Pfedelbach: Ehrenamt (12)
Pfedelbach: THW-Gelände | Gunnar Kreidl, Ortsbeauftragter des Technischen Hilfswerks (THW) in Pfedelbach wird die nächsten Wochen seinen Dienstsitz nach Rheinland-Pfalz verlegen. Der 53jährige koordiniert im Katastrophengebiet die Aufbauarbeiten der Behelfsbrücken.
Das Unwetter Mitte Juli 2021 hinterließ eine Spur der Verwüstung entlang der Ahr. In Bad Neuenahr-Ahrweiler und Dernau wurden die Behelfsbrücken bereits für den Verkehr freigegeben....
Pfedelbach: THW-Gelände | Fünf Tage nach ihrer Rückkehr aus Bad Neuenahr-Ahrweiler sind die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) in Pfedelbach abermals in Rheinland-Pfalz.
Gestern Nachmittag, kurz nach 16.00 Uhr, sind die blauen Einsatzfahrzeuge in Richtung Ahrtal gestartet. Ab Freitagmorgen wird eine 24 Meter lange und rund 30 Tonnen schwere Bailey-Behelfsbrücke errichtet. Die Brückenbauteile werden von einem...
Pfedelbach: THW-Gelände | Einpacken konnte das Technische Hilfswerk (THW) wieder seinen großen Brückenbaukasten, denn die vor einem halben Jahr errichtete Bailey-Behelfsbrücke über die Würm wird nach Fertigstellung einer neuen Straßenbrücke nicht mehr benötigt.
Von Freitag bis Samstagnachmittag bauten die freiwilligen und ehrenamtlich tätigen Einsatzkräfte des THW ihren großen, insgesamt 22 Tonnen schweren Technikbaukasten wieder ab und...
Pfedelbach: THW-Gelände | Seit rund 13 Wochen steht die Bailey-Behelfsbrücke des Technischen Hilfswerks (THW) über den Hammerkanal. Am 12. Oktober 2019 rückten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte erneut an.
Um 07.00 Uhr morgens rollen die blauen Großfahrzeuge des THW ein weiteres Mal zur Brückenbaustelle an den Pulverwiesen. Neben den Ortsverbänden Ostfildern und Pfedelbach unterstützten die Einsatzkräfte aus Widdern und Neuhausen.
Ab 08.00 Uhr...
Pfedelbach: THW-Gelände | Nach den anstrengenden letzten Wochen war der Dienst am 27. August 2019 geprägt von Spaß und Spiel.
Seit Ende 2018 ist die THW-Regionalstelle (RSt) Heilbronn im Besitz einer eigenen Hüpfburg in Form eines Lastkraftwagens im THW-Design. In der letzten Woche wurde der eigens für die aufblasbare Spielwiese gekaufte Transportanhänger geliefert und zugelassen.
Hüpfburgen eignen sich durch ihre Größe und buntes Design...
Pfedelbach: THW-Gelände | Ihren großen Technikbaukasten verlegten am 08. und 09. August 2019 zehn ehrenamtliche Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) aus Pfedelbach nach Mühlhausen in den Enzkreis. Mit Unterstützung der Kameradinnen und Kameraden des Technischen Hilfswerks (THW) aus Aalen, Pforzheim, Weinsberg und Mühlacker errichteten sie in nur einem Tag eine 22 Tonnen schwere und knapp 22 Meter lange, einspurige Bailey-Behelfsbrücke über...
Pfedelbach: THW-Gelände | Die Bailey-Behelfsbrücke auf dem UNION-Areal in Aalen ist seit dem 27. Juli 2019 Geschichte. Rund acht Wochen nach ihrem Aufbau wurde sie von ehrenamtlichen Einsatzkräften des Technischen Hilfswerks (THW) wieder zurückgebaut.
Am 27. Juli 2019, eine Woche nach dem Brückenbaueinsatz in Esslingen, war die Fachgruppe (FGr) Brückenbau (BrB) des THW-Ortsverbands (OV) Pfedelbach wieder in Aktion. Gemeinsam mit den Kameraden aus...
Pfedelbach: THW-Gelände | Zwanzig Tonnen Stahl, drei THW Ortsverbände mit Technik und Manpower, fertig ist die Bailey-Behelfsbrücke. So geschehen am 25. Mai 2019 auf dem UNION-Areal in Aalen
Kompakt und leistungsstark, könnte man die Bailey-Behelfsbrücke auf dem Gelände des UNION-Areal an der Wilhelm-Merz-Straße in Aalen beschreiben. Errichtet von ehrenamtlichen Einsatzkräften des Technischen Hilfswerk (THW). In acht Stunden wurde der...
Ähnliche Themen zu "Ehrenamt"
Pfedelbach: Dorfgemeinschaftshaus - Gleichen | Für den Unterhalt des Dorfgemeinschaftshauses war mal wieder Eigenleistung gefragt.
Am Samstag machten sich die Mitglieder des Allgemeinen Bürgervereins Gleichen daran rund ums Dorfgemeinschaftshaus aufzuräumen. Der Rasen wurde gemäht und die Hecken wurden geschnitten. Die ganze Außenanlage wurde gerichtet. Zur Stärkung spendete die Landmetzgerei Gerhard Wieland ein Vesperpaket für die zahlreichen Helferinnen und Helfer....
Einen umfassenden Rückblick auf die Jahre 2015 und 2016 gewährten Vorsitzender Eckhard Bihlmaier und Bereitschaftsleiter Bernhard Menacher bei der Jahreshauptversammlung des DRK Ortsverein Pfedelbach am 22.04.2017 im Gasthaus Löwen in Harsberg.
In den vergangenen beiden Jahren fanden in Pfedelbach vier Blutspendenaktionen und vier Altpapiersammlungen statt. Allein dabei haben die ehrenamtlichen Helfer über 2.000...
Weihnachten ist nicht nur die Zeit der Liebe und Besinnlichkeit, sondern auch die Zeit, um "Danke" zu sagen: Am 5. Dezember war dazu passend der "Tag des Ehrenamts".
meine.stimme nimmt das zum Anlass, die Ehrenamtlichen der Region in den Mittelpunkt zu stellen. Ihnen soll die Aufmerksamkeit geschenkt werden, die sie aufgrund Ihres Engagements verdient haben.
Sie kennen einen lieben Menschen, der sich aufopferungsvoll...
Sind Sie ehrenamtlich aktiv?
Am 5. Dezember war der Tag des Ehrenamts: Unzählige Menschen in der Region sind tagtäglich aktiv, um für andere zu kochen, ihnen deutsch beizubringen, mit Kindern zu lesen, Bedürftigen in Tafelläden Lebensmittel zu verkaufen oder mit Senioren spazieren zu gehen.
Unsere meine.stimme-Frage der Woche lautet deshalb:
"Engagieren Sie sich ehrenamtlich?"
Stimmen Sie jetzt ab und teilen Sie uns...