Bad Rappenau: Kultur & Freizeit (1137)
HoHoHo, was kann das sein? Als kleine Nikolaus-Überraschung haben wir ein Gewinnspiel im Gepäck. Zu gewinnen gibt es das einzigartige meine.stimme-Heimat-Memospiel!
Was Sie dafür tun müssen? Ganz einfach!
Klicken Sie am 6. Dezember unten auf den grünen Button "MITMACHEN". Und schon landen Sie im Lostopf.
Unter allen Teilnehmern verlosen wir ein liebevoll gestaltetes meine.stimme-Heimat-Memospiel.
Viel Glück &...
Es ist an der Zeit, unseren Fotowettbewerb "Schönheit des Vergänglichen" aufzulösen: Liebe Heimatreporter, Sie haben uns mal wieder mit Ihren kreativen und einzigartigen Fotos völlig überwältigt! Sie können sich vorstellen, wie schwer die Wahl des Gewinnermotives auch diesmal wieder für uns war...
540 Fotos (!) sind gesichtet und bewertet. Wir haben gegrübelt und diskutiert. Am Ende mussten wir uns für einen Gewinner...
Bad Rappenau: Eingang Kurpark | Schnappschuss
Endlich ist es so weit – es ist Dezember und das erste Türchen des Adventskalenders darf geöffnet werden. Auch wir möchten Ihnen, liebe Heimatreporter, die Tage bis Weihnachten mit dem meine.stimme-Adventskalender versüßen. Ab dem 1. Dezember bis zum 24. Dezember haben wir jeden Tag eine kleine vorweihnachtliche Überraschung für Sie.
Unter meine.stimme.de/adventskalender wartet der meine.stimme-Adventskalender bereits...
Kraichgau-Wanderer Grombach
Folgende Termine wurden abgesagt:
Am 1. Dezember Wander-Stammtisch, am 5. Dezember "Geführte Wanderung in Grombach, am 12. Dezember PW-Gruppenwanderung in Siegelsbach und am 19. Dezember PW-Gruppenwanderung in Bad Rappenau. Alle sonstige Wandertage im Monat Dezember wurden ebenfalls abgesagt.
Bad Rappenau: Verbundschule | Vorlesewettbewerb an der Verbundschule Bad Rappenau
Am 18.11.2020 fand der Vorlesewettbewerb der Verbundschule Bad Rappenau statt, auf den die Sechstklässler lange hingefiebert hatten. Die Klassensieger*innen aller sechsten Klassen trafen dafür im Forum zum Schulentscheid zusammen, wo sie von ihren Stellvertretern*innen moralisch unterstützt wurden.
In Runde 1 durften alle Teilnehmenden aus einem Jugendbuch ihrer Wahl...
Das Warten hat ein Ende: Wir freuen uns riesig, dass das meine.stimme Heimat-Memospiel ab sofort in den Geschäftsstellen der Heilbronner Stimme und Hohenloher Zeitung, sowie online unter: shop.stimme.de erhältlich ist. Entdecken Sie spielend unsere schöne Heimat!
Die Resonanz zum Fotowettbewerb "Heimat-Memo mitgestalten" war enorm: unglaubliche 471 Bilder wurden dazu hochgeladen. Davon hat das meine.stimme-Team 32...
Bad Rappenau: Verbundschule | Gemeinsamkeit erleben und Gutes tun
Verbundschule Bad Rappenau (VBS) nimmt an der „Berliner-mit-Herz-Aktion“ teil
Pünktlich zu Beginn der Faschingssaison am 11.11. lieferten Herr Hans-Carl von Schönberg-Pötting und Herr Georg Siepmann vom Lions Hilfswerk Bad Wimpfen zwei Autoladungen voll frischer Berliner an die VBS. Schon beim Entladen der über 40 Stiegen half die ganze Schulgemeinschaft mit: Vom Elternbeirat Elke...
Unglaubliche 571 Fotos wurden von Ihnen, liebe Heimatreporter, zum Fotowettbewerb "Farbenspiele" hochgeladen – wir waren komplett überwältigt von den vielen wunderschönen Motiven. Aufgrund der Vielzahl an einzigartigen Aufnahmen war es besonders schwierig, nur einen Gewinner zu küren.
Bei Durchsicht der Bildergalerie wird die meine.stimme-Community in ein herbstliches Märchenland entführt. Alle geteilten Fotos können Sie...
Wüstenrot: Reisebüro Wüstenrot Ernst Zügel OHG | Rundwanderung von Wüstenrot über Lichtenstern nach Löwenstein auf den Krämermarkt, als Mittagseinkehr und über Hirrweiler wieder zurück, leider nur mit 2 Haushalten.
Kraichgauwanderer Grombach im Dreifachglück.
Die Kraichgauwanderer Grombach die ihren 3. geführten Marathonlauf wegen der Corona- Pandemie vom 18.April auf den 31. Oktober verlegen mussten hatten trotz Corona mit dem neuen Termin Dreifachglück. Erstens man durfte den Lauf überhaupt veranstalten, zweitens erlaubt waren, der Momentanlage geschuldet, lediglich 100 Personen und mit 91 wurde die Grenze nicht überschritten...
Die Pandemie hat auch beim MGV Liederkranz 1882 Obergimpern e.V. die Aktivitäten lahmlegen müssen. Wie bei allen Gesangsgruppen mussten auch hier sowohl die Chorproben als auch die Veranstaltungen abgesagt werden. Ein Versuch, die Singstunde unter Hygienebedingungen in einer Sporthalle abzuhalten, ist jedoch fehlgeschlagen. Die Sänger, die leider überwiegend zur gefährdeten Gruppe gehören, haben dieses Konzept nicht...
