Bad Rappenau: Natur (980)
Und wieder ein Spaziergang zum Salinengarten - mal schauen, was sich in den letzten Tagen so getan hat. Blühen die Frühlingsboten immer noch und was ist denn aus den Magnolien geworden, auf deren Blüten Karl-Heinz wartet?
Gestern war ich dort und die Blütenpracht ist so herrlich, dass man unwillkürlich mit einem Lächeln durch den Park schlendert. Zumindest ging es mir so - schauen, staunen, Bilder machen und weiter...
Am Hilsbacher See war es total ruhig. Es gibt einen kleineren, sehr natürlichen und fast verwunschenen Teil. Dort sah ich auch die Nilgänse, die sich im See auf einem Stein und auf einem Bein stehend ausruhten. Es mutete fast wie Yoga an und strahlte für mich sehr viel Ruhe aus.
Auf meiner letzten Wanderung bin ich an einem kleinen See vorbei gekommen und sah diesen Fischreiher. Für mich ungewöhnlich war, dass er oben in der Weide saß, da ich diesen Vogel bisher eigentlich immer nur irgendwo auf dem Boden oder halt im Wasser gesehen hatte.
Es war schön, ihn ein Weilchen zu beobachten......
Als ich diesen Spruch gestern auf meiner Wanderung gesehen habe, musste ich sofort an Uschi Pohl und ihren Beitrag Froschkönig denken. Der Spruch passt doch perfekt dazu :-))))
Ich hab gestern bei richtigem Aprilwetter deinen "Auftrag" ausgeführt ;-) und im Salinengarten nach den Magnolienblüten geschaut. Einige Bäume und Sträucher blühen wirklich über und über. Bei wenigen sind die Blüten noch geschlossen.
Hier sind ein paar Bilder.....
Gestern nach einem heftigen Schneeschauer strahlender Sonnenschein - also nix wie raus. Aber kaum war ich 10 Minuten unterwegs, fielen bereits wieder dicke Schneeflocken vom Himmel.
Mein Weg führte mich durch das Schneegestöber, das jedem Winter Ehre gemacht hätte, in den Salinengarten. Und welche Überraschung - dort strahlte die Natur trotz dichter Schneeflocken in bunten Farben. Unerwartet und herrlich!
Ein Meer...
Endlich ist er da: Der Frühling! Zahlreiche wunderschöne Bilder wurden auch im März wieder auf meine.stimme hochgeladen. Hier war ganz eindeutig zu erkennen, dass sich unsere Heimatreporter an dem Erwachen der Natur erfreuen und die warmen Temperaturen herbei gesehnt haben. Dies zeigt sich natürlich auch in unseren Bildern des Monats.
Die Natur erwacht
PFEDELBACH Den Frühlingsbeginn in der Natur genießen: Unter dieser...
Es ist immer schön, am Bleichsee spazieren zu gehen und dort zu verweilen.
Mittlerweile wächst der Bleichsee immer mehr zu. Die Gräser vom vergangenen Herbst zaubern eine besondere Atmosphäre, wenn sie im Gegenlicht leuchten. Wild sieht es hier aus, romantisch und idyllisch. Kein Wunder, dass es viele Spaziergänger hierher zieht, die sich auf den Bänken eine Pause vom Alltag gönnen. Den kann man dort wirklich vergessen,...
War das herrlich!!!
Bei unserem Spaziergang am Bleichsee konnten wir die Entspannungs- und Liebeswelt der Kröten und Frösche beobachten. Die Tiere hielten sich im fast zugewachsenen Teil des Bleichsees auf, nah am Rand und ließen sich nicht weiter stören.
Was für ein Anblick, sie so entspannt und ausgestreckt im Wasser zu sehen, dort, wo die Sonne mit ihren Strahlen auf die Wasseroberfläche traf, sie erhellte und...
Ob das Frösche oder Kröten sind, konnte ich trotz Recherche nicht sicher rausfinden. Vielleicht weiß das ja jemand.....
Aber was ich sicher sagen kann ist, dass die beiden in Frühlingsgefühlen schwelgen und im Bleichsee bald ein lauschiges Liebesplätzchen finden werden. Sie waren schon ganz schön hintereinander her......
Mehr denn je sehne ich mich nach Leichtigkeit. Ich will abschalten, den Kopf frei bekommen und dieses herrlich leichte und unbeschwerte Glücksgefühl spüren.
Geht es dir auch so? Und geht das denn zur Zeit überhaupt? Doch doch, ganz bestimmt, trotz dieser schwierigen Zeit und trotz alledem.....
Wandern oder spazieren gehen und sich draußen bewegen sind dafür wie gemacht. Man könnte sogar sagen, sie sind wie eine kleine...
Der gestrige Frühlingsbeginn war wirklich wunderschön - sonnenverwöhnt und trotz kühler Temperaturen ganz herrlich!
Auch wenn heute das Wetter schon wieder eher trüb und grau daher kommt - bald wird uns diese immer wieder mit Sehnsucht und Hoffnung erwartete Jahreszeit mit Wärme und einer zauberhaft erwachenden Natur erfreuen.
Ich wünsche uns allen einen wunderbaren Frühling. Zumindest das können wir genießen - die...
Die Schneeglöckchen trotzen dem Märzwinter - oder vielleicht blühen sie gerade deshalb so lange und werden durch die kühlen Temperaturen regelrecht konserviert.
Die Fotos habe ich schon vor mehr als 14 Tagen gemacht und heute, bei meinem Spaziergang, fand ich fast noch mehr dieser zauberhaften Frühlingsblümchen an den selben Orten vor. Sie sind an verschiedenen Stellen zu finden, manchmal in verwilderten Gärten,...
An einem dieser kühlen Regentage - so wie dieser Tage...... Unzählige Vögel sitzen auf Hochspannungsleitungen, eng zusammengerückt. Ein merkwürdiges Phänomen.
Die Vögel kümmert das nicht, dass es nicht corona-conform ist.....
Und wir? Wir sehnen uns nach Zeiten, wo wir mit anderen Menschen wieder enger zusammenrücken dürfen. Bloß nicht auf einer Hochspannungsleitung und auch nicht so viele Menschen auf einmal. Es wäre...
Auf unserer Neckarsteig-Etappe gab's einiges zu sehen: Sehenswürdigkeiten, Aussichten, Wald, tolle Pfade - ja, und in Dilsberg auch diese Katze mit den ungewöhnlich dicken weißen Schnurrhaaren. Sie fielen natürlich besonders stark auf, weil die Katze ganz schwarz war. Was für ein Anblick!
Sie machte gerade eine "Putzorgie" und ließ sich dabei durch nichts und niemanden stören. Allenfalls schaute sie die Fotografin - und...
Es ist so herrlich, wenn mich bei meinen Spaziergängen die hübschen und zarten Frühlingsblümchen vom Wegesrand bunt und leuchtend grüßen. Jetzt bei diesem wunderbaren Wetter haben sie ihre Blütenköpfe ganz geöffnet und fangen jeden Sonnenstrahl ein......