Öhringen: Wanderung (162)
Öhringen: Kultura | Bei mäßigen Temperaturen und trübem Sonnenlicht starteten zwölf Mitglieder der DAV Bezirksgruppe Öhringen zu ihrer Wanderung in der Südwestpfalz. Ziel war das 1,5 Kilometer lange Buntsandsteinfelsenriff und Naturdenkmal Altschloßfelsen. Die acht Kilometer lange Wanderung ging entlang des Felsmassivs ganz in der Nähe der Grenze zu Frankreich (Lothringen). Es gab viel zu berichten über die wechselvolle Geschichte dieser Region...
Noch war der Himmel vom Regen des Vortages etwas dunstig, doch bald lugte die Sonne hervor und verhieß den Naturfreunden und ihren Gästen einen schönen Wandertag. Wanderführer Olaf Norkus hatte als Ziel eine Eindrucksreiche Wanderung bei Schwäb. Hall ausgewählt und konnte dazu 16 Teilnehmer begrüßen. Die vielen Veranstaltungen im Öhringer Raum hatten wohl so manche treue Mitwanderer vom Wandern abgehalten. Frohgemut startete...
Die neue Meine Heimat-Seite, die am Samstag, 18. Mai in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme erscheint, ist ein absoluter Eyecatcher! Warum? - Die drei Gewinnerbilder des Fotowettbewerbs "Grün, grün, grün" und der Wandertipp von Heimaterporter Ulrich Seidel laden zum Lesen ein.
Grüne Farbtupfervon unserer Redakteurin Katja Bernecker
Fürs Auge wohltuende 391 Fotos sind beim Gewinnspiel auf dem...
Öhringen: Sporthalle Michelbach am Wald | Albverein Untersteinbach
Wanderung 14.15 Uhr ab Forsthaus Gnadental/Sailach
Öhringen: Die Apis - Evangelische Gemeinschaft Öhringen | Von Mönchsberg nach Grab und zurück war die Devise der Ortsgruppe Öhringen des schwäbischen Albvereins. Diese Tour versprach nicht einfach zu werden. Denn wer sich auskennt weiß, dass dazwischen das Rottal mit seinen Mühlen liegt. So ging es für die Wanderer unter der Führung von Roland Mezger auch zuerst bergab in das Tal. Hier ging es noch bequem entlang der idyllisch plätschernden Rot um dieses auf einem Trampelpfad quer...
Im April 2019 entführte der Wanderführer Rolf Gaiser die Teilnehmer der DAV Bezirksgruppe Öhringen in das Areal rund um Löwenstein. Gestartet wurde in Reisach. Durch die Weinberge mit herrlichen Aussichten auf den Breitenauer See ging es in Richtung Löwenstein. Kurz vor dem Ort bog die Wandergruppe am Friedhof in Richtung Lichtenstein ab und tauchte in den Löwensteiner Wald ein. Bei einem Wasserlauf mit stillstehendem Holzrad...
Nach den Indooraktivitäten in den Wintermonaten freute sich die Familiengruppe der Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenvereins Bezirksgruppe Öhringen besonders auf ihre erste Outdoor-unternehmung im April 2019. Es ging in den Brettacher Wald zum Geocaching. Dieses Event bot den Erwachsenen wie auch den Kindern einen riesen Spaß beim Rätselraten, um Koordinaten für den nächsten Wegpunkt zu bekommen. Die Eltern lernten dabei...
Öhringen: Süddeutsche Gemeinschaft | Das herrliche 1.Mai Wetter lockte viele Gemeindeglieder, Familien mit Kindern, Singles, Alt und Jung ins Freie zur Wanderung rund um Waldenburg. Eine 8 Kilometer lange Runde nahmen die geübten Wanderer unter die Füße. Die laufrad- und kinderwagentauglichen Wege wurden von den Familien bevorzugt. Alle genossen die wunderbare Zeit in der Natur und die Gemeinschaft untereinander. Die schöne Aussicht auf unser "Hohenloher Ländle"...
Ähnliche Themen zu "Wanderung"
Öhringen: Herrenwiese | Die Bezirksgruppe Öhringen vom Deutschen Alpenverein wandert am 12. Mai beim Altschlossfelsen in der Pfalz. Abfahrt: 8.30 Uhr an der Kultura. Wanderzeit etwa vier Stunden. Wanderführer Klaus Schluchter.
Eine "Grenzgänger-Wanderungen über den Altschlossfelsen" bietet die DAV-Bezirksgruppe Öhringen am Sonntag, 12. Mai, an. Abfahrt ist um 8.30 Uhr am Parkplatz Herrenwiese an der Kultura. Mit privaten Autos geht es die 170 Kilometer in die Pfalz. Das dauert etwa zwei Stunden. Gewandert wird ab Eppenbrunn, ab dem Spießweiherparkplatz. Im Ort der Ausschilderung Altschloßfelsen folgen. Die vierstündige Wanderung hat einen Umfang...
