Pfedelbach: Natur (264)
Zu oft hört man, wenn Leute über ihren Garten sprechen: „Einfach muss er sein, wenig Arbeit soll er machen – also verlege ich Rollrasen, pflanze eine Kirschlorbeerhecke und schottere den Vorgarten ein, eine Konifere bringt ein bisschen grün!“
Dabei könnte es so einfach sein, den Garten attraktiv für Mensch und Tier zu machen. Einfach KREATIV gärtnern:
K eine Steine sind auch keine Lösung. Aber Schottergärten braucht...
Sonne, Regen, Schnee, Frost: Typisches Aprilwetter lockt zum Fotografieren. Immer mehr Zugvögel kommen an. Den ersten Schwarzstorch habe ich schon gesehen, leider war ich mit dem Foto zu langsam.
Während eines für den April typischen Wintereinbruchs sucht ein kleiner Marienkäfer Unterschlupf in einem verwelkten Blatt von Gestern. Um ihn herum erwacht das Leben und die Natur erschafft die unterschlüpfe von morgen.
Endlich ist er da: Der Frühling! Zahlreiche wunderschöne Bilder wurden auch im März wieder auf meine.stimme hochgeladen. Hier war ganz eindeutig zu erkennen, dass sich unsere Heimatreporter an dem Erwachen der Natur erfreuen und die warmen Temperaturen herbei gesehnt haben. Dies zeigt sich natürlich auch in unseren Bildern des Monats.
Die Natur erwacht
PFEDELBACH Den Frühlingsbeginn in der Natur genießen: Unter dieser...
Frühlingsbeginn in freier Natur genießen.
Vorsicht, liebe Spaziergänger, der Frühling kommt jetzt mit Macht: die Bäume schlagen aus! Zum Glück drohen uns davon keine Tritte, sondern sie bescheren uns wunderschöne Einblicke in die Natur. Während die ersten Sträucher, wie die Kornellkirsche, schon blühen und von Bienen besucht werden, zeigen die die meisten Obstbäume pralle Knospen, kurz vor dem Aufbrechen. Nur der Weinbergpfirsich an der sonnigen Scheunenwand hat...
Bilder vom Frühlingsanfang. Unterwegs zu Fuß und mit dem Rad.
Bilder von Kieselhölzer aus dem Mainhardter Wald und den Löwensteiner Bergen.
Die Bilder zeigen versteinertes Holz aus der Triaszeit (vor ca.205 - 250 Mio Jahre) bzw. aus dem Stubensandstein im Keuper. Die Baumstämme wurden vor ca. 210 Mio Jahre aus dem heutigen Böhmen angeschwemmt und versteinerten hier. Zu finden sind die Versteinerungen u.a. an Erosionsstellen und in Bächen. Es erfordert allerdings ein geschultes Auge um...
Unterwegs in der Natur zu Fuß und mit dem Rad.
Von Eis, Schnee, Wärme und Frühlingsboten.
Brrrr... der Februar zeigte sich hauptsächlich von der winterlichen Seite und bescherte uns noch mal eine Menge Schnee und Eis. Auch wenn wir uns jetzt über die warmen, frühlingshaften Temperaturen freuen, blicken wir mit unseren Bildern des Monats Februar nochmals zurück auf einen traumhaften, winterlichen Monat in der Region.
Eisige Schönheit
BRACKENHEIM So geht Winter: Schnee und Frost – immer wieder garniert mit blauem...
Groß, größer, am schönsten: Auf der aktuellen Meine Heimat-Seite, die am 27. Februar in der Zeitung zu lesen ist, erzählen Heimatreporter, was ihnen an unserer Heimat besonders gefällt. Außerdem: Die Region aus der Froschperspektive und Rüdiger Reingräber im Heimatreporter-Steckbrief.
Eine tolle Kombination aus Fotowettbewerb und Berichten ist auf dem Bürgerportal meine.stimme geglückt: Drei Wochen lang durften die...
Beobachtungen in freier Natur und im Garten.
Tierisch was los ist an diesem Samstag, 13. Februar, auch in der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung: Dort ist eine Bilderseite aus Fotos des Gewinnspiels "Tierisch was los" abgedruckt. So kommen die meine.stimme-Heimatreporter wieder tierisch groß raus.
Was da alles kreucht und fleucht, kuschelt, sportelt, guckt und meckert: Tolle tierische Bewohner unserer Region zeigen die 548 Bilder der...
Und schon ist der Januar wieder vorbei und die Wahl der Bilder des Monats steht an. Da wir diesen Monat mit sehr viel Schnee verwöhnt wurden, ist es nicht verwunderlich, dass unsere Bilder des Monats traumhafte Schneemotive zeigen.
Ein Wintermärchen im Unterland und Kraichgau
HEILBRONN So sollte ein Januar sein: Sogar in Heilbronn blieb der Schnee immer wieder liegen. Das beweist das traumhafte Foto von Heimatreporter...
Die Heimatreporter begeistern das meine.stimme-Team immer wieder mit der Professionalität ihrer Bilder! Motive aus unterschiedlichen Winkeln, kunstvolle Bearbeitungen und tolle Motive aus der Region sind täglich dabei. Das neue Thema der meine.stimme-Fotoaktion befasst sich mit Superlativen. Unter dem Motto "Unsere Region ist die Größte" suchen wir die schönsten Motive in der Region aus der "Froschperspektive"! So kommt auch...
Fotos aufgenommen bei Wanderungen und beim Langlauf in Hohenlohe und angrenzendem Mainhardter Wald.
Unsere Heimatreporter beweisen es immer wieder aufs Neue, dass in unserer Region tierisch was los ist. Die besten Voraussetzungen also für unsere beliebte meine.stimme-Fotoaktion rund um Tiere.
In unserer Region tummeln sich zahlreiche eindrucksvolle Tierchen, die sich als Model prima eignen und sicher schon auf unsere inzwischen jährliche meine.stimme-Fotoaktion warten. Schon viele großartige Tierbilder wurden von Ihnen,...