Pfedelbach: Kochertal (5)
Wanderherz, was willst du mehr …. Strahlender Sonnenschein, wunderbare Natur und schöne Waldwege, tolle Aus- und Fernblicke, gute Unterhaltung während der Wanderung und Leckereien zur Pause an der Ernsbacher Waldhütte. Und als Highlight die beeindruckenden und malerischen Mammutbäume. All das war geboten bei der Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Untersteinbach am 24. März 2022. Wanderführer waren...
Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter hat einen passenden (Geheim)Tipp auf Lager? Gesucht werden: Schöne Wanderrouten, lohnende Ausflugsziele oder Sehenswürdigkeiten und leckere Restauranttipps im Kocher-, Jagst- und Seckachtal.
Berichten Sie uns all das vom Kocher-, Jagst- und Seckachtal hier in diesem Beitrag.
Wir freuen uns auf viele Tipps und Hinweise von Ihnen! Lassen Sie uns die Region gemeinsam entdecken! Am 21. Mai...
Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Kocher-, Jagst- & Seckachtal regeln.
Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate, 12 Regionen“
1 Gegenstand
Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps Kocher-, Jagst- & Seckachtal (nachfolgend „Mitmachaktion“)...
Neuer Monat, neue Aktion: Im Mai steht das Kocher-, Jagst- & Seckachtal im Fokus von "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden hierfür wieder Ihre schönsten Bilder, die das Potential zum Titelbild der Tageszeitung haben.
Das Kocher-, Jagst- & Seckachtal bietet einmalige Fotomotive! Im Wonnemonat, also vom 1. bis 31. Mai 2022, steht genau diese Region im Mittelpunkt der Serie "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden...
Bei herrlichem, sonnigem Herbst-Wanderwetter begann die Oktoberwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, am Optima Sportpark in Schwäbisch Hall.
Zuerst ging die Wanderung durch den Nikolaifriedhof bergwärts. Die Friedhofskapelle St. Nikolaus auf dem Nikolaifriedhof in Schwäbisch Hall wurde 1842/43 erbaut und wird bis heute als Trauerhalle genutzt. Sie ist als Kulturdenkmal geschützt.
Oben...