Die Teilnehmer der Agenda Aktive Senioren Auenstein trafen sich am Parkplatz vom Gasthof Krone in Auenstein zu ihrer ersten Wanderung im neuen Jahr. Gewandert wurden zwei verschieden lange Wanderstrecken um Auenstein. Die längere Tour führte bis nach Helfenberg und am Tiefenbach entlang nach Auenstein zurück, die Wanderer der kürzeren Strecke gingen am Anfang der Weinberge wieder Richtung Auenstein, legten bei der...
Die Jahresabschlusswanderung der Aktiven Senioren Auenstein fand am 14.12. bei heiterem Dezemberwetter statt. 53 Wanderer folgten dem Wanderführer Gerhard Gemmrich von Ilsfeld durch die Schozachaue, dann über den Rad- und Wanderweg nach Auenstein in den Burgweg, dort hatte der Wanderkamerad Peter Pflanz seine Werkstatt angeheizt und hatte Bänke aufgestellt, Anneliese Gemmrich hatte Glühwein vorbereitet, und das von den...
Abstatt: Burg Wildeck | Die Aktiven Senioren machten sich bei trockenem Novemberwetter auf den Weg zur Burg Wildeck. Die Tour der 57 Wanderer begann mit einem Startpilot, gespendet von der Wanderfreundin Erika Hofmann, unterhalb der Ruine Helfenberg. Auf dem Burghof im Staatsweingut Wildeck wurden die Wanderer schon von dem Betriebsleiter Uwe Schock erwartet, der die Geschichte der Burg, sowie die Aufgaben des Staatsweinguts als Außenstelle der...
Die Oktoberwanderung der Aktiven Senioren Auenstein am 26.10. begann am Parkplatz der Flina in Flein. Bei heiterem Herbstwetter gingen beide Wandergruppen gemeinsam am Deinenbach entlang Richtung Sontheim. Nach ca. 500 Meter Wegstrecke trennten sich die beiden Wandergruppen. Die Kurzwanderer folgten Anneliese Gemmrich und gingen weiter Richtung Sontheim. Der Weg führte am Sontheimer Friedhof vorbei, über den Hagesberger Weg...
Die Septemberwanderung der Aktiven Senioren Auenstein begann beim TSV-Sportheim in Weinsberg. Von hier aus führten uns die Wanderführer Susanne und Jakob Deutschle Richtung Stadtseetal. Nach kurzer Strecke im Wald begann Harry Schwarz seinen Rucksack auszupacken, es kam verschiedenes Hochprozentiges und Gebäck zum Vorschein, Andrea Schwarz wollte ihren Geburtstag mit den Agenda-Wanderern feiern. Natürlich folgte ein...
Die Wanderung der Aktiven Senioren Auenstein am 24. 8. begann am Wanderparkplatz an der alten Schozacher Strasse. Von hier aus gingen die Wanderer über den Sommerberg auf dem kürzesten Weg zum Hohrainhof. Hier wartete Eberhard Frank bereits auf die Wandergruppe mit kühlen Getränken. Es gab einen hervorragenden Weisriesling, Sprudel und verschiedene Säfte, was bei den sommerlichen Temperaturen herzlich angenommen wurde. Herr...
Die Agenda Aktive Senioren Treff Auenstein hatte am 27.07. zu ihrer alljährlichen Hocketse in das evangelische Gemeindehaus eingeladen. Die Wanderer trafen sich um 13:30 bei schwülem heissem Wetter zu einer verkürzten Tour um Auenstein. Um 15:00 Uhr begann dann das gemütliche Festle im Hof vom Gemeindehaus mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Zum Schutz waren Sonnenschirme aufgestellt. Später gab es dann Rote Würste und...
Am 22.06. fand der Tagesausflug der Agenda Aktive Senioren Auenstein statt. Pünktlich 7:00 Uhr startete der mit 50 Personen besetzte Bus. Die Anreise ging über die BAB Heilbronn - Sinsheim - Hockenheim - bis Speyer. Weiter ging´s über Landau in der Pfalz - Trifels nach Hauenstein. Am Ziel angekommen wurde als erstes das „Deutsches Schuhmuseum Hauenstein“ besichtigt. Im Erdgeschoss wurde gezeigt wie die Schuhe aus reiner...
