Jagsthausen: Heilbronn (23)
Frohe und entspannte Ostertage, liebe Heimatreporter, vom meine.stimme-Team! Das wünscht Ihnen auch der goldene Hase mit der Angel von der Friedrich-Ebert-Brücke in Heilbronn 🐰🌼
Als beliebtes Fotomotiv der Heimatreporter kennt wohl fast jeder den goldenen Hasen. Doch, wieso sitzt er da?
Laut den Städtischen Museen Heilbronn diente er zur Repräsentation der damaligen Galerie Manfred Rieker unterhalb der Brücke, die...
Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Heilbronn regeln.
1 Gegenstand
Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps Heilbronn (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate, 12 Regionen“ durchgeführt wird. meine.stimme ist das Bürgerportal der Region...
Auch für Heilbronn suchen wir Ihre (Geheim)Tipps, liebe Heimatreporter! Wer von Ihnen kennt schöne Wanderstrecken, schöne Ausflugsziele oder Sehenswürdigkeiten und leckere Restauranttipps in Heilbronn?
Teilen Sie uns in Ihrem Beitrag mit, was Heilbronn alles zu bieten hat. Wir freuen uns auf viele Tipps und Hinweise von Ihnen! Ob bekannt oder vielleicht sogar ein Geheimtipp - lassen Sie uns Heilbronn gemeinsam (neu)...
Wow, wir sind schon in der Halbzeit der Aktion "12 Monate - 12 Regionen" angekommen: Im Juni dreht sich alles um Heilbronn. Teilen Sie Ihre schönsten Heilbronn-Bilder mit uns auf meine.stimme. Das Gewinnermotiv ziert wieder das Titelblatt der Tageszeitung.Käthchenstadt, Salzstadt, Grüne Stadt, Einkaufsstadt - Heilbronn hat viele Facetten und viel zu bieten! Zum Sommerbeginn, also vom 1. bis 30. Juni 2022, steht Heilbronn im...
In den schönsten Farben präsentierten die Heimatreporter im vergangenen Monat den Sommer: Viele Sonnen- oder Mohnblumen, Kornfelder und Heuballen sind auf ihren Fotos zu sehen. Deshalb stellen natürlich auch die wunderschönen Bilder des Monats den Sommer pur in der Region dar. Sehen Sie selbst:
Goldener Sommer im Heilbronner Land
OBERSULM "Man nehme: blauer Himmel, dicke Wolken, untergehende Sonne, Blick nach Sülzbach...
So schnell vergeht die Zeit: Der Monat Juni ist nun auch vorbei. Aber: Mit ihm kam nicht nur der Sommer in die Region, sondern auch wieder eine große Anzahl an wunderbaren Bildern von Ihnen, liebe Heimatreporter. Viele darunter zeigen die tolle Rosenpracht, die der Juni hervorbringt. So auch die zwei, die es unter den mehr als 400 hochgeladenen Fotos zum Bild des Monats geschafft haben.
Rote Rosenpracht im Heilbronner...
In den letzten Jahren hat sich Heilbronn vom Entlein zum Schwan gemausert: Die oftmals als "hässlich" bezeichnete und vom Krieg geprägte (Innen-)Stadt hat sich durch den Ausbau der Neckarmeile und die Bundesgartenschau 2019 prächtig entwickelt. Zeigen Sie uns die Beweise und teilen Sie Ihre schönsten Fotos der Heilbronner Innenstadt!
Neben dem Heilbronnen Westen (Böckingen und Frankenbach), Heilbronner Süden (Klingenberg,...
Wieder widmen wir uns Heilbronner Stadtteilen: Dieses Mal geht es um Neckargartach, Biberach und Kirchhausen, die nördlich gelegen sind. Und wieder sind Sie gefragt: Welche Fotos haben Sie vom Heilbronner Norden, welches Motiv sollte es auf die Titelseite der Tageszeitung schaffen?
