Pfedelbach: Bildergalerie (262)
Sonne, Regen, Schnee, Frost: Typisches Aprilwetter lockt zum Fotografieren. Immer mehr Zugvögel kommen an. Den ersten Schwarzstorch habe ich schon gesehen, leider war ich mit dem Foto zu langsam.
Frühlingsbeginn in freier Natur genießen.
Vorsicht, liebe Spaziergänger, der Frühling kommt jetzt mit Macht: die Bäume schlagen aus! Zum Glück drohen uns davon keine Tritte, sondern sie bescheren uns wunderschöne Einblicke in die Natur. Während die ersten Sträucher, wie die Kornellkirsche, schon blühen und von Bienen besucht werden, zeigen die die meisten Obstbäume pralle Knospen, kurz vor dem Aufbrechen. Nur der Weinbergpfirsich an der sonnigen Scheunenwand hat...
von Gabriele Westenberger
0
Eine ziemlich informative und aufmunternde Seite ist aus der Meine Heimat-Seite, die am 27. März im Magazin der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung erscheint, geworden: Inspiration gibt sie durch Tipps fürs Fotografieren mit dem Lensball, einer Fotokugel. Und gut tut sie durch wunderschöne Gewinnerfotos zum Thema "Lichtblicke". Außerdem im Steckbrief: Heimatreporterin Laura Hannemann.
Die Welt...
Bilder vom Frühlingsanfang. Unterwegs zu Fuß und mit dem Rad.
Unterwegs in der Natur zu Fuß und mit dem Rad.
Von Eis, Schnee, Wärme und Frühlingsboten.
Groß, größer, am schönsten: Auf der aktuellen Meine Heimat-Seite, die am 27. Februar in der Zeitung zu lesen ist, erzählen Heimatreporter, was ihnen an unserer Heimat besonders gefällt. Außerdem: Die Region aus der Froschperspektive und Rüdiger Reingräber im Heimatreporter-Steckbrief.
Eine tolle Kombination aus Fotowettbewerb und Berichten ist auf dem Bürgerportal meine.stimme geglückt: Drei Wochen lang durften die...
Ähnliche Themen zu "Bildergalerie"
Pfedelbach: Wander-Parkplatz Römerstraße - Gleichen | Noch ein schöner Wintertag. Wanderung zum Limesblick, zum Sechseckturmfundament und zum Waldweihnachtgelände.
Tierisch was los ist an diesem Samstag, 13. Februar, auch in der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung: Dort ist eine Bilderseite aus Fotos des Gewinnspiels "Tierisch was los" abgedruckt. So kommen die meine.stimme-Heimatreporter wieder tierisch groß raus.
Was da alles kreucht und fleucht, kuschelt, sportelt, guckt und meckert: Tolle tierische Bewohner unserer Region zeigen die 548 Bilder der...
Pfedelbach: Wander-Parkplatz Römerstraße - Gleichen | Heute sind wir mal wieder an den Gleichener See gewandert. Hierbei hat sich der Winer von seiner schönsten Seite gezeigt. Sonnenschein und fast Windstille und richtig schön kalt.
Eisig-schön geht es auf der aktuellen Meine-Heimat-Seite zu, die am Samstag, 30. Januar, in der Zeitung erscheint. Eiswolle trifft Eisdolde ist das übergeordnete Thema. Heimatreporter Heinz Lindheimer stellt auf dieser Seite die ungewöhnliche und selten zu entdeckende Eiswolle vor. Außerdem: Was bringt das Jahr für meine.stimme und die Community? Ein Überblick.
Rätselhaftes Naturphänomenvon unserem Heimatreporter Heinz...
Drei Mal im Jahr kommt der "Reiner": das Nachhaltigkeitsmagazin der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung. Auch Themen inspiriert aus meine.stimme fließen darin ein. Diesesmal: Wildpflanzen und -kräuter. Heimatreporterin Daniela Somers steht dabei im Mittelpunkt. Wer den ganzen Reiner anschauen will, klickt sich durch den Blätterkatalog oder holt ihn sich an den Auslagestellen ab.
Tolles aus der...