Bei herrlichem Frühlingswetter starteten die 28 Wanderer der Naturfreunde zur Bahnfahrt nach Stuttgart und begannen hier ihre Stadtwanderung, unterstützt durch Stadtbusse. Die erste Attraktion der Wanderung war der 1993 durch die Partnerprovinz Jiangsu angelegte "Chinesische Garten". Die gepflegte Anlage zeigte sich blütenreich und bot den Wanderern einen schönen Ausblick auf die Kernstadt mit Bahnhof und Stiftskirche. Über...
Öhringen: Parkplatz Kultura | Albverein Untersteinbach
Wanderung zum "Grünen Häusle"
Sporthalle Schwabbach 14.00 Uhr
Öhringen: Parkplatz Kultura | Albverein Untersteinbach
Wanderung rund um Öhringen
Öhringen: Alte Turnhalle | In festen Schuhen, mit warmen Mützen und Handschuhen startete die Wandergruppe beim „Pfahldöbel“ bei der Limesplattform Zweiflingen zu ihrer Wanderung am letzten Januar-Sonntag.
16 Wanderfreunde folgten zeitweise dem Limeswanderweg einem Hauptwanderweg des Schwäbischen Albvereins, welcher dem Verlauf des Obergermanisch-Rätischen Limes innerhalb von Baden-Württemberg folgt. Der Weg beginnt in Miltenberg am Main und endet in...
Ein frostiger Morgen empfing die Wanderer der Naturfreunde und des Schwäbischen Albvereins zu einer gemeinsamen Wanderung in das Naturfreundehaus Schießhof zum Eintopfessen. Mit diesem Termin starten die Naturfreunde traditionell in ihr Wanderjahr, Mitwanderer sind stets willkommen. Unter der bewährten Führung von Siegfried Waldbüßer nahmen etwa 30 Wanderfreunde, später verstärkt durch eine Büttelbronner Wandergruppe, die 12...
Öhringen: Parkplatz am Freibad | Albverein Untersteinbach
Kochertalwanderung bei Ernsbach
Pfedelbach: Parkplatz "Bürgerstüble" | Traditionswanderung "Von Neuhütten nach Öhringen"
20.Januar 2019
Abfahrt : 10:30
Parkplatz: Am Bürgerstüble Pfedelbach
Anfahrt nach Neuhütten mit dem Bus
Wanderzeit: ca. 5 Std.
Wegstrecke: 17km, Neuhütten, Brettach, Obergleichen, Buchorn, Pfedelbach
Abschlusseinkehr: wird noch festgelegt
Wanderführung: Rolf Gaiser
Gäste sind herzlich willkommen!
Öhringen: Parkplatz Kultura | Naturfreunde: Wanderung zum "Eintopfessen im Naturfreundehaus" (Essen zum Selbstkostenpreis).
Treffpunkt: 10 Uhr
Wanderführer: Siegfried Waldbüßer
Bei der letzten Veranstaltung des Jahres stimmte der erste Dezemberschnee die Wanderer der Naturfreunde und ihre Gäste am dritten Advent auf die Weihnachtszeit ein. Der Nachmittag begann mit einem Spaziergang durch die weiße Pracht, bevor man sich danach im Naturfreundehaus zusammen fand. Zunächst durften sich die Wanderer und die dazu gekommenen Gäste an den liebevoll dekorierten Tischen bei Kaffee und Kuchen stärken. Danach...
Öhringen: Hauptbahnhof | Meine Eindrücke in Bildern
Gemeinde: Veranstaltungsort ist nicht mehr verfuegbar | Einen weihnachtlichen Ausklang erlebten 17 Mitglieder des Kneipp-Vereins, als sie, geführt von Heidi Miller, eine Tour von Cappel aus über die Bernhardsmühle nach Eckartsweiler und dann über das Gartenschaugelände nach Öhringen unternahmen. Wie immer blitzte zur richtigen Wanderzeit die Sonne aus den Wolken hervor, die auf der 11 km langen Wegstrecke eine angenehm wärmende Begleiterin war. An diesem Samstag durften die...
Öhringen: Parkplatz Kultura | Naturfreunde: Wanderung "Bei Willsbach".
PKW-Fahrgemeinschaften, Rucksackvesper, Abschlusseinkehr.
Wanderführer: Gisela Mögerle
Öhringen: Parkplatz Kultura | Naturfreunde: Kleine Wanderung mit anschl. vorweihnachtlichen Nachmittag im Naturfreundehaus,
bei Kaffee, Gebäck, Glühwein und weihnachtlichen Liedern.
PKW-Fahrgemeinschaften.
Wanderführer: Gisela Mögerle
Öhringen: Parkplatz Kultura | Naturfreunde: Wanderung "Natura Trail der Naturfreunde bei Krautheim" (ca. 9 km).
PKW-Fahrgemeinschaften, Rucksackvesper, Abschlusseinkehr.
Wanderführer: Heidrun u. Otto Flach
Öhringen: Hauptbahnhof | Naturfreunde: Wanderung "In Stuttgart".
Treffpunkt: 08.20 Uhr Hbf (Gruppenfahrpreise).
Rucksackvesper, Abschlusseinkehr.
Wanderführer: Gisela Mögerle.
Anmeldungen erbeten unter 07941/6490109.