Die Maiwanderung der Aktiven Senioren Treff Auenstein am 25.5. begann an der Neckarschlaufe in Kirchheim. Beide Wandergruppen gingen ab der Kläranlage auf dem Rad - und Wanderweg Richtung Neckarwestheim. Rechts säumte der Neckar den Weg, links steile, mit Moos bewachsene Felswände oder hohe Steinmauern, darüber die Steillagenweinberge. Der Weg führte uns oberhalb der Weinberge wieder Richtung Kirchheim. Auf diesem...
Die Aprilwanderung der Aktiven Senioren Auenstein am Mittwoch, 27.4. begann für beide Wandergruppen bei trockenem kaltem Aprilwetter oberhalb von Etzlenswenden, beim Parkplatz an der Abzweigung nach Stocksberg. Die Langwanderstrecke führte vom Parkplatz aus links der Strasse bergabwärts bis nach Etzlenswenden. Der Weg ging hinter dem Friedhof über die Strasse weiter. Hier wurden die Wanderer erstmal zu edlen Hochprozentigen,...
März-Wanderung der Aktiven Senioren Auenstein
Die Märzwanderung der Aktiven Senioren am 23. 03.begann beim VFR-Heim in Großbottwar. Gemeinsam gingen beide Wandergruppen auf der alten Winzerhäuser Strasse Richtung Winzerhausen. Nach halber Strecke führte der Weg weiter über die Baumwiesen im Gewann Wanne bis zum Rad- und Wanderweg, der parallel zur Kreisstrasse wieder nach Großbottwar führt. Hier trennten sich die beiden...
Die Februar-Wanderung der Aktiven Senioren Auenstein am 24. Februar begann am Parkplatz Kromer-Besen in Beilstein. Beide Gruppen besichtigten zuerst die Biogasanlage Siegele. Dann ging die Wanderung weiter durch das Wochenendgebiet schöne Frau. Hier trennten sich die beiden Wandergruppen. Die Kurzwanderer gingen über den Forstbergweg zur Schlusseinkehr. Der Weg der Langwanderer führte noch um den Forstberg, bevor die Gruppe...
Die Januarwanderung der Agenda Aktive Senioren Auenstein begann am 27.1. um 13:30 am Parkplatz vom Gasthof Krone in Auenstein. Wir trafen uns dort zu einer Rundwanderung um Auenstein zu 2 verschieden langen Wanderstrecken. Die Wanderer der längeren Tour gingen ein Stück auf der Trasse der ehemaligen Bottwartalbahn, die kürzere Strecke führte näher um Auenstein. Gegen ca.15:00 waren alle Wanderer im Gasthof Krone zur...
Bei trüben Dezemberwetter und leichtem Nieselregen starteten 36 Wanderer der Agenda Aktive Senioren Treff Auenstein ihre Dezemberwanderung beim Parkplatz der Gipshütte unterm Wunnenstein Richtung Abstetterhof. Über den Fritz Siegele-Weg, dann an der Beerenoase Groß vorbei kamen wir auf Marquardts Terrasse in Abstetterhof an, wo schon der Glühwein zum Umtrunk bereit stand. Zum Glühwein und dem mitgebrachtem Weihnachtsgebäck...
Nach Ankunft auf der Schillerhöhe in Marbach machte sich die Wandergruppe der Aktiven Senioren Auenstein bei ihrer Oktoberwanderung auf den Weg durch den Schillerpark. Am Schillerdenkmal war erst mal Fototermin für die 55 Wanderer. Angeführt von Wanderkollege Gerhard Keil, der in Marbach wohnt, kamen wir in die Marbacher Altstadt. wir konnten Teile der alten Stadtmauer, sowie die schmucken, restaurierten alten Häuser in der...