Der Wetterbericht hatte Regen- und Schneeschauer angekündigt, aber der harte Kern der Aktiven Senioren ließ sich nicht von seiner Februar- Wanderung abhalten. 48 Personen waren zum Startpunkt in Maad gekommen. Die Tour begann mit einem Startpilot, gespendet von Wilhelm Kolb. Anlass war ein runder Geburtstag, dazu wurde ihm noch ein kurzes Ständchen gesungen, bevor die Wanderer los marschierten. Es waren zwei verschieden lange...
53 Personen der Aktiven Senioren Auenstein trafen sich bei kaltem, trockenem Winterwetter zu ihrer ersten Wanderung im neuen Jahr auf dem Parkplatz vom Gasthof Krone in Auenstein. Ausgeschrieben war eine verkürzte Wanderung und anschließend Jahresrückblick auf das Jahr 2019 anhand einer Diashow. Die Wanderer teilten sich in zwei Gruppen mit verschieden langen Wegstrecken rund um Auenstein auf. Gegen 15:00 Uhr waren alle...
Die Aktiven Senioren Auenstein hatten zur Jahresschlusswanderung eingeladen. 47 Personen waren zum Startpunkt bei der Gipshütte in Winzerhausen gekommen. Bei trockenem Wetter führte der Wanderführer die Wanderer durch den Wunnensteinwald, dann übers Freifeld nach Abstetterhof. Dort hatten Horst und Silvia Deiß mit einigen Helfern ihre Garage hergerichtet und Anneliese Gemmrich hatte einen köstlichen Glühwein vorbereitet, auch...
54 gutgelaunte Wanderer trafen sich zur Novemberwanderung der Aktiven Senioren Auenstein am Wanderparkplatz bei Farnersberg. Bei trockenem Wetter und angenehmer Temperatur führte sie der Wanderführer erstmals in den Weiler Farnersberg. Hier wartete schon ein ehemaliger Einwohner aus Farnersberg auf die Wandergruppe. Er erzählte in Kurzfassung aus der Geschichte des 9 Einwohner zählenden Weilers der Stadt Beilstein, bei...
Die Oktoberwanderung der Aktiven Senioren Auenstein begann bei schönstem Altweibersommer beim Sportzentrum in Lehrensteinsfeld. 45 Personen waren der Einladung gefolgt und zur von Susanne und Jakob Deutschle ausgesuchten Wanderstrecke nach Lehrensteinsfeld gekommen. Der Weg führte erstmals bergaufwärts durch Weinberge zum Föhrenberg. Hier war ein Boxenstopp angesagt, Susanne holte hochprozentiges aus ihrem Rucksack, was die...
Die Septemberwanderung der Aktiven Senioren Auenstein begann in Walheim auf der Burg. Bei leichtem Nieselregen starteten 44 Personen ihre Tour hoch über der Enz. Es waren zwei verschieden lange Strecken vorbereitet. Erstmals gingen beide Gruppen gemeinsam auf dem Burgweg bis zum ersten Zwischenstopp bei der schönen Weinsicht. Inzwischen war es trocken und die Schirme konnten zugemacht werden und so konnte der herrliche...
Trotz angesagten 32 Grad waren 46 Personen zur ausgeschriebenen Augustwanderung der Aktiven Senioren Auenstein zum Startplatz am Waldrand in Obergruppenbach gekommen. Gleich zu Beginn wurde ein Gruppenfoto gemacht, dann teilten sich die Wanderer in zwei Gruppen auf. Die längere Tour über 7,5 Km wurde angeführt von Wanderführer Gerhard Gemmrich und ging über den Schäfersklingenweg, dann dem Hinweisschild Richtung...