Gesucht sind besondere, vielleicht bisher unbekannte (Foto-)Motive der Stadtteile Neckargartach, Biberach und Kirchhausen. Nutzen Sie das schöne...
Ähnliche Themen zu "Heilbronn"
Heilbronn geht in die nächste Runde! In Kalenderwoche 18 steht der Heilbronner Süden in Bezug auf die "50 Wochen, 50 Orte"-Serie im Mittelpunkt. Gesucht werden also Ihre schönsten Fotos von Klingenberg, Horkheim und Sontheim.Die einzelnen Stadtteile von Heilbronn haben alle ihren ganz eigenen Charme: Ob Bauwerke, tolle Landschaften, einzigartige Aussichten oder kleine Besonderheiten. Diesen Charme suchen wir! - Haben Sie...
Diese "Duscher" haben die Heimatreporter auf der Bundesgartenschau in Heilbronn im vergangenen Jahr ja auch gerne fotografiert. Jetzt ist klar: Sie bleiben in der Stadt. HSt-Redakteurin Claudia Ihlefeld hat in der Heilbronner Stimme folgendes geschrieben:
Selbst wenn für manch Kunstexperten die Menschengruppen aus Beton von Christel Lechner mehr Dekoration sind denn Kunst , waren ihre "Duscher" auf der Buga 2019 das...
Die Betrachtung unserer Region im Rahmen der Serie "50 Wochen, 50 Orte", ohne Heilbronn genauer unter die Lupe zu nehmen? - Das geht natürlich nicht! Heilbronn als größte Stadt unserer Heimat wird sogar noch einmal aufgeteilt, um die verschiedenen Stadtteile näher zu betrachten: Heilbronn West, Heilbronn Süd, Heilbronn Nord und der Heilbronner Innenstadt werden je eine ganze Woche gewidmet. Los geht es in Kalenderwoche neun...
Der März hatte es in sich: Immer wieder zogen Unwetter, dramatische Wolken oder Sturm übers Land. Die Heimatreporter nahmen das zum Anlass, um neben den ersten Frühlingsboten auch das wechselhafte Wetter zu fotografieren.
Unwetter im AnflugHEILBRONN Einmal war Heimatreporterin Imke Grübele mit der Kamera mittendrin im Unwetter: Mit den Fotofreunden Neckarsulm war die Erlenbacherin am Wartberg. "Wir mussten uns richtig an...
Der Frühling kommt! Nach eisigen Temperaturen am Anfang des Februars erfreuen uns Ende Februar bereits wärmende Sonnenstrahlen und milde Temperaturen, die den Frühling einläuten - und uns wunderschöne Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge schenken. Das spiegelt sich auch in den meine.stimme-Bildern des Monats Februar 2019 wider.
FarbenmeerBlauer Himmel, orangefarbene Wolken, davor die Silhouette von Heilbronn, daneben das...
Die Heilbronner Stimme sucht ein neues Foto für ihr Foyer!
Besucher und Mitarbeiter der Heilbronner Stimme in der Allee Heilbronn werden von einem großen Bild im Foyer begrüßt. Dieses soll nun ersetzt werden - und zwar mit der Hilfe der Heimatreporter, die sich als überaus gute (Hobby-)Fotografen herausgestellt haben.
Das Bild muss einigen Anforderungen entsprechen, da dieses später sehr groß ausgestellt...
Pünktlich zur Bundesgartenschau bekommt das Käthchen ein neues Sommergewand: Angehende Modedesigner des Berufskollegs für Mode und Design der Akademie für Kommunikation in Heilbronn haben für den Designwettbewerb 22 Entwürfe erdacht.
Wenn die vier amtierenden Käthchen am 17. April die Bundesgartenschau mit eröffnen, stecken sie zum ersten Mal in ihrem neuen, luftigen Sommergewand. Im Herbst waren an der Akademie für...
