Schöntal: Wandern (16)
Draußen den Kopf frei bekommen: Das war das Thema der Sammlung von sechs Ausflugstipps von Redakteuren der Heilbronner Stimme und Hohenloher Zeitung. Da die meine.stimme-Community ja so wander- und ausflugsfreudig ist, sollen diese Vorschläge vom Samstag, 14. November, nicht vorenthalten werden.
Von Weinsberg aus rund um die WaldheideWem im Lockdown die Decke auf den Kopf fällt oder wer eine Pause vom Schreibtisch...
Ob Wander- oder Radtour: Alles lässt sich heutzutage online planen. Welche Möglichkeiten Tourenportale bieten, wie das Planen und die Navigation geht, zeigt die Herzsportgruppe Radel-Vision Heilbronn zehn Usern/Lesern für meine.stimme am Montag, 10. August, von 10.30 bis circa 12.30 Uhr in den Räumen der Heilbronner Stimme. Für Interessierte wird in der Woche darauf eine gemeinsame Radausfahrt angeboten.
ANMELDUNG BIS...
Am Mammutstüble Bieringen trafen sich 36 Freunde vom Offenen Treff Schöntal zu ihrer letzten Wanderung im alten Jahr.
Der Weg führte zunächst über ein Flurstück vorbei an der Bieringer Skipiste. Die Skibar war noch nicht geöffnet, der Hang grasgrün im frühlingshaften Sonnenschein. Auf dem Radweg zurück ging der Blick nach rechts über die Jagst zur Siedlung und der 1722 erbauten Kirche St. Kilian. Links durchs Geäst waren...
Im August bescherte Hoch Corina 40 Freunden vom Offenen Treff Schöntal ideales Wanderwetter. Die Tour führte im Zickzackkurs von Aschhausen im Hohenlohekreis nach Erlenbach im Neckar-Odenwald-Kreis. Obwohl die Wandergruppe seit über 20 Jahren die nähere Umgebung durchstreift, finden sich immer wieder neue Flur- und Waldwege durch wunderschöne Natur.
Zuerst ging es an alten Obstbäumen vorbei auf die Höhe und zwischen frisch...
Die neue Meine Heimat-Seite, die am Samstag, 18. Mai in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme erscheint, ist ein absoluter Eyecatcher! Warum? - Die drei Gewinnerbilder des Fotowettbewerbs "Grün, grün, grün" und der Wandertipp von Heimaterporter Ulrich Seidel laden zum Lesen ein.
Grüne Farbtupfervon unserer Redakteurin Katja Bernecker
Fürs Auge wohltuende 391 Fotos sind beim Gewinnspiel auf dem...
Schöntal: Kloster Schöntal | Die Natur braucht dringend noch mehr Regenwasser und das war ursprünglich vorhergesagt. Deshalb hätten d' Gaby un de Erich gerne an diesem Sonntag auf eine Tour verzichtet. Doch der Wetterbericht änderte sich und es wurde spontan eine Wanderung für den Sonntag ausgeschrieben. Leider hatte niemand Zeit und die beiden Wanderführer erkundeten den Pfad der Stille 1 Schöntal - Kreuzberg - Neusaß alleine. Allerdings sind 4,5 km für...
Schöntal: Kloster Schöntal | Der Seidelbast treibt bereits aus. Durch den Tipp einer guten Freundin, die auch mit der Weinsberger Wandergruppe regelmäßig Kontakt hat, konnte der Standort im Heilbronner Wald in diesem Jahr nun endlich gefunden werden. Der Seidelbast ist streng geschützt und soll möglichst erhalten bleiben. Deshalb wird der Standort hier nicht näher erklärt.
HINWEISE AUF EINZELNE STANDORTE UND BLÜHZEITEN GIBT ES KÜNFTIG GANZ AKTUELL BEI...
Auch im Januar kann man beim Wandern die Natur in vollen Zügen genießen – und gleichzeitig viel für seine Gesundheit tun. So machten es 30 Wanderfreunde vom Offenen Treff Schöntal und trafen sich am 16. Januar zu einer knapp sieben Kilometer langen Rundtour um Oberkessach.
Zuerst ging es bei Sonnenschein an der Kessach entlang vorbei an einem Damwild-Gehege. Nach der Überquerung des kleinen Baches führte die Strecke auf...