Kraichgau-Wanderer Grombach
Aufgrund der neuerlichen Corona-Bestimmungen werden zwei geplante PW-Gruppenwanderungen am 8. + 21. November jeweils in Bad Rappenau abgesagt. Wir bitten um Verständnis.
Herbstlich und farbenfroh präsentierte sich der goldene Oktober und machte seinem Namen alle Ehre. Zahlreiche wunderschöne Motive wurden von den meine.stimme Heimatreportern eingefangen. Zwei davon kürte das meine.stimme-Team zu den Bildern des Monats Oktober.
Der Herbst ist da im Heilbronner Land
BRACKENHEIM "Herbstliches Stillleben“ hat Heimatreporter Stefan Seiz seine Komposition aus Eichel, Eichenblatt und...
In den vergangenen Wochen haben die Heimatreporter auf meine.stimme auffallend viele beeindruckende Bilder von Pilzen eingestellt. Einige davon haben es auf die Meine-Heimat-Seite, die am 31. Oktober 2020 in Print erscheint, geschafft. Darüber hinaus ist neben dem Gewinnerfoto der Fotoaktion "Laut & leise" auch ein leckeres Rezept für Schlehenmarmelade zu finden. Natürlich darf auch ein Steckbrief nicht fehlen: Diesmal nutzen...
Als sichtbares Zeichen erhebt sich der mit Reben bestückte Bergkegel mit der Burgruine Weibertreu markant über die Stadt. Die Rede ist ganz klar von Weinsberg – das Tor zum Weinsberger Tal. In Kalenderwoche 50 steht Weinsberg im Fokus unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie. Und vielleicht landet ihr Foto von Weinsberg am 07. Dezember auf den Titelseiten der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung.
Jetzt...
Kraichgau-Wanderer Grombach
Der Wander-Stammtisch am 3. November 2020 im Vereinsraum wird, Corona bedingt, abgesagt.
Die Einladung wurde sehr gerne angenommen. Denn Jutta, eine Kollegin aus unserem ehemaligen Krankenpflegekurs wollte uns auf eine kleine Wanderung mitnehmen.......
Wir wurden toll empfangen - mit Sekt und Butterbrezeln an einem extra mitgebrachten Bistrotisch direkt neben dem Alten Rathaus von Affaltrach. Was für eine gelungene Überraschung! Nach der Stärkung - immerhin war eine Wanderin von der Schwäbischen Alb...
Bad Wimpfen: Kursaal | Der Flamenco, die Musik des magischen Südens, lebt ungebrochen seit vielen tausend Jahren, er ist nostalgisch und zeitlos zugleich, voller Anmut, Leidenschaft und geheimer Kraft. Im Herzen dieser Musik begegnen einander Europa, Afrika und der Orient, hier schlägt der Puls des heißen Südens.
Die beiden Gitarrenvirtuosen Jan Pascal und Alexander Kilian sind gegensätzlich wie Wasser und Feuer – und ergänzen sich dadurch...
Der Jahresausflug des Bürgerbusvereins ging diesmal nach Eppingen. Eingeladen waren die Fahrer mit ihren Partnerinnen als Dank für den ehrenamtlichen Fahrdienst.
Mit der Stadtbahn am Eppinger Bahnhof angekommen, wartete dort schon zur Stadtführung Reinhard Ihle, Vorsitzender der Heimatfreunde Eppingen.
Am ehemaligen Grenzbahnhof zwischen der badischen und der württembergischen Bahn startete dann auch gleich die Führung....
Die sechs Ortsteile Affaltrach, Eichelberg, Eschenau, Sülzbach, Weiler und Willsbach bilden die Gemeinde Obersulm und liegen idyllisch am Fuß der Löwensteiner Berge. Die größte Gemeinde im Sulmtal ist über die Region hinaus bekannt für ihren hervorragenden Wein und wegen des beliebten Naherholungsgebiets Breitenauer See. Gründe genug, Obersulm im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie vom 30. November bis 5. Dezember...
Der 3. geführte Marathonlauf, der wegen der Corona- Pandemie verschoben werden musste wird jetzt am 31.10.2020 in Grombach nachgeholt. Teilnehmen an diesem 3. Lauf in Folge kann jeder der sich den qualifizierten Marathon- Führungskräften Friedhelm Kuhn, Laila Sommer und Markus Raab anvertrauen möchte. Egal ob man bereits ein alter Laufhase ist der häufig an den üblichen Wanderstandards teilgenommen hat, oder ob man nur...
Eine Fotoaktion zum Thema "Laut & leise" hört sich erstmal ungewöhnlich an. Umso erfreulicher, dass 213 faszinierende Bilder hochgeladen wurden und somit an dem Gewinnspiel teilgenommen haben. Es entstand eine wundervolle Sammlung an Bildern aus der Region, die Stille oder Lärm ausstrahlen.
Von einsamen Wäldern über ruhiges Gewässer bis hin zum lärmenden Autobahnverkehr war alles dabei. Wir freuen uns sehr, dass Sie, liebe...
Bad Rappenau: Evangelische Kirche | Am 22. Oktober jährt sich zum 80. Mal der Tag, an dem unsere jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger aus ganz Baden in das französische Internierungslager Gurs deportiert wurden.
Aus diesem Anlass laden die Rappenauer Kirchengemeinden und der Freundeskreis Ehemalige Synagoge Heinsheim ein zu einer Gedenkstunde am Donnerstag 22. Oktober 2020 um 20.00 Uhr
im Martin- Luther-Haus Bad Rappenau und zum Abschluss am Gedenkstein...