Ist es schön oder übertrieben? Auf einer Sonderseite hat die Heilbronner Stimme Fakten zu Stadtlicht in der Nacht und Lichtverschmutzung zusammengetragen - eindrucksvolle Fotos der meine.stimme-Heimatreporter verdeutlichen die Ambivalenz des Themas.
Dauerhaftes künstliches Licht wirkt sich nachteilig auf die Umwelt aus. Ökologische Stadtbeleuchtung ist dagegen sinnvoll.
Von unserer Redakteurin Linda Möllers
Es ist...
Zum Print-Thema des Monats "Tierisch gut" und zum Tag des Eichhörnchens: Eine Bilderseite mit vielen der unendlich zahlreichen und wunderschönen Eichhörnchen-Fotos von Heimatreporter Wolfgang Kynast. Er hat an die 1000 Bilder der Tierchen auf meine.stimme eingestellt.
Sie sind die Lieblinge der Community des Bürgerportals meine.stimme: Die Eichhörnchen, die Heimatreporter Wolfgang Kynast regelmäßig in Bilderserien...
Fotos aufgenommen bei Wanderungen und beim Langlauf in Hohenlohe und angrenzendem Mainhardter Wald.
Pfedelbach: Wander-Parkplatz Römerstraße - Gleichen | Pünktlich zum Jahreswechsel ist der Winter in Gleichen eingezogen. Nach ersten Schneefällen von 4 - 5 cm hat es am 12.01.2021 ordentlich geschneit. Zur Zeit beträgt die Schneehöhe ca. 18 cm. Bedingt durch den Neuschnee kommt es teilweise zu Behinderungen im Straßenverkehr. Der Räumdienst war jedoch sehr fleißig. Die Hauptverkehrsstraßen sind im Moment geräumt.
Wandervorschlag Limeswanderweg (HW6 Schwäbischer Albverein), Abschnitt Neuwirtshaus - Steinbrück - Gailsbach. Ca. 3,5 km einfache Wegstrecke. Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich, insbesondere in dieser Jahreszeit. Bei Steinbrück Gedenktafel und -stein zur "Weißen Rose" beachten. Weiter geht es durch das "Tor der Wünsche" zum römischen Wachturm bei Gailsbach. Viel Spaß!
Impressionen aus Hohenlohe im Dezember 2020
Das Jahresende nähert sich mit großen Schritten. Was für ein verrücktes und turbulentes Jahr für alle von uns! In der Zeit zwischen den Jahren tun wir es den meisten gleich: Wir lassen das vergangene meine.stimme-Jahr Revue passieren. Gerade in dieser schwierigen Zeit lohnt sich ein Rückblick auf die positiven Dinge, die wir trotz allem dieses Jahr erleben durften.
Doch zuerst möchten wir die Gelegenheit nutzen, um DANKE...
Eine ganze Seite des Magazins - noch dazu die Titelseite - widmete sich am Samstag, 28. November, dem nahe rückenden Ende des Projekts "50 Wochen, 50 Orte". Allen voran kamen dabei die Heimatreporter groß raus. Nicht nur durch die imposanten Fotos, sondern auch durch das dicke Lob des Chefredakteurs. Lesen Sie selbst im Text von HSt-Redakteur Alexander Schnell:
Am Anfang war es einfach nur eine Idee. "50 Wochen – 50...
Pfedelbach: Wander-Parkplatz Römerstraße - Gleichen | Ein Spaziergang in Gleichen von der Römerstraße am Damwildgehege vorbei zum Limesblick bei wunderschönem Herbstwetter.
Natürlich steht die aktuelle Meine-Heimat-Seite in Print voll im Zeichen der zwei Neuheiten, die jetzt auf dem Markt sind: dem Heimaträtsel-Kalender 2021 und dem Heimat-Memospiel. Aber natürlich darf auf der Seite vom 21. November das wunderschöne Gewinnerbild zur Aktion Farbenspiele und ein Heimatreporter-Steckbrief nicht fehlen.
Spielend und rätselnd unsere Heimat entdecken
Das Bürgerportal meine.stimme bringt mit dem...
Mit dem Rad und zu Fuß die Natur unterwegs genießen.
Natur erleben im November.