Bad Rappenau: Bad Rappenau (235)
Bad Rappenau: Parkplatz Fünfmühlental | Von der Burg Guttenberg führt der Neckarsteig - ein schöner schattiger Wanderweg - zum Jüdischen Friedhof von Bad Rappenau. Mit 1.137 Grabstellen ist er einer der größten Judenfriedhöfe Deutschlands und war ein Verbandsfriedhof von bis zu 25 Gemeinden. Leider ist er geschlossen, so dass nur durch einen Blick über die Mauer ein Einblick möglich war. Eine Rundwanderung führt über das Fünfmühlental zurück zur Burg Guttenberg
Bad Rappenau: Kirchplatz | Am Sa 27.02. ist die AfD von ca. 10-12 Uhr mit einem Infostand zur Landtagswahl auf dem Wochenmarkt in Bad Rappenau auf dem Kirchplatz vertreten. Richten Sie ihre Fragen direkt an den Kandidaten für den ,,WK 19'' Dr. Rainer Podeswa.
Die wunderschön gestalteten Parkanlagen in meinem Heimatort Bad Rappenau laden mich oft zu einem Spaziergang und einer erholsamen Auszeit ein. Es gibt vieles zu entdecken und zu bestaunen.....
Im Kurpark lockt mich immer der kleine schön angelegte Kurparksee mit seinem Lichttor. Von allen Seiten bietet er andere Eindrücke. Viele alte Bäume säumen das eine Ufer - von der anderen Seite kann man wunderbar den Enten, Schwänen...
Bad Rappenau: Kurpark | Schnappschuss
.........mit allem Drum und Dran:
mit herrlich weißem Schnee, der in der Sonne glitzert und funkelt und unter den Schuhen knirscht, mit Eis auf Seen und Weihern, mit strahlendem Sonnenschein, mit grauem Himmel, aus dem es schneit und ja, auch mit klirrender Kälte und eisigem Frost.
Dieses Jahr gibt es ihn endlich mal wieder - einen Winter, wie wir ihn schon lange nicht mehr hatten. Einen Winter, der mich dieses Mal sehr...
Nachdem uns vor einiger Zeit die Montagswanderer und Moni Bordt so toll bemalte Verteiler- und Trafohäuschen gezeigt haben, ist mir bei uns kurz vor den Rappenauer Autobahn-Auffahrten auch so ein hübsch gestaltetes Häuschen aufgefallen. Es zeigt das Wasserschloss und die alte Saline, zwei charakteristische Gebäude Bad Rappenaus.
Und noch schöner ist, dass die Bemalungen bisher nicht beschmiert sind.....das bleibt...
Heute hat's hier nochmal kräftig geschneit; dicke Flocken hat Frau Holle aus ihren Betten geschüttelt. Aber ab morgen wird die weiße Pracht wohl schnell weggeschmolzen sein.
Wie gut, dass es da noch ein paar Erinnerungen an den schnee-überzuckerten Salinengarten gibt. Schön waren die kleinen Spazierrunden in diesem winterlich stillen Erholungsparadies.
Das Gelb der alten Salinengebäude wirkt so warm zwischen den...
Ähnliche Themen zu "Bad Rappenau"
Mir gefällt unser Wasserschloss mit dem kleinen, aber herrlichen Schlosspark sehr gut.
Zu jeder Jahreszeit ist es ein schönes Ziel für einen kleinen Spaziergang:
im Frühjahr, wenn alles zu blühen und grünen beginnt
im Sommer, wenn die Bäume herrlich kühlen Schatten spenden
im Herbst, wenn sich das Laub färbt und
im Winter, wenn alles ruht und mit soviel Glück wie dieses Jahr alles mit Schnee überzuckert...
Schön war's gestern - der Schnee hatte noch alles in seine winterlich-weiße Decke eingehüllt. Trotz grauem Himmel eine Einladung, durch die Parklandschaft in Bad Rappenau zu spazieren.
Direkt von der Haustür weg führte mich der Weg noch ein Stück am Wohngebiet entlang, bevor ich in den Kurpark einbog. Herrlich sah es hier aus. Die vielen alten Bäume hingen voller Schnee und die Wiesen waren weiß bedeckt. Fußspuren...
Bei meinem Spaziergang durch die Bad Rappenauer Parkanlagen bin ich auf dem Hinweg an einer Kinderschar vorbei gekommen, die fleißig Schneekugeln gerollt hat. Ich konnte mir denken, dass sie einen Schneemann bauen wollen.
Auf dem Heimweg sah ich dann erstmal einen kleineren Schneemann in der Wiese und bin zu ihm hingestapft, um ihn zu bestaunen. Mein erster Schneemann, dem ich dieses Jahr begegnet bin. :-)
Ein Stückchen...
Nach einer schönen Wanderung in den Löwensteiner Bergen empfängt mich Bad Rappenau mit einem herrlichen Sonnenuntergang. Es sieht so aus, als ob die glühende Sonne ihr wärmendes Rot über das frostige Land legt. Was für ein herrlicher Tagesausklang!
Für eine kleine Auszeit ist der Bad Rappenauer Kurpark mit seinem kleinen See immer ein schönes Ziel. Zu jeder Jahreszeit hat er was zu bieten.
Gestern bei Sonnenschein, der ab und zu hinter den Wolkenbergen verschwand und frostig kühler Luft, war es dick eingemummt herrlich, durch den Kurpark und auch Salinengarten zu spazieren und die Ruhe zu genießen. Die Bäume und andere Pflanzen halten Winterruhe und sammeln ihre...
Bad Rappenau: Kurpark | Schnappschuss
Bad Rappenau: Wasserschloss | Bilder bei einem nächtlichen Spaziergang durch Bad Rappenau.
Bei einem Spaziergang durch den Salinengarten mit meiner Freundin konnten wir uns kaum an den wunderschönen Farben des Herbstes satt sehen. Als dann noch die Sonne hinter den Wolken hervor kam, brachte sie die gelben und roten Blätter der Bäume und die Blätterteppiche auf dem Boden zum Leuchten.
So wunderschön ist der Herbst.......
Bad Rappenau: Bahnhofunterführung | Schnappschuss
Bad Rappenau: Lavendellabyrinth Salinengarten | Schnappschuss
Bad Rappenau: Verbundschule | Unterrichtsbeginn an der Verbundschule Bad Rappenau
Gemeinschaftsschule und Realschule
Schüler der Klassen 5 GMS + RS Dienstag, 15.09.2020 um 9 Uhr
Treffpunkt: Schulhof (Schüler werden von den
Klassenlehrern in das Klassenzimmer begleitet) Unterrichtsende um 12.10 Uhr
Informationen für die Eltern
der Klassen GMS5a, RS5a, RS5b 9.00 Uhr bis ca.10.15...
Bad Rappenau: Bahnhofunterführung | Strecke West Süd Bahnhof Heidelberg über Ehrenfriedhof, Speyrer Hof und zurück.
Den Start erreichten wir mit der Bahn von Bad-Rappenau aus.
Bad Rappenau: Wasserschloss | Schnappschuss
Mit Bad Rappenau hat mit 50 Wochen, 50 Orte die große Lokalaktion der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung zu Jahresanfang begonnen. Während des ganzen Jahres haben die Heimatreporter des Bürgerportals meine.stimme die Chance, montags das Titelbild für den jeweiligen Ort, der eine Woche lang im Fokus steht, beizusteuern. Mittwochs geht es in einem Artikel in der passenden Lokalausgabe um die Aktivitäten...