Bad Rappenau: Kultur & Freizeit (1146)
Heidelberg: Kinderklinik Heidelberg | Schnappschuss
Heidelberg: Kinderklinik Heidelberg | Schnappschuss
Bad Rappenau: Wasserschloss | Schnappschuss
Bad Rappenau: Wasserschloss | Schnappschuss
Bad Rappenau: Wasserschloss | Schnappschuss
Bad Rappenau: Wasserschloss | Schnappschuss
Bad Rappenau: Eingang Kurpark | Schnappschuss
Eppingen: Altstadtzwerge Eppingen e.V. | Schnappschuss
Bad Rappenau: Kirchplatz | Schnappschuss
Bad Rappenau: Ortsmitte - Obergimpern | Schnappschuss
Bad Rappenau: Wagenbacherhof 1 - Obergimpern | Schnappschuss
Bad Rappenau: Wagenbacherhof 1 - Obergimpern | Schnappschuss
Bad Rappenau: Katholische Kirche St. Cyriak - Obergimpern | Am Sonntag machte ich eine Wanderung, mit einer Distanz von 21 km und 295 m Gesamtanstiege. Wanderstrecke : Bad Rappenau, Rappenauer Stadtwald, Siegelsbach, Fischteiche bei Hüffenhardt, durch den Wald zum Wagenbacher Hof, Obergimpern und zurück nach Bad Rappenau. In Bad Rappenau - Obergimpern, kamen wir an dieser schönen katholischen Kirche vorbei, erbaut Anno 1904.
Bad Rappenau: Ortsmitte - Obergimpern | Schnappschuss
Bad Rappenau: Ortsmitte - Obergimpern | Schnappschuss
Bad Rappenau: Evangelische Kirche - Obergimpern | Schnappschuss
Heimaträtsel sind hier auf meine.stimme sehr beliebt. Die Idee dazu hatte ein Heimatreporter, die nicht nur online funktioniert, sondern sich auch zu einer beliebten Rubrik in der Tageszeitung entwickelt hat. Am Samstag, 16. Mai 2020 erscheint dazu eine Sonderseite in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme.
Text von unserer Redakteurin Katja Bernecker
Wo ist das und was ist das? Dieses Frage...
Bad Rappenau: Wasserschloss | Nach der zeitlichen Reihenfolge beginnt es mit dem Türmchen aus dem 14. Jahrhundert und endet mit der evangelischen Kirche aus dem späten 19. Jahrhundert.
Bad Rappenau: Bahnhofunterführung | Das erste Bild zeigt ein ehemaliges Bahngebäude in Bad Wimpfen, das zweite den Bahnhof, das dritte die evangelische Stadtkirche in Bad Rappenau und das vierte Bild eine Kirche in Heidelberg - Peterstal.
Bad Wimpfen: Bahnhof | Schnappschuss
Absolut einmalig dürfte das letzte Fahrertreffen des Bürgerbusvereins gewesen sein:
Axel Jänichen, zweiter Vorsitzender des Bürgerbusvereins, erklärte per Videokonferenz das neue Bürgerbus-Fahrzeug. Dabei wurden die Fahrzeugbilder per Smartphone aufgenommen und direkt „online“ zu den Fahrern übertragen, die zu Hause vor den Bildschirmen saßen.
„Dieses erste virtuelle Treffen hat erstaunlich gut geklappt,“ so Axel Jänichen...
Heilbronn: Rathaus | Auch an einem trüben Regentag, findet man in Heilbronn noch Fotomotive.
„Auch wenn wegen der Corona-Krise der Fahrbetrieb beim Bürgerbusverein eingestellt wurde, der Kontakt und Austausch unter den Fahrern sollte weiter bestehen bleiben,“ so Axel Jänichen, zweiter Vorsitzender des Bürgerbusvereins.
Der Bürgerbusverein lädt deshalb am Samstag, den 2. Mai ab 17 Uhr die Bürgerbus-Fahrer zu einer Videokonferenz ein.
Der Bürgerbusverein hatte ab Anfang März den Samstagsfahrbetrieb auf ein eigenes,...
Die neue "Meine Heimat"-Seite mit allerlei Inhalten der meine.stimme-Heimatreporter erscheint am Samstag, 25. April 2020. Die übergeordneten Themen: Optimismus und Beschäftigungsmöglichkeiten während der Corona-Zeit.
Licht und Schattenvon unserer Redakteurin Katja Bernecker
230 Fotos, die den schönen Kontrast von dunkel und hell zeigen – Gewinnspiel auf dem Bürgerportal meine.stimme
Die aktuelle Situation zeigt es:...
Guten Morgen liebe Rätselfreunde
Das von Michael Harmsen ins Leben gerufene Heimaträtsel ist schon zu einer richtig schönen Reihe geworden. Auch Moni Bordt und Karsten Milentz haben sich dazu bereits spannende Rätsel ausgedacht, um die "Rate-Gemeinde" zu erfreuen. Pünktlich zur Einstimmung aufs Wochenende heute nun das 7. Heimaträtsel.
Wieder geht es darum, zu erkennen, welche Orte, Gebäude oder "Sehenswürdigkeiten"...