Pünktlich 7:00 Uhr starteten 54 Personen der Aktiven Senioren Auenstein im klimatisierten Bus in den Nordschwarzwald. Erstes Ziel der Wandergruppe war die Schwarzenbachtalsperre. Die Fahrt ging über die Autobahn Richtung Karlsruhe, dann auf der Bundesstrasse 295 über Calw und weiter auf idyllischen Landstrassen kamen die Agendaler zu ihrem ersten Ziel. Hier war erstmal Brezel- und Kaffeepause angesagt, bevor sie auf die...
Trotz angesagtem Regen kamen 43 Personen auf den Waldspielplatz bei Prevorst zur ausgeschriebenen Maiwanderung der Aktiven Senioren Auenstein. Pünktlich zum Start der Wanderung hörte der Regen auf, das Wetter wurde während der Tour immer besser, nach halber Strecke blinzelte sogar die Sonne hervor. Die Wanderung begann am Waldspielplatz mit einem Anstieg durch den Wald. Auf der Höhe angekommen führte der Weg die Wanderer auf...
Es war eine ideale Temperatur zum wandern, die Sonne blinzelte zaghaft durch die Wolken als sich die Wanderer der Aktiven Senioren Auenstein auf dem Parkplatz der Reblandhalle in Neckarwestheim trafen.
67 Personen waren der Einladung des Wanderführers gefolgt und zur Wanderung in zwei verschieden langen Touren um Neckarwestheim gekommen. Die Tour begann für beide Gruppen mit einem Anstieg durch den Ort, und ging dann über...
Es war ein warmer Frühlingstag bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein, der die Aktiven Senioren Auenstein zum Startpunkt der Februar-Wanderung ab der alten Linde beim Wunnenstein lockte. 61 Personen ließen sich durch das herrliche Wetter zur Wanderung animieren. Angesagt waren zwei verschieden lange Touren. Erstmals gingen beide Gruppen gemeinsam links der Abstetter Strasse talabwärts bis in den Ort Abstetterhof. In...
60 Personen der Aktiven Senioren Auenstein trafen sich bei kaltem, trockenem Winterwetter zu ihrer ersten Wanderung im neuen Jahr auf dem Parkplatz vom Gasthof Krone in Auenstein. Ausgeschrieben war eine verkürzte Wanderung und anschließend Jahresrückblick auf das Jahr 2018 anhand einer Diashow. Die Wanderer teilten sich in zwei Gruppen mit verschieden langen Wegstrecken rund um Auenstein auf. Gegen 15:00 Uhr waren alle...
Es war ein kühler aber trockener Dezembertag, die Sonne blinzelte leicht durch die Wolken als sich 64 Wanderer der Aktiven Senioren Auenstein zu ihrer Jahresabschluss- Wanderung in Helfenberg trafen. Die Tour begann mit einem Anstieg zum Gedenkstein der Rebflurbereinigung. Hier erzählte der Wanderführer Hermann Groß anhand von alten Bildern geschichtliches von Helfenberg. Der Ort hatte früher im Ort ein Schloss und oben am...
Bei kühlem, leicht sonnigem Wetter und klarer Sicht trafen sich 50 Personen der Aktiven Senioren Auenstein am Parkplatz beim Beilsteiner Trimm-Dich-Pfad zur November-wanderung mit zwei verschieden langen Touren. Das Ehepaar Edith und Bernhard Müller hatten die Führung der Langwanderer übernommen, die Kurzwanderer wurden von Anneliese Gemmrich angeführt. Die Wanderung für beide Wandergruppen begann Richtung Weinberge und Wald,...
Bei stürmischem Wind und leichtem Nieselregen machten sich 46 Wanderer der Aktiven Senioren Auenstein auf zu ihrer Oktoberwanderung. Das Ehepaar Jakob und Susanne Deutschle hatte eine Tour um den Wartberg mit 2 verschieden langen Wegstrecken geplant. Die Wanderung begann am Parkplatz der Gaststätte Wartberg Richtung Mülldeponie Vogelsang. Bei der Mülldeponie gab es eine geistige Stärkung gegen das raue Wetter, bevor sich die...