Bad Rappenau: Backen (35)
Die letzten Wochen habe ich fast nur unsere altbewährten Lieblingskuchen gebacken, vor allem mit Äpfeln. Nun hatte ich doch mal wieder Lust, auf ein anderes Rezept aus meiner Kuchen-Rezepte-Sammlung zurückzugreifen - ein Kuchen für Süßschnäbel :-). Zudem waren noch Reste aus der Weihnachts-Bäckerei zu verbrauchen.....
Das braucht man für eine Rehrücken- oder Kastenform:
ein paar Tropfen Öl (für den Teller)
80 + 150 g...
Mit diesem Brot habe ich vor ein paar Wochen meinen ersten Brotback-Versuch gemacht. Das Rezept ist unkompliziert und es gelingt recht einfach. Und vor allem schmeckt uns dieses Brot sehr gut. Daher habe ich es jetzt schon öfters gebacken.
Ob zu herzhaften Aufstrichen oder auch zu all den wunderbaren Marmeladen, die am Samstag in der Heilbronner Stimme abgedruckt waren - dieses Brot passt eigentlich...
Mit dem Apfelkuchen ist es bei uns wie mit dem Schokokuchen - die beiden gehen immer!
Deshalb heute mal wieder ein Apfelkuchen in einer etwas herzhafteren, aber trotzdem fein schmeckenden Variante.
Das braucht man für eine Springform:
Für den Mürbeteig:
300 g Mehl
200 g kalte Butter
100 g Zucker
1 Prise Salz
1 EL Semmelbrösel oder 1 - 2 EL gemahlene Nüsse
Für die Füllung:
750 g säuerliche...
Selbst gebacken: Auf dem Bürgerportal meine.stimme haben die Heimatreporter leckere Brot- und Brötchenrezepte eingestellt. Eine Auswahl davon erscheint am Samstag, 9. Mai 2020 auf einer Sonderseite in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme.
Viele nehmen das Gebot der Stunde, das Daheimbleiben, Gott sie Dank sehr genau. Das heißt aber auch: Nicht wegen jedem Brot zum Bäcker fahren. Folglich ist...
Auf Wunsch hier das Rezept für diesen Hefekranz, den man natürlich auch als Zopf backen kann.
Das braucht man:
750 g Mehl
1 P. frische Hefe (42 g)
100 g Zucker
1 P. Vanillezucker
375 ml Milch
2 Eier (zimmerwarm)
100 g weiche Butter
Salz
abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
evtl. 80 g Rosinen
1 Eigelb
evtl. 40 g Mandelstifte oder -blättchen
So wird's gemacht:
1. Mehl in eine Schüssel geben, in...
Heute gab's anstatt eines Hefezopfs mal einen Osterhefekranz. Mit oder ohne Butter, Nutella oder Marmelade - immer köstlich.
Frisch gebackene duftende Waffeln sorgen auf dem Kaffeetisch mal für Abwechslung. Es muss nicht immer Kuchen sein und schmeckt trotzdem zu einem Tässchen Kaffee oder auch einer heißen Schokolade ganz köstlich. Vanilleeis oder Apfelmus und einen Klecks Sahne dazu und fertig ist ein schnell gemachter Genuss - vielleicht sogar schöne Kindheitserinnerungen inclusive....
Das braucht man für 4 Personen
120 g...
Ähnliche Themen zu "Backen"
Gerade jetzt in dieser Zeit, in der jeder von uns seine Kontakte und Ausgänge auf ein Minimum reduziert, bietet es sich an, Kuchen selbst zu backen.
So hab ich gestern am frühen Nachmittag kurzentschlossen diesen saftigen Apfelkuchen gebacken. Durch die Zitronenschale schmeckt der Kuchen herrlich frisch und die Streusel machen ihn schön knusprig (ihr wisst schon - ich liebe alles, was knusprig ist … :-)))
Und weil er...