Ja gibt es denn so was: Jetzt erscheint endlich mal wieder ein Reiseführer über Heilbronn - natürlich rechtzeitig vor Beginn der Bundesgartenschau 2019 - und dann das: Beim ersten Durchlesen hat die Redaktion der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung gleich einige inhaltliche Fehler entdeckt. Und die sind:
Die Festhalle Harmonie habe fünf Säle, es sind aber nur zwei.
Winzer servierten im Besen...
Warum die Straßen in unserer Region so oft so verstopft sind? Wer sich das fragt, bekommt in der aktuellen Serie der Heilbronner Stimme die Antworten darauf. meine.stimme hat ein paar Fakten zusammengetragen - und will von der Community wissen: Sind Sie auch ein Pendler und wie geht es Ihnen damit?
Baden-Württemberg ist ein Pendlerland und der Raum um Heilbronn und Hohenlohe so etwas wie eine Pendler-Hochburg. Nur rund ein...
Unsere Region hat viele schöne Städte und Dörfer zu bieten, deren Innenstädte alle ihren ganz eigenen Charme haben. Eine gemütliche Fußgängerzone, historische Kirchen, schöne Fassaden, ein Backhaus oder ein besonders schönes Schaufenster in der Innenstadt: In jedem Teilort gibt es Dinge, die ihn einzigartig und besonders machen.
Wir wollen von Ihnen, liebe Heimatreporter, die schönsten Schnappschüsse von Ihren liebsten...
Nicht nur in Heilbronn ein Trend, den Iris Baars-Werner mit einem Artikel in der Heilbronner Stimme aufgreift: Hausbesitzer lassen statt grünen Vorgärten graue und schwarze, bisweilen mit bunten Ornamenten durchzogene grobe Schotterflächen anlegen. Gefällt Ihnen das? Geben Sie Ihren Kommentar dazu ab.
"Ein Dorn im Auge" ist das leblose Grau der Schotterflächen vor vielen Häusern, welches das lebendige Grün verdrängt,...
H und N: Alles, was zwischen diesen beiden Buchstaben an Text, Assoziationen und Bildern stehen kann, nutzt die Stadt Heilbronn fortan als ihr Markenzeichen. Zweieinhalb Jahre lang hat sich Heilbronn dem Aufstellungsprozess für Marke und Stadtkonzept unterzogen. Dabei gab es Expertenbefragungen, Werkstätten und Bürgerinformationen sowie Beteiligungsmöglichkeiten in großer Zahl. Und das ist dabei rausgekommen (siehe...
Während wir nun die schönsten Sonnenstrahlen genießen, befasste sich das meine.stimme-Gewinnspiel im Mai noch mit dem wechselhaften Wetter in der Region.
Schöne Heimat bei jedem Wetter
Unter dem Motto "Regen trifft Sonne" wurden die Heimatreporter aufgefordert, ihre besonderen Schnappschüsse der Region bei Regen oder Sonnenschein auf meine.stimme hochzuladen.
Und die Heimatreporter waren fleißig: Es wurden tolle...
"Der April, der macht was er will!" Der April zeigte sich einmal mehr von seiner wechselhaften Seite. Von schönstem Sonnenschein und über 20 Grad bis Minus-Grade und Regen war alles dabei. Und im Mai scheint es gerade so weiter zu gehen.
Regen trifft Sonne
Das Motto des meine.stimme-Gewinnspiel im Mai steht daher unter dem Motto: Regen trifft Sonne. Zeigen Sie, dass unsere Region bei jedem Wetter schön ist! Laden Sie...
Vor 60 Jahren machte es zum ersten Mal: klick! Seit dem 21. Januar 1957 knipsen Radarfallen Raser in Deutschland. Heute gibt es rund 4500 stationäre Messgeräte, sogenannte "Starenkästen", viele davon stehen auch in der Region: Die Website Verkehrslage.de zeigt zum Beispiel allein für Heilbronn elf feste Radarfallen an. Polizei und Ordnungsdienste nutzen an vielen Stellen in unserer Heimat auch mobile Radargeräte.
Hat es...