Ähnliche Themen zu "Wandern"
Aus elf Ortschaften trafen sich 26 Wanderfreunde in Olnhausen zur Septemberwanderung vom Offenen Treff Schöntal.
Wo der kleine Knüttelbach von der Höhe herab zur Jagst fließt, führte die Wanderstrecke auf der Hörnlesstraße zunächst nur bergauf. Nach letzter Steigung durch den Wald ging es bei Sommerwetter weiter auf einem Wiesenweg zum Panoramaweg, der seinem Namen alle Ehre macht. Die Wanderer bestaunten die herrliche...
30 Grad, 27 Wanderfreunde, neun Kilometer, zwei gegensätzliche, aber gleichermaßen interessante Teilabschnitte.
Die Juliwanderung vom Offenen Treff Schöntal startete dieses Mal am Sportheim hoch über Windischbuch und war in zwei Runden aufgeteilt. Bei der ersten – mit etwa fünf Kilometern – wurde schon von oben die Robert-Bosch-Teststrecke und das imposante Gewerbegebiet bestaunt. Hier ging dann auch quer hindurch,...
Der April macht was er will. Aber der Monat meinte es gut mit den Wanderfreunden vom Offenen Treff Schöntal und bescherte ihnen Sommerwetter bei ihrer Aprilwanderung.
Diesmal war Start in Jagsthausen und die Tour führte auf die Höhen mit schöner Aussicht ins Jagsttal. Es ging vorbei am Jüdischen Friedhof Berlichingen mit seinen 1.197 noch heute vorhandenen Grabsteinen. Danach hatten die 37 Wanderer einen grandiosen...
Im trüben November lachte pünktlich zum monatlichen Wandertermin vom Offenen Treff Schöntal die Sonne, als sich 30 Wanderer zu ihrer Tour trafen.
Diesmal ging es blätterraschelnd von Rossach durch den Herbstwald Richtung Leuterstal. Nach einer Kaffeepause im Limes Café führte der Rückweg vorbei an einem Limes-Gedenkstein und einem Limes-Wachthaus. Diese Wachthäuser standen an den kontrollierten Grenzdurchgängen des Limes....
Warum denn in die Ferne schweifen, wenn man auch in Hohenlohe Bergbahn fahren kann? Viel Spaß hatten die 32 Wanderfreunde vom "Offenen Treff" Schöntal im August, als es mit dieser Bahn auf die Künzelsauer Taläcker ging. Nach der Fahrt wurde aber auch gewandert: Bei einem Rundgang durch das ruhige, gepflegte Wohngebiet staunten die Wanderer über die Weitläufigkeit, die vielen Spielplätze, die Schulen und die herrliche...
„Komm, lieber Mai, und mache die Bäume wieder grün“ heißt es schon im bekannten Lied. Die Wandergruppe „Offener Treff“ freute sich bei ihrer Wanderung am 17. Mai aber nicht nur an den grünen Bäumen. Auch der Waldboden auf dem Weg von Dörzbach nach Hohebach war über und über mit sattgrünen Blättern bedeckt. Der würzige knoblauchartige Duft kündigte es schon von weitem an: Bärlauch so weit das Auge reicht. Eine kleine Pause...
Albvereine, Naturfreunde, der Odenwaldklub, Kneipp-Vereine und viele Seniorengruppen: Auf meine.stimme schreiben sehr viele Organisationen über ihre tollen Wandertouren. Wer in das Suchfeld das Stichwort Wanderung eingibt, erhält sage und schreibe 749 Treffer! Wer wandern will, findet also immer Anschluss.
Aber wie sieht es denn generell mit der Wanderlust aus? Das will meine.stimme in der Frage der Woche wissen: Wandern...
Im Untergruppenbacher Wald hat der Waldbesitzer, das Fürstenhaus Hohenlohe-Oehringen, fast alle Wanderschilder und Hinweistafeln entfernen lassen. Die Begründung: Nägel hätten in Bäumen nichts verloren. Die Bäume würden durch die Schilder verletzt und nähmen Schäden. Auch in Beton betonierte Rohre aus Eisen oder Stahl hätten im Lebensraum Wald nichts zu suchen. Nur Markierungen mit Pinsel und Farbe will man akzeptieren. Erst...