Pfedelbach: Natur (320)
Mähroboter und Sensen verletzen Igel oft grausam. Igelverein Stuttgart und Umgebung hilft mit seinen rund 14 Igelstationen etwa 1000 Tieren im Jahr.
Jetzt wird‘s wieder besonders gefährlich für die Igelwelt: Wenn der Rasen in den Gärten sprießt, die Hecken wachsen, holen die Menschen ihre Mähroboter, Freischneider und Motorsensen raus. Wie gefährlich diese Geräte für die Igelwelt sind, zeigt ein aktueller Beispiel aus...
Entdeckungen unterwegs beim Wandern und Rad fahren.
Wow, wirklich beeindruckend, welche Kräfte in der Natur walten. Mindestens genauso beeindruckend sind aber auch die vielen faszinierenden Fotos, die Sie von diesen Phänomenen hochgeladen haben. Eine einzigartige Bildergalerie wartet wieder auf Sie, liebe Heimatreporter.
Bei dem einen oder anderen Bild waren wir erstaunt und fasziniert, was die Natur alles leistet. Beeindruckende Fotomotive zum Thema "Kraft der Natur"...
Natur genießen im Frühjahr!
Zwei Augen, ein Mund - fertig ist das Gesicht. "Dinge mit Gesicht" zu sehen ist nicht ungewöhnlich und wer genau hinschaut, wird diese auch an vielen Orten erkennen. Liebe Heimatreporter, halten Sie also die Augen offen und teilen genau diese Fotos auf meine.stimme mit uns.
Ein freundlicher Gullideckel, ein lachendes Gesicht aus der Kaffeetasse, eine traurige Handtasche, ein griesgrämiger Baum oder ein empörtes Haus -...
Impressionen des Gewinnspiels "Gefiederte Freunde" auf meine.stimme zeigt die Tierseite, die am Samstag, 16. April, sogar als Titelseite des Magazins zu bewundern ist. Viel Spaß beim Bewundern der Fotos.
Diese Welt ist so bunt, so beeindruckend und beglückend: die Welt der Vögel. Sie erfreuen uns durch ihr Aussehen, ihr Gezwitscher, sie imponieren durch ihre Erhabenheit, ihre Zweisamkeit, ihre Fürsorge. Das Thema des...
Sonne, Regen, Schnee. Typisches Aprilwetter. So entstehen farbenfrohe Aufnahmen in der Natur.
Die "Kraft der Natur" bekommen wir gerade im positiven Sinne zu spüren: Die Natur erwacht mit Macht aus dem Winterschlaf. Bäume schlagen aus und Frühjahrsblüher sprießen aus den Böden. Gerade im Frühjahr gibt es zahlreiche Beispiele, welche Kraft in der Natur liegt. Fangen Sie genau diese Motive mit Ihrer Kamera ein!
Hallo Frühling, wir haben dich sehnlichst erwartet! Liebe Heimatreporter, Ihnen geht es sicher auch so, oder?...
Pfedelbach: Kitz Pfedelbach | Die NABU Ortsgruppe Öhringen lädt Kinder im Alter von 8 -14 Jahren zu einem Naturworkshop auf dem Baumstück des Gartenbaubetriebes Kurt Banzhaf in Baierbach ein.
Termin Samstag, 09.04.2022
Beginn 10:30 Uhr
Ende 15:00 Uhr
Unter fachkundiger Anleitung von Landschaftsgärtner Kurt Banzhaf dürfen die Kinder
1.) Ein Reisig-Flechtwerk zur Abgrenzung von einem Totholz-Lager bauen
2.) Eine Wildsträuchergruppe um ein...
Unterwegs bei herrlichem Sonnenschein die Natur genießen.
Blütenzauber und Insekten im Frühjahr erleben.
Unterwegs bei herrlichem Sonnenschein die Natur genießen.
"Wie sehen eigentlich die Gärten unserer Redakteur*innen und aller anderen Stimmemitarbeiter*innen aus?" Diese Frage hat Heimatreporter Magnus Diller gestellt. Die unterstützenden Kommentare zeigen, dass nicht nur der Oedheimer das interessant findet. Zwei Gartenrundgängle bei Tina Wünsche und Katja Bernecker sowie vier Seiten einer früheren Miniserie geben einen kleinen Einblick in die Gartenwelten einiger Zeitungs- und...
Die nächste Wanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, führt am Sonntag, 13. März 2021, ins Naturschutzgebiet „Unteres Bühlertal“.
Man trifft sich um 13:45 Uhr beim Parkplatz Hallenbad in Öhringen um Fahrgemeinschaften nach Geislingen a. K. zu bilden.
Wanderungsbeginn ist um 14.15 Uhr beim Parkplatz „Spielplatz“ Im Steinig in Geislingen a. K.
Durch den historischen Ortskern mit Kirche,...
Winter oder doch schon Frühling?
Bei absolutem Bilderbuchwetter fand am Sonntag, den 13.02.2022 die erste Wanderung des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Untersteinbach im Jahr 2022 statt. Die Sonnenstrahlen lockten 30 Wanderer zur Teilnahme an dem Rundweg in der Gemeinde Hardthausen am Kocher. Wanderführer Dietmar Binder hatte eine interessante und abwechslungsreiche 3-stündige Tour zusammengestellt und auch wissenswerte Informationen zur Gemeinde...
Den Winter genießen. Unterwegs mit dem Rad oder zu Fuß.
Kaum ist das neue Jahr gestartet, steht auch schon die Wahl zu den ersten Bildern des Monats 2022 an. Beide Bilder zeigen wieder beeindruckende Motive. Herzlichen Glückwunsch an Gülay Sween und Gerhard Hölzel.
Natur trifft TechnikINGELFINGEN Dass Natur und Technik nicht zusammenpassen, ist mit dem Bild des Monats Januar rein optisch widerlegt: Heimatreporterin Gülay Sween hat den Mond am frühen Morgen so abgelichtet, dass...
Den Winter genießen. Unterwegs mit dem Rad oder zu Fuß. Auch weniger helle Tage kreativ nutzen für Fotos und Collagen.