegen durchs Moor.
Weiter in und durchs...
Öhringen: Hauptbahnhof | Wanderung in Stuttgart entfällt (wg. Coronavirus).
Neuer Termin folgt.
Öhringen: Parkplatz am Freibad | Albverein Untersteinbach
Wanderung im Hirschbachtal.
Pfedelbach: Parkplatz "Bürgerstüble" | Treffpunkt: Parkplatz Bürgerstüble Pfedelbach um 13.30 Uhr.
Fahrt mit dem eigenen PKW zum Parkplatz „Herrenhölzle“.
Start der Wanderung dort ca. 14 Uhr
Tourenbeschreibung: Herrenhölzle Richtung Bernbachsee,
Sofaweg bis kurz vor Unterheimbach, Rundwanderung zurück zum Parkplatz
Gehzeit: 3 Stunden
Strecke: ca. 10 km
Wanderleitung: Rudi Stengel
Abschluss: Weinstube Mai in Unterheimbach
Gäste sind herzlich...
Öhringen: Dorfgemeinschaftshaus - Büttelbronn | Wanderung von Öhringen in den Besen nach Büttelbronn. Treffpunkt 13:00 Uhr am Hbf Öhringen. Wanderstrecke 9 km, Gehzeit 2, 5 Std. Wanderführer Karl-Heinz Fischer, Tel. 07491/8131.
Das Wanderjahr beginnen die Naturfreunde stets mit einer Wanderung zum Naturfreundehaus Schießhof, um bei deftigem Eintopfessen Kraft für das neue Wanderjahr zu schöpfen. Mit Freude konnte der Wanderführer Siegfried Waldbüßer beim Start auch eine stattliche Anzahl von Mitgliedern des Schwäb. Albvereins begrüßen, die sich seit einigen Jahren gerne anschließen. Man kennt sich inzwischen und so konnten die Wanderer der beiden...
Hier finden Sie das Programm des Kneipp- und Naturheilvereins Öhringen e. V. für das Jahr 2020. Viel Freude beim Stöbern - sicher ist für jede*n etwas dabei:
Vorträge, z. B. über AyurvedaBetriebsbesichtigungen, z. B. in der Ölmühle ErlenbachWanderungen, z. B. im JagsttalWorkshops, z. B. mit BienenproduktenFastenwoche
Öhringen: Parkplatz Ö-Center | Albverein Untersteinbach
Wanderung zu einem Öhringer Aussichtspunkt.
Öhringen: Messegelände auf der Herrenwiese und Kultura | Halbtagwanderung beim "Steinknickle". Abschlusseinkehr.
Wanderführer Karl Mugele.
Öhringen: Festplatz Herrenwiese | Zu der Traditionswanderung in das Naturfreundehaus Schießhof laden die Naturfreunde ein. Dort erwartet die Wanderer deftiger Eintopf ("Selbstkostenpreis").
Gut, dass die Wanderer aus Heilbronn mit dem Bus nach Hohenlohe gereist sind. Schon zur Begrüßung im Innenhof des Pfedelbacher Schlosses gab es nicht nur jede Menge Informationen zu den Schlössern der Hohenloher Fürsten, sondern auch ein Gläschen Sekt. Das hatten Klaus Schluchter und Manu Weippert, das Vorstandsduo der Bezirksgruppe Öhringen im DAV Heilbronn sich ausgedacht, erklärt Klaus Schluchter auf seiner in jenisch...
Öhringen: Parkplatz Kultura | Treffpunkt: Herrenwiesenparkplatz um 13 Uhr
Fahrt mit eigenem PKW nach Forchtenberg (Fahrgemeinschaften)
Start der Wanderung um ca. 14 Uhr, Parkplatz Busbahnhof (am Kocher)
Tourenbeschreibung: Rundwanderung über die Ruine Forchtenberg nach Hermersberg,
zurück durchs Zimmerbach- und Kupfertal, ca. 11-12 km
Gehzeit: 3,5 Stunden
Wanderleitung: Silke Stengel und Alfred Walter
Abschlußeinkehr in der Krone in...