Schon ewig habe ich keine Biskuitrolle mehr gebacken - aber nun muss es sein. Das Bild einer Biskuitrolle lässt mich nicht mehr los. Schon bei der Vorstellung, wie sie wohl schmecken wird, läuft mir das Wasser im Munde zusammen.
Mein Mann und ich lieben beide Schokolade, also werde ich in jedem Fall in die Füllung Schokolade geben. Und etwas Fruchtiges wird sicherlich gut mit der süßen Schokolade harmonieren. Na dann, mal...
Schon zum dritten Mal erscheint am Samstag, 29. Februar, in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme eine "Meine Rezepte"-Seite mit Anleitungen von Heimatreportern. Da heißt es: nachmachen und genießen.
Die Community auf dem Bürgerportal meine.stimme bietet eine große Bandbreite an leckeren Rezepten unterschiedlichster Geschmacksrichtungen. Eine kleine
Auswahl, die Lust aufs Backen und Kochen...
Hier ist nun das Rezept für diese leckeren und saftigen Muffins:
Das braucht man für 12 Muffins:
Für den Teig:
1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht 350 ml)
150 g weiche Butter
140 g Zucker
1 Prise Salz
3 Eier (Gr. M)
190 g Mehl
35 g Speisestärke
3/4 P. Backpulver (ca. 12 g) Backpulver
ca. 100 ml Milch
15 g Kakao
3 EL Kirschwasser
Für die Buttercreme:
3/4 P. Vanillepuddingpulver
350 ml Milch
75 g...
Fingerfood passt immer:
bei einem schönen Essen zum Aperitif;
einfach mal zwischendurch;
wenn sich kurzfristig Gäste anmelden zu einem Glas Wein oder
im Winter zu einem wärmenden Glühwein.
Die Pestoschleifen sind sehr lecker und ratzfatz gemacht.
Das braucht man:
1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
ca. 100 g Pesto - grün oder rot
1 Eigelb
2 - 4 EL geriebenen Käse (Gouda, Emmentaler)
1 TL...
Vor ein paar Tagen ist das Überraschungspaket aus dem Gewinnspiel der Weihnachtsbäckerei eingetrudelt - und ich war natürlich sehr gespannt, was in dem Päckchen drin sein wird. So wie auch einige Heimatreporter, die sich ein Foto des "Schlottke-Schlemmer-Pakets" wünschten.
An der Stelle möchte ich mich nochmals ganz herzlich beim meine.stimme-Team für die Wahl meiner Haselnussecken bedanken und den tollen Preis, über den...
Naja, ich hab dann einfach weiter gebacken...….. und ein neues Rezept ausprobiert.
Ich liebe alles, was knusprig ist und dieses Rezept gefällt mir recht gut. Die Haselnussecken sind total knusprig und fruchtig.
Das braucht man für ca. 100 - 120 Haselnussecken (Blech 40 x 32 cm)
250 g weiche Butter
300 g Zucker
250 ml Milch
3 Eier
500 g Mehl
100 g gemahlene Haselnüsse
1 1/2 TL Backpulver
(evtl. 2 - 4 EL...
Ich habe schon länger keine Weihnachtsplätzchen mehr gebacken - bin aber durch das Weihnachtsbäckerei-Gewinnspiel oder - besser gesagt die dort jetzt schon tolle Weihnachtsplätzchensammlung - wieder dazu inspiriert worden.
Also habe ich Rezepte, die ich früher öfters gebacken habe und aber auch neue, unbekannte, die ich schon länger mal ausprobieren wollte, hervor gekramt und habe mich ans Werk gemacht.
Hier ist...
Meine Freundin Gudrun und ich wollten gemeinsam Weihnachtsplätzchen backen. Weil das leider nicht geklappt hat, hat Gudrun das Backen schon mal mit einer besonderen Leckerei angefangen: Florentiner Plätzchen nach einem alten Rezept ihrer Tante.
