Klaus Walter als Alterskameraden-Obmann berichtete bei der Versammlung von den Aktivitäten der Alterskameraden. Den Mannschaftsstand der Kinder- und der Jugendfeuerwehr stellte Jugendwartin Kathrin Ehrmann dar. Nach dem Kassenbericht durch Torben Hess dankte Bürgermeister Michael Bauer den Einsatzkräften für ihr Engagement und ihre geleisteten Arbeitsstunden.
Kreisbrandmeister Torsten Rönisch lobte die Feuerwehr Ingelfingen für ihr vorbildliches Auftreten. Er habe den Eindruck, dass die Ingelfinger Wehr eine „gesunde Wehr“ sei, die sich keine Sorgen um die Zukunft machen müsse. Timo Kieber stellte sich der Versammlung als neuer Verbandsvorsitzender vor.
Bei der Jahreshauptversammlung wurden folgende Kameraden geehrt:
Markus Sam, Michael Löber, Michael Ruck, Carsten Franz, Tobias Hofmann (15 Jahre Feuerwehrdienst); Benjamin Ehrmann, Wilfried Ehrmann, Gerd Dörr, Frank Herschlein (25 Jahre Feuerwehrdienst); Kurt Schellmann, Otmar Zenkert (40 Jahre Feuerwehrdienst); Karl-Heinz Schulz, Reinhold Nied (50 Jahre Feuerwehrdienst). Beförderungen zum Oberlöschmeister: Dieter Göker, Uwe Schmidt.