Es stammt aus der Zeit, als gespart werden musste und Not erfinderisch machte. Denn Weihnachtsplätzchen - das musste einfach sein! Also wurde das Rezept etwas abgewandelt, ohne Ei...
Als ich gestern Nachmittag nach Hause kam, duftete es schon nach frisch gebackenem Hefegebäck.
Welch Überraschung - mein Mann hatte einen Hefezopf gebacken. Verlockend sah er aus, so goldbraun auf dem Backblech, noch lauwarm und herrlich duftend. Ich konnte nicht widerstehen und musste sofort ein Stückchen kosten. Mmmmmh, lecker..... locker und trotzdem saftig, wunderbar gelungen. Das nächste Stück gab es dann voller...
Ich muss gestehen, dass mir bei manchen Kuchen der Teig so gut schmeckt, dass ich ihn eigentlich gar nicht backen bräuchte. Bei diesem Kuchen ist es auf jeden Fall so - hab ihn aber trotzdem gebacken.... und er schmeckt auch gebacken prima.
Aber - Teigreste naschen ausdrücklich erlaubt!
Das braucht man: (für eine Springform 26 cm)
Für die Form:
etwas Butter und etwas Mehl
Für den Teig:
100 g...
So liebe ich Marmorkuchen - saftig und schokoladig. Und hier ist das Rezept dafür:
Das braucht man für eine Guglhupfform:
1 Glas (720 ml) Kirschen
250 g Butter oder Margarine
200 g Zucker
1 Prise Salz
1 P. Vanillezucker
5 Eier (Gr. M)
150 g Crème fraiche
4 EL + 2 EL Kirschwasser
425 g Mehl
1 P. Backpulver
etwas Milch nach Bedarf
2 EL Kakao
200 g Zartbitter-Kuvertüre
Fett und Paniermehl für die Form
Und...
Und sind die Birnchen noch so klein - ein Kuchen draus, das muss jetzt sein......
Das braucht man: (für eine Springform 26 cm)
100 g Butter
abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
100 g Zucker
1 P. Vanillezucker
2 Eier
140 g Mehl
etwas Milch
ca. 800 g Birnen oder Geißhirtle
Saft einer Zitrone
100 g Walnusskerne
1 - 2 EL Zucker
ein paar Prisen Zimt
evtl. etwas Aprikosenmarmelade
Puderzucker
sowie...
Die große Hitze ist vorbei und ich hatte Lust zum Backen - das kam in letzter Zeit definitiv zu kurz. Und wenn schon, denn schon - es durfte ruhig mal wieder eine verführerische und naschkatzenmäßige Torte sein. Hier ist das Rezept dafür:
Das braucht man: (für eine Springform 16 cm und 16 Stücke)
350 g + 300 g Schlagsahne
200 g Trüffel-Schokolade
4 EL + 3 EL Orangenlikör
Fett + Semmelbrösel für die...
Bevor die Erdbeersaison zu Ende geht, nochmal Erdbeerkuchen satt.
Das Rezept für diesen Erdbeerkuchen stammt von meiner Schwiegermutter, geht schnell und der Kuchen schmeckt mit oder ohne Sahne einfach lecker. Erdbeeren sind die Lieblingsfrüchte meines Mannes und diesen Kuchen könnte ich deshalb ständig backen......
Für eine Tortenbodenform mit gewelltem Rand (26 cm)
Das braucht man:
Für den Boden
75 g...
Hier ist nun das Rezept für diese leckere Torte. Sie lässt sich sehr gut vorbereiten und schmeckt noch besser, wenn sie richtig durchgezogen ist.
Für eine Torte oder ca. 16 Stücke
Das braucht man:
Fett und etwas Mehl für die Form
Für den Tortenboden
175 g weiche Butter
175 g Zucker
1 P. Vanillezucker
1 Prise Salz
3 Eier Gr. M
175 g Mehl
2 gestr. Tl Backpulver
100 ml Eierlikör
evtl. etwas Milch
Für die...